komplette neuinstallation eines vserver - suche hilfe

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
marie
Posts: 6
Joined: 2006-03-05 10:28
 

komplette neuinstallation eines vserver - suche hilfe

Post by marie »

hallihallo,

nachdem ich, egal in welcher konfiguration, mit meinem vserver immer wieder verschiedenste probleme habe, habe ich mich nun zu einer kompletten neuinstallation entschlossen. sehr sehr gern würde ich dies ohne dieses bescheuerte confixx tun. leider hatte ich bei der letzten installation ohne confixx das problem, dass ich keinen mailserver zustande gebracht habe, weshalb ich schliesslich eine installation mit confixx wählte ... das soll aber nicht mehr so sein.

ich bräuchte nun von euch ein paar tips und abläufe für:

1. wenn debian installiert - welche updates und welche add-ons soll ich installieren?

2. welchen mailserver sollte ich nutzen und wie installiere ich ihn? ich brauche pop3 und imap zugang und am besten ein webinterface zum betreuen und einrichten der mailaccounts (bräuchte leider wirklich eine idioten-anleitung :( )

3. wie richte ich domainübergreifende ftp-accounts ein? bsp.: user x soll per ftp zugriff auf ordner domain1.tld und domain5.tld haben, nicht aber auf andere ...

4. worauf muss ich achten, wenn es um sicherheitsgeschichten geht?

und schliesslich 5. was muss ich im system einrichten, damit in den logfiles auch wirklich alles steht, was awstats interessieren könnte? (hatte das problem mit herkunft der besucher - da wollte nix angezeigt werden)


ich weiss, ist ganz schön viel - und vielleicht passt das auch gar nicht in dieses unterforum sondern eher in "webserver". mein grösstes ist der mailserver, weshalb ich hier gepostet habe.

:oops:

lg
mArie
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: komplette neuinstallation eines vserver - suche hilfe

Post by daemotron »

1. Besorg Dir für zu Hause eine Testbox oder VMWare - da kannst Du die Installation "üben" und in Ruhe testen, ohne dass ein falsch konfigurierter Mailserver gleich zur Spamschleuder mutiert. Anleitungen und Beispielkonfigurationen gibt es mehr als genug => google, SuFu, www.rootforum.org/wiki/

2. Ich persönlich bevorzuge Postfix und Courier IMAP als Mail-Lösung - das ist aber mehr Geschmackssache, alternativ kannst Du auch sendmail, exim oder qmail für den Mailversand und Cyrus als IMAP-Server verwenden.

3. Wenn Du ein Webinterface zur Mailserver-Administration brauchst, warum benutzt Du dann nicht Confixx? Es gibt alternative Admin-Tools, die SuFu sollte Dir hier weiterhelfen.
mArie wrote:4. worauf muss ich achten, wenn es um sicherheitsgeschichten geht?
Am besten auf einen Managed Server *SCNR*