Hallo,
ein Server von mir ist in letzter Zeit mehrmals eingefroren/abgestürzt. Leider ist syslog recht schweigsam über irgendwelche Vorkomnisse. smartctl sagt auch nichts schlechtes über die Festplatten.
Gibt es irgendwelche Tools, mit denen man auf dem Server direkt die Hardware belasten bzw sonst irgendwelche Fehler ausmachen kann? memtest geht ja nur wenn man es speziell booted.
Habt ihr ein paar Tipps? :)
Gruß
Server belasten
-
- Posts: 774
- Joined: 2004-04-26 15:57
Re: Server belasten
Memtest kannst du auch im laufenden Betrieb starten ;) Bei Debian via apt-cache search memtest einfach mal suchen :roll:
Ansonsten ist der einfachste Belastungstest ein durchlauf des Compilers, am besten ein Kernel Kompilieren. Wenn er das durchhält, liegt es zu 99% nicht an der Hardware. Wenn der Speichertest noch erfolgreich durchläuft, dürfte kein Hardware Defekt vorliegen. Vielleicht ein Dienst der Amokläuft oder ein Programm? Hast du Limits gesetzt?
Ansonsten ist der einfachste Belastungstest ein durchlauf des Compilers, am besten ein Kernel Kompilieren. Wenn er das durchhält, liegt es zu 99% nicht an der Hardware. Wenn der Speichertest noch erfolgreich durchläuft, dürfte kein Hardware Defekt vorliegen. Vielleicht ein Dienst der Amokläuft oder ein Programm? Hast du Limits gesetzt?
-
- Posts: 91
- Joined: 2006-05-30 11:16
- Location: M-V
Re: Server belasten
Zum Testen der CPUs nimmst Du prime95:
http://www.mersenne.org/
Das streßt die CPU so richtig. Willst Du RAM testen, nimm den bereits empfohlenen memtest oder schreibe Dir selber etwas, das den RAM bearbeitet. Zum Plattentest (manchmal hängt der Bus) gibt's bonnie oder ein selbstgeschriebenes Skript. Für's Netzwerk geht netio.
http://www.mersenne.org/
Das streßt die CPU so richtig. Willst Du RAM testen, nimm den bereits empfohlenen memtest oder schreibe Dir selber etwas, das den RAM bearbeitet. Zum Plattentest (manchmal hängt der Bus) gibt's bonnie oder ein selbstgeschriebenes Skript. Für's Netzwerk geht netio.