PHP kann keine Mails an externen Mailserver versenden

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
harold_und_freunde
Posts: 5
Joined: 2006-06-13 13:00
 

PHP kann keine Mails an externen Mailserver versenden

Post by harold_und_freunde »

Hallo zusammen,

ich bin recht neu im Thema - ich hoffe, das "Mailserver" das richtige Forum für mein Problem ist:

meinedomain.de läuft auf einem Rootserver bei Schlund.

Der Mailserver läuft beim Kunden in der Firma unter einer anderen IP. Es gibt einen DNS A Eintrag für mail.meinedomain.de, der auf die IP des Mailservers zeigt. mail.meinedomain.de ist als MX für meinedomain.de eingetragen.

So weit funktioniert das Ganze, allerdings nur von aussen. Versuche ich über PHP/sendmail Mails zu versenden, funktioniert das auch problemlos - ausgenommen Mails an irgendeinaccount@meinedomain.de. Diese bouncen als unbekannter Account direkt auf dem Rootserver selber.

Das Problem scheint also zu sein, das der localhost nichts von dem externen Mailserver weiß, und versucht, die Mails an sich selbst zuzustellen.

Nun sind diese Einstellungen aber sowohl im Schlund Konfigurationsmenü, als auch in Plesk korrekt eingestellt:

Code: Select all

meinedomain.de MX (10) mail.meinedomain.de
mail.meinedomain.de A (Mailserver-IP)
nslookup gibt folgendes aus:

Code: Select all

> set type=MX
> meinedomain.de
Server:         (Rootserver-IP)
Address:        (Rootserver-IP)#53

Non-authoritative answer:
meinedomain.de      mail exchanger = 10 mail.meinedomain.de.

Authoritative answers can be found from:
(Keine Angabe)
...scheint korrekt zu sein. Dann:

Code: Select all

> set type=A
> mail.meinedomain.de
Server:         (Rootserver-IP)
Address:        (Rootserver-IP)#53

Non-authoritative answer:
Name:   mail.meinedomain.de
Address: (Mailserver-IP)
Liegt da der Hase im Pfeffer? Was ist eine non-authorative answer? Warum übernimmt das System weder die NS Einträge von Plesk noch die vom Schlund NS als "authorative"?

Schon mal vielen Dank!
[/code]

PS.: System ist Red Hat 9 mit Plesk 7.5
tiberian
Posts: 61
Joined: 2006-04-14 01:45
 

Re: PHP kann keine Mails an externen Mailserver versenden

Post by tiberian »

harold_und_freunde wrote:
Liegt da der Hase im Pfeffer? Was ist eine non-authorative answer? Warum übernimmt das System weder die NS Einträge von Plesk noch die vom Schlund NS als "authorative"?
not-authorative heisst das der Nameserver den Du abgefragt hast nicht für die Zone "meinedomain.de" zuständig ist. Dies ist in diesem Fall ja auch völlig ok. Daran liegts nicht.

konfigurier mal Deine php.ini für den Apache und trag da den korrekten Sendmail Path ein.
Da Du auf der Maschine ja keinen Mailserver in Betrieb hast schlage ich vor irgendwas zu benutzen das sendmail kompatibel ist. Z.b. Postfix hat ne sendmail binary oder ssmtp.
Die solltest du dann natürlich auch so konfigurieren, dass die Adresse deines Mailservers sowie die gewünschte Absenderadresse drinsteht.

Grüße
Tiberian
harold_und_freunde
Posts: 5
Joined: 2006-06-13 13:00
 

Re: PHP kann keine Mails an externen Mailserver versenden

Post by harold_und_freunde »

Danke erst mal.

Sendmail ist korrekt in der php.ini eingetragen (funktioniert ja wie gesagt auch für alle Adressen außerhalb der eigenen Domain).

Ein Mailserver läuft (QMail) und wird für andere Domains ohne externen Mailserver gebraucht.
harold_und_freunde
Posts: 5
Joined: 2006-06-13 13:00
 

Re: PHP kann keine Mails an externen Mailserver versenden

Post by harold_und_freunde »

Ich habe gerade mal unter einer anderen Domain auf dem gleichen Server (auch gleiche IP) einen POP-Account erstellt, und versucht, von diesem eine Mail an meinedomain.de abzusetzen. Gleiche Fehlermeldung - PHP oder damit zusammenhängende Dinge kann man dann ja wohl ausschließen?
herrchen
Posts: 19
Joined: 2005-08-23 12:50
Location: Berlin
 

Re: PHP kann keine Mails an externen Mailserver versenden

Post by herrchen »

harold_und_freunde wrote:ausgenommen Mails an irgendeinaccount@meinedomain.de. Diese bouncen als unbekannter Account direkt auf dem Rootserver selber.
fühlt sich dein MTA womöglich für "meinedomain.de" zuständig?

herrchen
harold_und_freunde
Posts: 5
Joined: 2006-06-13 13:00
 

Re: PHP kann keine Mails an externen Mailserver versenden

Post by harold_und_freunde »

herrchen wrote:fühlt sich dein MTA womöglich für "meinedomain.de" zuständig?
Genau das scheint es zu sein - ich weiss nur nicht a) warum (siehe nslookup Output oben), und b) wie ich das ändere :?

Wo wird das konfiguriert?
herrchen
Posts: 19
Joined: 2005-08-23 12:50
Location: Berlin
 

Re: PHP kann keine Mails an externen Mailserver versenden

Post by herrchen »

harold_und_freunde wrote:warum (siehe nslookup Output oben)
dein MTA bekommt eine mail, die er ausliefern soll.
da er sich selber für diese domain zuständig fühlt, wird kein MX abgefragt.
wie ich das ändere
wie du das in qmail konfigurierst, kann ich dir nicht sagen.

herrchen
harold_und_freunde
Posts: 5
Joined: 2006-06-13 13:00
 

Re: PHP kann keine Mails an externen Mailserver versenden

Post by harold_und_freunde »

Ok, Problem gelöst. Falls jemand mal das gleiche hat:

In der Datei /var/qmail/control/virtualdomains den Eintrag für meinedomain.de löschen.

Einfacher als Haarewaschen.

Danke noch mal :oops: