Wie überzeugt man einen Ungläubigen?
-
- Posts: 250
- Joined: 2002-10-22 09:49
- Location: vorm Rechner
Wie überzeugt man einen Ungläubigen?
Folgendes ich hab einen Kumpel der sich nicht davon überzeugenlassen will das man kein includes auf willkürliche Dateien zulassen sollte. Er ist der Meinung das ganze wäre ja mit dem openbasedir gesichert. Sprich alles was über $_GET["open"] reinkommt wird ausgeführt. Ohne jetzt die Lücke wirklich ausnutzen zu müssen. Gibts ne Webseite auf der beschrieben wir warum man das auch wenn man die openbasedir drin hat nicht macht?
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Wie überzeugt man einen Ungläubigen?
Sollte ausreichend informativ sein: http://www.google.com/search?hl=en&q=ph ... gle+Search
Zur Demo kannst Du ihn ja mal /dev/zero oder /dev/urandom includen lassen 8)
Zur Demo kannst Du ihn ja mal /dev/zero oder /dev/urandom includen lassen 8)
Last edited by Joe User on 2006-06-23 23:18, edited 1 time in total.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: Wie überzeugt man einen Ungläubigen?
Es gab immer mal wieder Lücken in der Implementierung von PHP, die open_basedir außer Gefecht gesetzt haben - z. B. http://bugs.php.net/bug.php?id=28632
Mal abgesehen davon verlässt man sich nie auf nur eine Sicherheitsbarriere...
Übrigens: Richtig haarig wird's, wenn innerhalb des virtuellen Hosts Verzeichnisse existieren, in die der Apache-User schreiben darf (z. B. für diverse CMS und Wikis vonnöten). Dann kann man sich einfach nicht mehr drauf verlassen, dass in diesen Verzeichnissen (die ja innerhalb des open_basedir liegen) keine bösartigen Dateien liegen!
Mal abgesehen davon verlässt man sich nie auf nur eine Sicherheitsbarriere...
Übrigens: Richtig haarig wird's, wenn innerhalb des virtuellen Hosts Verzeichnisse existieren, in die der Apache-User schreiben darf (z. B. für diverse CMS und Wikis vonnöten). Dann kann man sich einfach nicht mehr drauf verlassen, dass in diesen Verzeichnissen (die ja innerhalb des open_basedir liegen) keine bösartigen Dateien liegen!
-
- Posts: 250
- Joined: 2002-10-22 09:49
- Location: vorm Rechner
Re: Wie überzeugt man einen Ungläubigen?
geht ja dank des openbasedirs net ;)Joe User wrote:Zur Demo kannst Du ihn ja mal /dev/zero oder /dev/urandom includen lassen 8)
*arg* genau nach dem argument hab ich gesucht... ich mein mir persönlich is schon klar das man das net macht, aber er wollte es mir ja net glauben. Mal sehen was er zu den neuen erkenntnissen sagt.jfreund wrote:in die der Apache-User schreiben darf (z. B. für diverse CMS und Wikis vonnöten). Dann kann man sich einfach nicht mehr drauf verlassen, dass in diesen Verzeichnissen (die ja innerhalb des open_basedir liegen) keine bösartigen Dateien liegen!
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Wie überzeugt man einen Ungläubigen?
Irgendwie habe Dich missverstanden, sorry.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 774
- Joined: 2004-04-26 15:57
Re: Wie überzeugt man einen Ungläubigen?
Erzähl mal genauer was dein Freund includen will. 99% kannst du mit regexp abfangen, wenn es nur html oder php dateien sind, dürfte man mit relativ statischen includes ganz einfach hinkommen
Das ist allerdings statisch auf die Dateinamenserweiterung .html ausgelegt, aber damit verhinderst du relativ easy das jemand per Get Parameter seine Files einbindet. Allerdings kannst du in dem Beispiel auch nicht mit zahlen arbeiten ;)
Code: Select all
<?php
if (isset($_GET['filename'])) {
if (eregi('(http|https|ftp|ftps|[0-9])', ($_GET['filename']))) {
die;
} else
include $_GET['filename'] . ".html";
} else {
include ("standard.html");
}
?>
link:
<a href="meinedatei" target="_self">meine Datei.html</a>
-
- Posts: 250
- Joined: 2002-10-22 09:49
- Location: vorm Rechner
Re: Wie überzeugt man einen Ungläubigen?
In dem fall würde der include über ein einfaches Array auch reichen, das ist ja net das Problem. Darum gehts aber auch nicht, ich will ihn ja nur davon überzeugen das er seinen Code änert.
Das waren übrigens net alles probleme, SQL Injektion war auch ohne probleme machbar, durch den Code muss er also nochmal komplett durch ;)
Das waren übrigens net alles probleme, SQL Injektion war auch ohne probleme machbar, durch den Code muss er also nochmal komplett durch ;)