Verzeichniss dev/sda6 läuft voll ?

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
landyphil
Posts: 22
Joined: 2006-03-24 00:03
Contact:
 

Verzeichniss dev/sda6 läuft voll ?

Post by landyphil »

Hallo,

ich habe einen 1x1 xxl Rootserver mit Suse und Plesk 8.0

Das Verzeichniss /dev/sda6 hat eine erlaubte Größe von 4 758.97 MB.
Nach 5 Tagen online sind bereits 1 318.92 MB im Verzeichniss, Tendenz schnell steigend.
sda6 enthält die Verzeichnisse /var/lib/mysql, /var/qmail/mailnames,
/var/lib/named.

Somit alle Logfiles, Datenbanken und Mails.
Ich habe nun vorerst einmal in den Servereinstellungen die Mails und die Logs deaktiviert.

Hierzu nun ein paar Fragen:

was passiert genau wenn das Verzeichniss voll ist?
Was macht hier Sinn, alles loggen und Verzeichniss vergrößern oder Teile (mails, Datenbanken etc) ausschließen?
Falls ich ausschließe habe ich meinen Plattenspeicher noch irgendwo im Blick?
Wie passe ich die Größe einen solchen Verzeichnisses an?

Viele Fragen.... danke für Tips im Voraus.
cu Phil
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
Contact:
 

Re: Verzeichniss dev/sda6 läuft voll ?

Post by daemotron »

1. /dev/sda6 ist kein "Verzeichnis", sondern eine Partition
2. Den syslogd solltest Du lieber nicht deaktivieren - wie willst Du dann noch mitbekommen, wenn etwas nicht in Ordnung ist?
3. Was ist denn die Ursache, dass Dein /var-Verzeichnis so schnell vollläuft? Sind es denn die Logs? Oder die Mails? Oder die Mailqueue? Oder die Datenbanken? Oder ein Gameserver? Oder...? Das solltest Du Dir unbedingt genauer ansehen, das könnte nämlich auch ein ungebetener Mit-Nutzer sein, der deine Mail-Queue mit Spam volldrückt...
4. Wenn die Partition voll ist, kannst Du keine weitern Daten mehr drauf abspeichern - ein Prozess, der das versucht, bekommt dann einen I/O-Fehler beim Zugriff auf das Device.
5. Du kannst ohne Probleme die Logs oder die Mailboxen auf eine andere Partition rüberstellen - einfach Dienst stoppen, Verzeichnisse und Dateien kopieren, Konfiguration des Dienstes anpassen und neu starten.
6. Partitionen im laufenden Betrieb zu verändern ist keine gute Idee - vergrößern geht problemlos, aber dafür musst Du wahrscheinlich eine andere Partition verkleinern, und das ist sehr heikel
7. lvm2 ist die eleganteste Lösung - das auf einem bereits produktiv laufenden System zu installieren benötigt allerdings etwas Fingerspitzengefühl...
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Verzeichniss dev/sda6 läuft voll ?

Post by Joe User »

Code: Select all

mount; echo; sync; df -hT; echo; grep -i "log-bin" /etc/my.cnf
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
fun4teen
Posts: 92
Joined: 2004-06-18 16:11
 

Re: Verzeichniss dev/sda6 läuft voll ?

Post by fun4teen »

Habe das selbe Problem!!
LABEL=/ on / type ext3 (rw)
proc on /proc type proc (rw)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,mode=0620,gid=5)
/dev/sda5 on /usr type xfs (rw)
/dev/sda6 on /var type xfs (rw,usrquota)
/dev/sda7 on /home type xfs (rw,usrquota)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw)

Filesystem Type Size Used Avail Use% Mounted on
LABEL=/ ext3 510M 352M 133M 73% /
tmpfs tmpfs 20M 0 20M 0% /dev/shm
/dev/sda5 xfs 4.9G 1.1G 3.9G 22% /usr
/dev/sda6 xfs 4.9G 4.9G 48M 100% /var
/dev/sda7 xfs 63G 9.2G 54G 15% /home
tmpfs tmpfs 505M 8.0K 505M 1% /tmp
sda6 ist zu 100% voll habe schon logs .. spam Postfächer etc. geleert/gelöscht.. Aber dashat auch nichts gebracht.

Lese ich die Ordnergrößen (for DIR in `find -type d -mindepth 1 -maxdepth 1`;do echo -n "$DIR "; du -hc $DIR| grep "total$" ;done) aus in /var erhalte ich folgendes:

./adm 28M total
./lib 521M total
./X11R6 0 total
./cache 536K total
./state 0 total
./lock 0 total
./opt 0 total
./run 128K total
./spool 400M total
./games 0 total
./log 3.9G total
./tmp 20M total
./webmin 2.6M total
./usermin 44K total
Also Log ist dann wohl das Problem.. aber in Log selber find ich nix.

//Edit..

ok doch in Log.. haben die Mailerdateien..
mail-20061026
mail.info-20061026
warn-20061026
mail.warn-20061026

Jeweils 800 MB .. da stimmt ja wohl was nicht.. ..

Aber kann sie ja nun nicht öffnen und reinschauen was drinsteht.. AHHHH!! Was nun einfach löschen? umbennen?

Danke
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Verzeichniss dev/sda6 läuft voll ?

Post by Joe User »

man logrotate
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
fun4teen
Posts: 92
Joined: 2004-06-18 16:11
 

Re: Verzeichniss dev/sda6 läuft voll ?

Post by fun4teen »

Hat sich geklärt. Danke
landyphil
Posts: 22
Joined: 2006-03-24 00:03
Contact:
 

Re: Verzeichniss dev/sda6 läuft voll ?

Post by landyphil »

Hi Forum,

hier noch eine Antwort für andere mit dem gleichen Problem.
Die Partition lief bei jedem Backup voll. :ymcowboy: .. und dabei konnte man zuschauen :lol:

In der Standardconfig war ein Verzeichniss in dieser Partion angegeben zum Zwischenspeichern der Dateien, leider VIEEEL zu klein (Plesk).

Ich habe das Verzeichniss in der Backuproutine von Plask angepasst .. und gut war.
Post Reply