[debian]Ftp Erfahrungen!?

Backup, Restore und Transfer von Daten
Anonymous
 

[debian]Ftp Erfahrungen!?

Post by Anonymous »

Hallo Leute...
Ich wollte mich mal so generell umhören was ihr so für Erfahrungen gemacht habt mit verschiedenen FTP Daemons...Hab auch shcon einige probiert wie glftpd oder Proftpd...nunja...

Hab auch schon stunden lang gegooglet und gelesen gelesen und noch mal gelesen ;)


Aber so was zu hören ist dann doch schon informativer wenn man persönlich fragt:)


Also meine Fragen:

1.Welchen ftpd habt ihr schon genutzt unter debian?
2.Welcher ist relativ leicht/schwer und/oder flexible?
3.Welcher ist eurer Meinung nach der "Beste" FTPD unter Debian?
4.Bitte wenn ihr Antworten gebt dann vllt auch Tut´s zu den FTPD´s wenn möglich also sprich einen Link oder ähnliches



Vielen Dank schon mal im Vorraus freue mich auf Antworten ;)


MFG Hardy
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: [debian]Ftp Erfahrungen!?

Post by mattiass »

hardstyle wrote:'
1.Welchen ftpd habt ihr schon genutzt unter debian?
2.Welcher ist relativ leicht/schwer und/oder flexible?
3.Welcher ist eurer Meinung nach der "Beste" FTPD unter Debian?
4.Bitte wenn ihr Antworten gebt dann vllt auch Tut´s zu den FTPD´s wenn möglich also sprich einen Link oder ähnliches
Rückfrage: was bietest Du an, dass FTP unbedingt erforderlich ist? Häufig ist HTTP, Bittorrent oder Rsync -- möglicherweise eine Kombination dieser Dienste -- sinnvoller als das doch schon recht kaputte File Transfer Protocol.
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: [debian]Ftp Erfahrungen!?

Post by flo »

MattiasS wrote:Häufig ist HTTP, Bittorrent oder Rsync -- möglicherweise eine Kombination dieser Dienste -- sinnvoller als das doch schon recht kaputte File Transfer Protocol.
Oder WebDAV ... wenn es etwas sein soll, was unkompliziert und ohne größere Clientinstallation ablaufen soll.

flo.
Anonymous
 

Re: [debian]Ftp Erfahrungen!?

Post by Anonymous »

also ich bräuchte eigentlich nur Ftp zugang um website zu editieren und zu flashen und so was...

Könnt ihr mir da weiterhelfen bitte^^


MFG
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: [debian]Ftp Erfahrungen!?

Post by flo »

hardstyle wrote:... zu flashen und so was...
flashen ??? häh ???

Davon abgesehen kannst Du jeden, auch noch so sicheren FTP so konfigurieren, daß er unsicher wird oder daß jeder der möchte darauf Daten schreiben und lesen kann.

Ich nehme proftpd und auf anderen Servern vsftpd.

flo.
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: [debian]Ftp Erfahrungen!?

Post by oxygen »

zum Transfer von Website oÄ nimmt man scp, das ist schneller und sicherer.
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: [debian]Ftp Erfahrungen!?

Post by daemotron »

Wenn's mal unbedingt FTP sein muss, ist's bei mir proftpd in 'ner chroot-Umgebung.
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: [debian]Ftp Erfahrungen!?

Post by mattiass »

hardstyle wrote:also ich bräuchte eigentlich nur Ftp zugang um website zu editieren und zu flashen und so was...
Dafür hast Du bereits den SSH-Zugang. Auf den greifst Du von Windows aus mit WinSCP zu und von Linux aus mit dem Konqueror und fish://-Urls.

Später willst Du Dich mit "rsync" vertraut machen.
theomega
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 696
Joined: 2003-01-27 14:36
 

Re: [debian]Ftp Erfahrungen!?

Post by theomega »

Hallo Leute,
ich persönlich konnte mich mit fish oder sftp im Konquerror nie anfreunden: Die Geschwindigkeit scheint mir langsamer oder träger, wobei das auch täuschen kann. Außerdem benötigen die Benutzer dafür Shellzugriff das ja wieder in einem Sicherheitsproblem resultiert.
Ich habe deshalb im Moment die Lösung FTP über VPN gewählt.

Gruß
TO
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: [debian]Ftp Erfahrungen!?

Post by Roger Wilco »

theomega wrote:ich persönlich konnte mich mit fish oder sftp im Konquerror nie anfreunden: Die Geschwindigkeit scheint mir langsamer oder träger
Kann ich leider bestätigen. Der SCP-Client, der bei OpenSSH dabei ist, ist wesentlich zuverlässiger und auch performanter, was die Datenübertragung betrifft. Im Konqueror habe ich öfter Verbindungsabbrüche, die bei scp nicht auftreten.
theomega wrote:Außerdem benötigen die Benutzer dafür Shellzugriff das ja wieder in einem Sicherheitsproblem resultiert.
scponly und rssh existieren.
Anonymous
 

Re: [debian]Ftp Erfahrungen!?

Post by Anonymous »

bei mir sind es max 3 oder 4 User die auf den Server kommen davon sind schon mal 2 Inhaber des Servers^^

Also habter denn so ne gute Anelitung oder kann sich wer mit mir mal hinhocken und das mal erledigen weil mir hängt es zum Hals raus sorry :)


Also hilfe wäre wirklich ein traum ;)

MFG
duergner
Posts: 923
Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
 

Re: [debian]Ftp Erfahrungen!?

Post by duergner »

Wenn es nur 3 oder 4 Benutzer sind dann bietet sich SCP oder WebDAV doch geradezu an. Bei WebDAV musst du halt noch drauf achten, dass du die Sachen mittels SSL verschluesselst.