Boot-Verzeichnis voll, kann keinen neuen Kernel mehr installieren

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
robert1962
Posts: 34
Joined: 2005-10-05 14:41
 

Boot-Verzeichnis voll, kann keinen neuen Kernel mehr installieren

Post by robert1962 »

Hallo Leute!

Habe einen 1u1 Rooti64 mit Plesk 8 und SuSE 9.3.
Nun habe ich festgestellt das bei 1u1 "md1" sehr knapp bemessen ist und es da schon Probleme geben beim Upgraden von Plesk, gut habe dieses Problem mit einem Systemlink gelöst.

Nun habe ich aber das Problem, dass 1u1 ein neues Kernel-Image zur Verfügung stellt. Wenn ich das vom Server downloaden will geht gleich nix mehr wegen Platzmangel. Nun habe ich unter /usr/local/src ein Verzeichnis "Kernel-Updates" angelegt dort hinein den Kernel gedownloadet. Wenn ich nun mit

Code: Select all

tar -xzf kernel-image-2.6.16-rc6-060317a-amd64.tar.gz -C /
entpacken will erhalte ich folgende Meldung:

  • tar -xzf kernel-image-2.6.16-rc6-060317a-amd64.tar.gz -C /
    tar: lib/modules/2.6.16-rc6-060317a/kernel/net/ipv4/netfilter/ip_conntrack.ko: Wrote only 4608 of 10240 bytes
    tar: Skipping to next header
    tar: lib/modules/2.6.16-rc6-060317a/kernel/net/ipv4/netfilter/ip_conntrack_ftp.ko: Cannot write: No space left on device
    tar: Skipping to next header
    tar: lib/modules/2.6.16-rc6-060317a/kernel/net/ipv4/netfilter/ip_conntrack_tftp.ko: Cannot write: No space left on device
    tar: Skipping to next header
    tar: A lone zero block at 13118
    tar: Error exit delayed from previous errors
So nun frage ich mich was muss ich löschen, um wieder Platz in dem Boot-Verzeichnis zu erhalten.

Gibt es unter Linux Verzeichnisse die ständig wachsen (außer unter /var/log)?

Wäre für jeden Tipp dankbar, habe dem Support gemailt, aber da noch keine Antwort erhalten.
thorsten
Posts: 561
Joined: 2003-02-01 13:14
Location: Fuldatal
 

Re: Boot-Verzeichnis voll, kann keinen neuen Kernel mehr installieren

Post by thorsten »

Wie groß sind denn deine Partitionen, wo liegen deine großen Brocken versteckt - wie sollen wir das von hier aus sehen?

Code: Select all

df -h
cd / && du -sk * | sort -n
robert1962
Posts: 34
Joined: 2005-10-05 14:41
 

Re: Boot-Verzeichnis voll, kann keinen neuen Kernel mehr installieren

Post by robert1962 »

Code: Select all

df -h
  • Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
    /dev/md1 479M 477M 0 100% /
    tmpfs 502M 0 502M 0% /dev/shm
    /dev/md5 4.7G 1.3G 3.5G 27% /usr
    /dev/md6 4.7G 2.5G 2.3G 52% /var
    /dev/md7 63G 345M 63G 1% /home
    none 502M 484K 502M 1% /tmp

Code: Select all

cd / && du -sk * | sort -n
  • 0 opt
    0 sys
    4 mnt
    12 srv
    28 psa
    48 lost+found
    484 tmp
    800 package
    3004 dev
    5528 boot
    6812 bin
    10268 sbin
    14668 lib64
    33812 downloads
    44604 etc
    78568 lib
    119752 root
    343152 home
    1260612 usr
    2532348 var
    4294969635 proc
Hilft das?
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Boot-Verzeichnis voll, kann keinen neuen Kernel mehr installieren

Post by oxygen »

vielleicht kannst du in /root und /downloads was aufräumen.
thorsten
Posts: 561
Joined: 2003-02-01 13:14
Location: Fuldatal
 

Re: Boot-Verzeichnis voll, kann keinen neuen Kernel mehr installieren

Post by thorsten »

Genau, ich würde auch /downloads nach /home/$USER verschieben.
Die freigewordenen 33 MB sollten es dir ermöglichen den Kernel zu installieren.

Warum ist dein /etc satte 44MB groß - hast du da noch Sicherungen drin liegen?

BTW 479 MB für / ist arg wenig...
robert1962
Posts: 34
Joined: 2005-10-05 14:41
 

Re: Boot-Verzeichnis voll, kann keinen neuen Kernel mehr installieren

Post by robert1962 »

OK downloads werde ich verschieben.

/etc nein habe da keine Sicherungen drin liegen, also nicht das es mit bekannt wäre. Sicherungen werden mit Plesk unter var/lib/psa/dumps gelegt.

Habe unter Etc nur bei spamassassin Regeln liegen, die sind aber nicht so super groß.

Kann ich dir da noch was Posten, damit du mal schaust was da so liegt, habe mich 1/2 Jahr erst in SuSE eingearbeitet. Bin aber noch für jeden Hinweis oder Hilfe dankbar.

Gruß

Robert
danu
Posts: 264
Joined: 2005-02-02 11:15
 

Re: Boot-Verzeichnis voll, kann keinen neuen Kernel mehr installieren

Post by danu »

BTW 479 MB für / ist arg wenig...
Das ist doch bei allen neueren Rooties von S&P,1&1 etc so.
Wenn man sich dessen bewusst ist, kann man wohl damit leben.

Als ich aber über PLESK noch einen CS Server Installierte, wurde es eng. Da habe ich das Verzeichnis hlds_l ins /home verschoben mit einem Link ins Hauptverzeichnis.
Last edited by danu on 2006-06-01 15:54, edited 1 time in total.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Boot-Verzeichnis voll, kann keinen neuen Kernel mehr installieren

Post by Roger Wilco »

Thorsten wrote:BTW 479 MB für / ist arg wenig...
Wieso? Was willst du bitte großartig unter / speichern, was nicht sowieso in /home, /usr oder /var liegt?
thorsten
Posts: 561
Joined: 2003-02-01 13:14
Location: Fuldatal
 

Re: Boot-Verzeichnis voll, kann keinen neuen Kernel mehr installieren

Post by thorsten »

Roger Wilco wrote:
Thorsten wrote:BTW 479 MB für / ist arg wenig...
Wieso? Was willst du bitte großartig unter / speichern, was nicht sowieso in /home, /usr oder /var liegt?
Ich hab mir die restliche Partitionierung nicht genau angeschaut - hast aber Recht /usr liegt ja außerhalb. Von daher sind die 479 im Normalfall wirklich ausreichend. Ich habe trotzdem minimal 1 GB dort.
thorsten
Posts: 561
Joined: 2003-02-01 13:14
Location: Fuldatal
 

Re: Boot-Verzeichnis voll, kann keinen neuen Kernel mehr installieren

Post by thorsten »

Robert1962 wrote:Kann ich dir da noch was Posten, damit du mal schaust was da so liegt, habe mich 1/2 Jahr erst in SuSE eingearbeitet. Bin aber noch für jeden Hinweis oder Hilfe dankbar.
Räum die 120 MB unter /root weg. Du solltest in Zukunft schon darauf achten was du wo speicherst...
lord_pinhead
Posts: 774
Joined: 2004-04-26 15:57
 

Re: Boot-Verzeichnis voll, kann keinen neuen Kernel mehr installieren

Post by lord_pinhead »

Mein / ist auch minimum 1GB, tmp, swap, home, root sind sogar oft extra. Ist keine Verschwendung bei den heutigen Platten, da hat man mehr als genug Platz.
User avatar
isotopp
Posts: 471
Joined: 2003-08-21 10:21
Location: Berlin
 

Re: Boot-Verzeichnis voll, kann keinen neuen Kernel mehr installieren

Post by isotopp »

Lord_Pinhead wrote:Mein / ist auch minimum 1GB, tmp, swap, home, root sind sogar oft extra. Ist keine Verschwendung bei den heutigen Platten, da hat man mehr als genug Platz.
Ich mach / und /home. / mit 6-8 GB. Alles andere ist mir zu viel Firlefanz.

Auf dem Dedi ist es gar noch simpler. / ist 138 GB, /home ist 136 GB.
robert1962
Posts: 34
Joined: 2005-10-05 14:41
 

Re: Boot-Verzeichnis voll, kann keinen neuen Kernel mehr installieren

Post by robert1962 »

Also erstmal danke für die vielen Antworten.

Aber weiß noch nicht welche 120 MB dagemeint sind.
Habe auch vom Support antwort bekommen und da wurde fest gestellt das 1u1 da einen Fehler gemacht hat. Unzwar hatte ich nach dem Upgrade von Plesk 7.5.4 auf 8.0 Probleme mit dem Update und habe den Support kontaktiert, dort wurde Plesk noch mal neu installiert aber mit dem Plesk-Archive unter /root/psa. Ich hatte dieses Archiv schon unter /home verschoben und in Plesk-Updater/Einstellung geändert. Das habe ich jetzt wieder so gemacht und habe auch das Verzeichnis /downloads auf /home verschoben. Warum das unter / lag weiß ich da auch nicht.

Denke dass es wohl jetzt klappen sollte.

Gruß

Robert