Logrotate seit upgrade woody->sarge im "Ungleichgewicht" ..
-
- Posts: 121
- Joined: 2002-05-11 18:39
Logrotate seit upgrade woody->sarge im "Ungleichgewicht" ..
Hi,
hab leider noch nichts dazu gefunden, deswegen wage ich mal einen Thread aufzumachen ;)
Folgendes: Aufgrund des auslaufens von Woody habe ich auf Sarge geupgraded. Seitdem hat logrotate jedoch sein "Zeitgefühl" verloren. Ich habe die Standardconfigs, nichts ändert, wo die Dateien in /var/log ja weekly, also wöchentlich gepackt werden sollten.
Aus einem mir unbegreifbaren Grund tut er das nun täglich, was mir aber so gar nicht gelegen kommt. Habe auch für ein Verzeichnis eine spezielle config angelegt, wo explizit weekly drin steht .. trotzdem wird daily ausgeführt.
Kann sich das jemand erklären oder mir helfen? Bin echt langesam am verzweifeln .. vielen Dank schonmal!
hab leider noch nichts dazu gefunden, deswegen wage ich mal einen Thread aufzumachen ;)
Folgendes: Aufgrund des auslaufens von Woody habe ich auf Sarge geupgraded. Seitdem hat logrotate jedoch sein "Zeitgefühl" verloren. Ich habe die Standardconfigs, nichts ändert, wo die Dateien in /var/log ja weekly, also wöchentlich gepackt werden sollten.
Aus einem mir unbegreifbaren Grund tut er das nun täglich, was mir aber so gar nicht gelegen kommt. Habe auch für ein Verzeichnis eine spezielle config angelegt, wo explizit weekly drin steht .. trotzdem wird daily ausgeführt.
Kann sich das jemand erklären oder mir helfen? Bin echt langesam am verzweifeln .. vielen Dank schonmal!
-
- Posts: 250
- Joined: 2002-10-22 09:49
- Location: vorm Rechner
Re: Logrotate seit upgrade woody->sarge im "Ungleichgewicht" ..
soweit ich weiss legt Sarge für die meisten Files im /var/log Bereich eine Tägliche Rotation an. Also guck halt mal in die Configs was da dazu gekommen ist.
-
- Posts: 121
- Joined: 2002-05-11 18:39
Re: Logrotate seit upgrade woody->sarge im "Ungleichgewicht" ..
ja nur, bei mir steht da überall weekly drin ..
Und im configverzeichnis /etc/logrotate.d werden ja nur ganz spezielle Logfiles behandelt ..
/etc/logrotate.conf wrote:# see "man logrotate" for details
# rotate log files weekly
weekly
# keep 4 weeks worth of backlogs
rotate 4
# create new (empty) log files after rotating old ones
create
# uncomment this if you want your log files compressed
#compress
# packages drop log rotation information into this directory
include /etc/logrotate.d
# no packages own wtmp, or btmp -- we'll rotate them here
/var/log/wtmp {
missingok
monthly
create 0664 root utmp
rotate 1
}
/var/log/btmp {
missingok
monthly
create 0664 root utmp
rotate 1
}
# system-specific logs may be configured here
Und im configverzeichnis /etc/logrotate.d werden ja nur ganz spezielle Logfiles behandelt ..
-
- Posts: 250
- Joined: 2002-10-22 09:49
- Location: vorm Rechner
Re: Logrotate seit upgrade woody->sarge im "Ungleichgewicht" ..
nicht unbedingt, die configs im logrotate.d überschreiben die allgemeine config wenns ums rotieren geht
Code: Select all
/var/log/mysql.log /var/log/mysql/mysql.log /var/log/mysql.err /var/log/mysql/mysql.err /var/log/mysql/mysql-slow.log {
daily
rotate 7
-
- Posts: 121
- Joined: 2002-05-11 18:39
Re: Logrotate seit upgrade woody->sarge im "Ungleichgewicht" ..
ja nur erklärt das auch nicht warum mit mail.log oder mail.info auch so verfahren wird .. und wie oben geschrieben ruf ich ja auch manuell per cron für ein Verzeichnis, was ich zu einer bestimmten Zeit gepackt haben will, auf.
und trotzdem werden diese jeden Tag gepackt, obwohl da ja nun wirklich kein zweites configfile oder sonst was da wäre ..
Code: Select all
5 0 * * * root /usr/sbin/logrotate /etc/logrotate_www.conf
Code: Select all
/var/www/logs/*.log {
weekly
missingok
rotate 8
compress
delaycompress
notifempty
create 700 root root
sharedscripts
postrotate
/etc/init.d/apache reload > /dev/null
endscript
}
und trotzdem werden diese jeden Tag gepackt, obwohl da ja nun wirklich kein zweites configfile oder sonst was da wäre ..
-
- Posts: 250
- Joined: 2002-10-22 09:49
- Location: vorm Rechner
Re: Logrotate seit upgrade woody->sarge im "Ungleichgewicht" ..
ich geh ja mal davon aus das dein logrotate jeden Tag mit dem cron.daily gestartet wird (sarge standard halt). Es wird also irgendwo eine config geben die deinen logrotate anweist die files täglich zu rotieren. such halt mal alle configs unter logrotate.d durch.
-
- Posts: 121
- Joined: 2002-05-11 18:39
Re: Logrotate seit upgrade woody->sarge im "Ungleichgewicht" ..
ja eben nicht .. nix .. und wie ich mit meinem letzten post zeigen wollte .. /var/www/logs ist kein Standard-Debian log Verzeichnis (wurde bei Woody auch nicht von logrotate beachtet, deswegen ja den croneintrag und so wies oben steht). Und auch eben hier alles daily ..
-
- Posts: 250
- Joined: 2002-10-22 09:49
- Location: vorm Rechner
Re: Logrotate seit upgrade woody->sarge im "Ungleichgewicht" ..
kann es sein das dein logrotate seinen status nichtmehr in /var/lib/logrotate/status ablegen kann?
-
- Posts: 561
- Joined: 2003-02-01 13:14
- Location: Fuldatal
Re: Logrotate seit upgrade woody->sarge im "Ungleichgewicht" ..
hilft u.U ein apt-get --reinstall install cron?
-
- Posts: 121
- Joined: 2002-05-11 18:39
Re: Logrotate seit upgrade woody->sarge im "Ungleichgewicht" ..
Ah, super. Das war ein guter Tipp. Hab mal das File umbenannt und so logrotate dazu gezwungen ein neues zu erstellen. Das mit logrotate klappte nun auch, nur nicht das von den Maillogs in /var/log. Hab dann nach langer Suche rausbekommen das sysklogd das ja übernimmt und seit Sarge da die Maillogs auf täglich umgestellt wurden. Eine kurze Änderung auf syslogd-listfiles -s "mail.*" in /etc/cron.daily/sysklogd und nun sollte auch das klappen.braindead wrote:kann es sein das dein logrotate seinen status nichtmehr in /var/lib/logrotate/status ablegen kann?
Also Danke nochmal!