Ich habe bei einer Firma, die ich erstmal nicht nennen will, einen Root Server gemietet.
Im Vertrag steht , dass der Prozessor ein Pentium 4 3.0 GHz ist, 1GB Ram, 80er Platte usw. Suse 10.0
Ich habe mir dann die Datei /proc/cpuinfo angeschaut, dort wurde mir nur eine Pentium 4 2.66GHz ausgewiesen.
Ich habe das reklamiert und folgende Aussage bekommen:
"die CPU wurde getauscht - es ist nun eine P5 Dualcore 2,66GHz mit 2MB L2 Cache drin, welche performanter sind als die P4 3,0GHz"
folgendes gibt mir /proc/cpuinfo aus:
Irgendwie sieht es so aus wie vorher, nur dass jetzt Pentium 5 statt Pentium 4 da steht.processor : 0
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 15
model : 4
model name : Intel(R) Pentium(R) 5 CPU 2.66GHz
stepping : 7
cpu MHz : 2663.879
cache size : 1024 KB
fdiv_bug : no
hlt_bug : no
f00f_bug : no
coma_bug : no
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 5
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe lm pni monitor ds_cpl tm2 cid cx16 xtpr
bogomips : 5331.78
Nun hege ich den Verdacht, dass der dedizierter Server lediglich ein V-server ist, und die im System rumgehackt haben und den Prozessor gar nicht ersetzten.
Gibt es ein Tool, das festellt, ob der Server ein V-Server ist?
Gibt es ein Tool, das die echten System daten des Rechners ausliest?
Gruß,
Wolfhard