Also bitte nicht Löschen u.a ich gebe mir mal richtig mühe.
Problem Beschreibung
Nach einem Reboot war kein E-Mail Versand möglich.
Fehlermeldungen, Log's
Meldung bei Outlook
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist "info@main-system.de". Betreff 'test', Konto: 'pop3.web-hilfen.de', Server: 'smtp.web-hilfen.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '554 <info@main-system.de>: Relay access denied', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 554, Fehlernummer: 0x800CCC79
Mail.info (Alle anderen Zeilen sind gleich)
May 26 21:00:02 XXXXXX postfix/smtpd[1926]: warning: SASL authentication failure: cannot connect to saslauthd server: No such file or directory
beim Starten u.a
Starting SASL Authentication Daemon: changed ownership of `/var/spool/postfix/var/run/saslauthd' to root:sasl
mode of `/var/spool/postfix/var/run/saslauthd' changed to 0710 (rwx--x---)
Was mir aufgefallen ist
der Ordner /var/spool/postfix/var/run/saslauthd
ist Leer, alle anderen Datein sind unverändert.
Was ich bis Jetze getan habe
Ich habe die Datein mux, mux.accept und saslauthd.pid vom Backup in den Ordner /var/spool/postfix/var/run/saslauthd "Kopiert" aber leider wurden die Datein wider gelöscht.
Vll hatte jemand schonmal das Problem und könnte mir paar Tips geben bzw unter die Arme greifen ?!
ich sitze fast den ganzen Tag dran aber bekomme es nicht hin. Daher bin ich über jeden Heißen Tip Dankbar.
chroot rausnehmen aus der main.cf
saslauth läuft oder nicht? Wahrscheinlich nicht.
saslauth manuell starten mit dem Parameter -d
Logs lesen
Ich habe die Datein mux, mux.accept und saslauthd.pid vom Backup in den Ordner /var/spool/postfix/var/run/saslauthd "Kopiert" aber leider wurden die Datein wider gelöscht.
is Blödsinn. Die werden selbst - beim Start - erzeugt.
Starting SASL Authentication Daemon: changed ownership of `/var/run/saslauthd' to root:sasl
mode of `/var/run/saslauthd' changed to 0710 (rwx--x---)
/usr/sbin/saslauthd already running.
Kommt auch wenn ich nahem Killall es starten möchte.
So tut er nix in den Logs Schreiben nur wenn ich versuche eine E-Mail zuversenden dann steht dort nur:
May 26 21:00:02 XXXXXX postfix/smtpd[1926]: warning: SASL authentication failure: cannot connect to saslauthd server: No such file or directory
Ich bin voll verzweifelt. Auf meinem Test-rechner hatte ich noch nie so ein Problem :(
Starting SASL Authentication Daemon: changed ownership of `/var/run/saslauthd' to root:sasl
mode of `/var/run/saslauthd' changed to 0710 (rwx--x---)
/usr/sbin/saslauthd already running.
und hier die postconf -n die wollte ich schon vorher Posten aber war mir nicht sicher ob das was bringt :(