HOWTO Datenbank-Dump per E-Mail verschicken....

Backup, Restore und Transfer von Daten
lordoberon
Posts: 9
Joined: 2006-02-12 12:59
Location: Essen / NRW / Germany
 

HOWTO Datenbank-Dump per E-Mail verschicken....

Post by lordoberon »

ich weiss nicht, ob es schon einen thread dieser art hier im forum gibt.. bei bedarf bitte bescheid sagen...

und zwar hab ich hier grad folgende problematik:

webmin erstellt mir per cronjob mysql-dumps jeder einzelnen mysql-tabelle.
nun moechte ich diese aber komprimiert (das sind unkomprimiert immerhin 40 MB.. tendenz stark steigend) per mail geschickt bekommen...

also hab ich grad ein bischen (viel) gegoogled und mir nen script zusammen gestellt...

Code: Select all

#!/bin/bash
cd /verzeichnis/wo/die/dumps/liegen

# komprimieren der einzelnen .sql dumps
tar -cvf dbbackup_`date +%Y-%m-%d`.tar *.sql
gzip -9 dbbackup_`date +%Y-%m-%d`.tar

# einzelne dumps loeschen... .tar archiv loeschen...
rm -rf *.sql
rm -rf dbbackup_`date +%Y-%m-%d`.tar
rm -rf *.sql.gz

# nun das ganze uuencoden...
/usr/bin/uuencode dbbackup_`date +%Y-%m-%d`.tar.gz dbbackup_`date +%Y-%m-%d`.tar.gz > dbbackup_`date +%Y-%m-%d`.tar.gz.uu

# und nun weg mit dem zeug...
cat < dbbackup_`date +%Y-%m-%d`.tar.gz.uu | mail -s "MySQL-Backup Shell01" meine_email@anderer_server

# uu-kram loeschen
rm -rf dbbackup_`date +%Y-%m-%d`.tar.gz.uu

# fertig
exit 0
ich weiss.. ist alles mit ner heissen nadel gestrickt... laesst sich noch optimieren ohne ende, aber.. es ist meins.. und was noch viel besser ist... ES GEHT !!! :) *fg*

fuer kommentare bin ich jederzeit zu haben... msg me

#Code updated...
Last edited by lordoberon on 2006-05-25 16:02, edited 2 times in total.
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: Datenbank-Dump per E-Mail verschicken....

Post by mattiass »

lordoberon wrote: nun moechte ich diese aber komprimiert (das sind unkomprimiert immerhin 40 MB.. tendenz stark steigend) per mail geschickt bekommen...
Wäre es nicht sinnvoller, die Dumps entweder auf ein (passwortgeschütztes) Webverzeichnis auszulagern und von zuhause (auch per Cronjob) mit "wget" abzuholen? Oder gleich per "rsync" und einem Public Key Login vom Webserver auf den (per DynDNS bekannten) Rechner zuhause zu kopieren?

Dazu noch ein netter Tip: erstelle mit Xdelta Dateien, die nur den Unterschied zwischen dem Dump gestern und dem Dump heute enthalten. Spart gewaltig Platz...

Zurück zu dem erwähnten Problem:

http://www.shelldorado.com/articles/mai ... ments.html

Viele Grüße,
Mattias
lordoberon
Posts: 9
Joined: 2006-02-12 12:59
Location: Essen / NRW / Germany
 

Re: HOWTO Datenbank-Dump per E-Mail verschicken....

Post by lordoberon »

hoert sich nicht schlecht an, aber... :) *g*

ich schick die mail ja eh an nen anderen rechner...
dort werden die dann via imap verwaltet... so hab ich immer den ueberblick ueber system und backups...

komprimiert mit .tar.gz sind die dinger nur knapp 4 MB gross...
uuencoded macht das 6 MB..

ist halb so wild :)