rsync Problem

Backup, Restore und Transfer von Daten
fireball22
Posts: 76
Joined: 2006-04-09 11:13
 

rsync Problem

Post by fireball22 »

Hallo,
Vielleicht könnt ihr mir bei einem Problem mit dem Befehl rsync helfen!

Und zwar sieht dieser Befehl so aus:

Code: Select all

rsync -e ssh -azuv --existing --delete --compress  --partial --numeric-ids /root/backup/ xx.xxx.xxx.xxx:/var/www/vhosts/xxxxxx.net/tmp
So müsste er eigentlich alle Daten von meinem Server synchronisieren, macht es aber nicht.
Eine Fehlermeldung erscheint nicht, nach dem erfolgreichen Einloggen erstellt er eine Liste und dann kommt die Meldung, dass er entsprechend viel Daten heruntergeladen hat.
Aber in dem Ordner ist gar nichts drin.

Woran kann das liegen?

Fireball22
thorsten
Posts: 561
Joined: 2003-02-01 13:14
Location: Fuldatal
 

Re: rsync Problem

Post by thorsten »

rsync OPTIONEN SOURCE DESTINATION

Kann es sein, dass du Quelle und Ziel vertauscht hast?
fireball22
Posts: 76
Joined: 2006-04-09 11:13
 

Re: rsync Problem

Post by fireball22 »

Stimmt, das isses!
Werde ich gleich nochmal probieren!

Vielen Dank für deine Antwort!

Fireball22
fireball22
Posts: 76
Joined: 2006-04-09 11:13
 

Re: rsync Problem

Post by fireball22 »

Jetzt passt soweit alles und er überträgt lt. der Anzeige auch alles, aber das tut er nicht.
Folgendes steht in der Linux-Shell:

Code: Select all

linux:~ # rsync -e ssh -azuv --existing --delete --compress  --partial --numeric-ids /root/backup xx.xxx.xxx.xxx:/var/www/vhosts/xxxxxxxxxxx.net
Password:
building file list ... done

wrote 41 bytes  read 20 bytes  6.42 bytes/sec
total size is 0  speedup is 0.00
linux:~ #
Woran könnte das liegen?

Fireball22
thorsten
Posts: 561
Joined: 2003-02-01 13:14
Location: Fuldatal
 

Re: rsync Problem

Post by thorsten »

Du hast ja schon wieder src und dest. verwechselt!

Schau mal auf deinen Server - sind die Daten noch da?
(Die Option --delete sollte man nur einsetzen, wenn man sich sicher ist, dass alles funktioniert...)
fireball22
Posts: 76
Joined: 2006-04-09 11:13
 

Re: rsync Problem

Post by fireball22 »

Achso, misst, stimmt...
Habe gerade auf dem Server nachgeschaut, gelöscht ist gottseidank nichts.

Werde es gleich nochmal mit dem Tausch probieren...

Fireball22
fireball22
Posts: 76
Joined: 2006-04-09 11:13
 

Re: rsync Problem

Post by fireball22 »

So, probiere hier gerade unter Linux, aber er findet den Pfad nicht:

Code: Select all

linux:~ # rsync -e ssh -azuv --existing --compress  --partial --numeric-ids /var/www/vhosts/xxx.net/tmp xx.xxx.xxx.xxx:/root/backup
Password:
building file list ... link_stat "/var/www/vhosts/xxxxxxx.net/tmp" failed: No such file or directory
done

wrote 17 bytes  read 20 bytes  4.93 bytes/sec
total size is 0  speedup is 0.00
rsync error: some files could not be transferred (code 23) at main.c(633)
linux:~ #
Woran liegt denn das?

Fireball22
suntzu
Posts: 669
Joined: 2002-12-20 19:47
Location: Mönchengladbach
 

Re: rsync Problem

Post by suntzu »

Probier mal rdiff-backup, das baut auf rsync auf, ist aber zum Sichern/Wiederherstellen um einiges einfacher und funktioniert auch hervorragend über Netzwerke mit zwangs-Disconnect.
fireball22
Posts: 76
Joined: 2006-04-09 11:13
 

Re: rsync Problem

Post by fireball22 »

Kann man denn das Problem nicht bei rsync irgendwie beheben?
Denn so müsste ich ersteinmal rdiff überall installieren und konfigurieren und da ich noch neu in Linux bin, weiß ich nicht ganz, ob danach noch was funktionieren würde.

Fireball22
thorsten
Posts: 561
Joined: 2003-02-01 13:14
Location: Fuldatal
 

Re: rsync Problem

Post by thorsten »

Ich habe deine Fehlermeldung mal in google gehämmert und bin bei einem Thread bei LUGA gelandet. Dort lag der Fehler an den unzureichenden Rechten des Users...
fireball22
Posts: 76
Joined: 2006-04-09 11:13
 

Re: rsync Problem

Post by fireball22 »

Also als Root habe ich mich angemeldet, werde es aber gleich nochmal mit dem Admin-Namen von Plesk probieren, vielleicht geht es ja damit.

Ansonsten einfach mal mit root@xx.xxx.xxx.xxx

Werde mich dann nochmal melden, ob es ging...

Vielen Dank für deinen Tipp!

Fireball22
fireball22
Posts: 76
Joined: 2006-04-09 11:13
 

Re: rsync Problem

Post by fireball22 »

Habs gerade ausprobiert, also mit root@xx.xxx.xxx.xxx gehts schon mal nicht.
Dann habe ich es noch mit dem Plesk-Benutzer und Passwort probiert, das geht schon gar nicht mal, da kann man sich nicht mal anmelden...

Was kann ich denn da machen?

Fireball22
thorsten
Posts: 561
Joined: 2003-02-01 13:14
Location: Fuldatal
 

Re: rsync Problem

Post by thorsten »

Junge wie soll dir denn jemand helfen können, wenn du keine FEHLERMELDUNGEN postest?
fireball22
Posts: 76
Joined: 2006-04-09 11:13
 

Re: rsync Problem

Post by fireball22 »

Hab ich doch!!
So, probiere hier gerade unter Linux, aber er findet den Pfad nicht:

Code:

linux:~ # rsync -e ssh -azuv --existing --compress --partial --numeric-ids /var/www/vhosts/xxx.net/tmp xx.xxx.xxx.xxx:/root/backup
Password:
building file list ... link_stat "/var/www/vhosts/xxxxxxx.net/tmp" failed: No such file or directory
done

wrote 17 bytes read 20 bytes 4.93 bytes/sec
total size is 0 speedup is 0.00
rsync error: some files could not be transferred (code 23) at main.c(633)
linux:~ #



Woran liegt denn das?

Fireball22
Fireball22
yoda3000
Posts: 6
Joined: 2006-04-10 11:52
 

Re: rsync Problem

Post by yoda3000 »

Probiers mal mit einem Doppelpunkt und user/module, also etwas so:
rsync -e ssh -azuv --existing --compress --partial --numeric-ids /var/www/vhosts/xxx.net/tmp user@xx.xxx.xxx.xxx::module

Dazu musst du natürlich noch die rsync.conf anpassen, sprich ein Module definieren und in die rsync.scrt das Passwort mit Benutzer eintragen, aber das ist keine Arbeit.
fireball22
Posts: 76
Joined: 2006-04-09 11:13
 

Re: rsync Problem

Post by fireball22 »

Vielen Dank für deine Hilfe!
Habe es gerade mal probiert, leider kein Erfolg!

ABER ich habe in der Strato FAQ geradeeben ein mega geniales Tool gefunden, dass man einfach nur kurz konfigurieren muss und dann unter Windows ausführen kann.

Das gibt's hier:
http://www.strato-faq.de/view.php4?arti ... =*&extern=

Da drin wird folgender Befehl verwendet:

Code: Select all

rsync.exe -e ssh --delete -auvzP %myUser%@%myHost%:%mySrc% "%myDest%"
Natürlich ist hier rsync durch rsync.exe ersetzt, sodass es unter Windows läuft und es beinhaltet noch einige Varibablen...
Die Änderung hier besteht ja darin, dass nach dem Doppelpunkt nach der IP-Adresse direkt die Quelle Folgt, also in dem Fall der Vserver... und jetzt die Änderung ... gleich danach in Anführungszeichen ist der Pfad wo's hingehen soll.

Und das ganze funktioniert einwandfrei!

Könnte es vielleicht daran liegen, dass das ganze in Anführungszeichen danach dran steht?

Fireball22
yoda3000
Posts: 6
Joined: 2006-04-10 11:52
 

Re: rsync Problem

Post by yoda3000 »

Ich will ja jetzt nicht sagen, dass die das bei mir geklaut haben :wink: aber ich habe so ein rsync Backupscript für Windows schon seit ein paar Wochen online: http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 656e17eff4

Und mit meinem Script wird auch noch eine einwöchige Historie gespeichert, so dass du zur Not wieder eine ältere Version zur Verfügung hast 8)

Zu finden hier: http://www.yoda3000.de/ unter Downloads.
fireball22
Posts: 76
Joined: 2006-04-09 11:13
 

Re: rsync Problem

Post by fireball22 »

Das ist ja mal komisch :D

Aber dieser FAQ-Eintrag ist bei Strato schon seit 2004 vorhanden ;)

Aber vielen Dank für dein Angebot, hab mir dein Script bereits heruntergeladen!

Fireball22