apt-get ohne kernelupgrade

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
cye
Posts: 144
Joined: 2003-03-27 19:18
Location: Bayerischer Wald
 

apt-get ohne kernelupgrade

Post by cye »

Hi,

kann man im apt-get einstellen,
dass bei einem dist-upgrade die kernel-packages ignoriert werden?
Ich habe einen selbstkompilierten Kernel und möchte den bei einem dist-upgrade nicht überschreiben.

Danke
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: apt-get ohne kernelupgrade

Post by flo »

purge das Kernel-image ...

flo.
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
 

Re: apt-get ohne kernelupgrade

Post by dodolin »

Die saubere und empfohlene Lösung findet sich in der Doku:

http://www.de.debian.org/doc/manuals/ap ... html#s-pin
spasswolf
Posts: 27
Joined: 2006-06-09 11:00
 

Re: apt-get ohne kernelupgrade

Post by spasswolf »

Wird der Kernel mit apt nicht nur aktualisiert, solange das Kernel Image eine Debian typische Bezeichnung hat?
z.B.
linux-image-2.6.17-1-686 wird mit apt aktulisiert.
linux-image-2.6.17 bleibt unangetastet.
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: apt-get ohne kernelupgrade

Post by flo »

Spasswolf wrote:linux-image-2.6.17-1-686 wird mit apt aktulisiert.
linux-image-2.6.17 bleibt unangetastet.
Da verwechselst Du die Aktion mit der Folge - solange ein Kernel-image im Paketverzeichnis steht und nicht separat gepinnt ist, wird dies immer aktualisiert werden - meine Holzhammermethode war es dann, das Paket "kernel-image" zu löschen, Dodolin macht es über pin.

Wobei ich (dank Servern mit Rettungskonsole) den Debian-Kernel mittlerweile gerne drauflasse, falls sich irgendeine Schwierigkeit mit den Hauptkernel herausstellt und ich keine Zeit haben sollte, das zu fixen.

flo.