ich nutze derzeit popa3d um aus der Ferne an die eMails auf meinem vServer zu kommen. Leider erzeugt dieser Daemon bei jedem Zugriff einen entsprechenden Eintrag in /var/log/messages was die Datei sehr unübersichtlich macht.
Code: Select all
...
May 18 12:26:54 147189 popa3d[29699]: 0 (0) deleted, 94 (15145419) left
May 18 12:26:59 147189 popa3d[356]: Authentication passed for web3p1 from 62.75.147.189
May 18 12:26:59 147189 popa3d[356]: 94 messages (15145419 bytes) loaded
May 18 12:26:59 147189 popa3d[356]: 0 (0) deleted, 94 (15145419) left
May 18 12:27:42 147189 popa3d[30304]: Authentication passed for web3p1 from 62.75.147.189
May 18 12:27:42 147189 popa3d[30304]: 94 messages (15145419 bytes) loaded
May 18 12:27:43 147189 popa3d[30304]: 0 (0) deleted, 94 (15145419) left
May 18 12:27:49 147189 popa3d[963]: Authentication passed for web3p1 from 62.75.147.189
May 18 12:27:49 147189 popa3d[963]: 94 messages (15145419 bytes) loaded
May 18 12:28:07 147189 popa3d[963]: 0 (0) deleted, 94 (15145419) left
...
Eigentlich hätte ich ja vermutet das man dem Daemon einfach via Argument ein Logziel zuweisen kann, aber soetwas ist auf der popa3d Homepage nicht dokumentiert. Wenn ich nach dieser Problematik google treffe ich auf Seiten bei denen Leute die selbe Problematik schildern, bisher aber keine Antwort erhalten haben.
Gruß Bio