wir betreiben hier ein Mail-Relay unter Postfix. Es läuft unter Debian mit amavisd-new (inkl. Spamassassin und ClamAV).
Leider wurde uns mitgeteilt, dass Dateinamen mit chinesischen Schriftzeichen zurückgeworfen werden. Hier ein Einzug der eMail, die der Versender erhält:
Code: Select all
< mail.unsermailserver.de #5.7.1 smtp; 550 5.7.1 Message content rejected, id=12981-03
- BANNED: e$BD>HNMQ%(%+%k%HBeM}E9JQ99e(B060222.doc, e$BD>HNe(B-e$BHNGdE9%(%+%k%HBeM}
E9e(Be$BJQ99e(B060222.doc, e$B5lHNGdE9e(B-e$B?7HNGdE9%(%+%k%HBee(Be$BM}E9JQ99e(B060222.doc>"
Was kann ich tun, damit diese Dateien nicht zurückgeworfen werden?
Die Datei header_checks ist leer. Wo könnte noch etwas in dieser Richtung stehen? Liegt es vielleicht gar nicht am Postfix, sondern am amavisd-new. Welche conf-Datein benötigt ihr?
mfg aus Bonn
Andreas