Netzwerkfrage

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
mr. pink
Posts: 13
Joined: 2004-10-06 15:07
 

Netzwerkfrage

Post by mr. pink »

Hi,

habe mal eine allgemeine netzwerkfrage wo ich noch nicht so ganz durchgestiegen bin:

Nehmen wir an ich habe einen linuxrechner im inet, der keine
Dienste anbietet und keine firewall hat (soll heissen default policies auf ACCEPT ohne weitere regeln).

Von diesem rechner initiiere ich jetzt eine ausgehende Verbindung.

Wird für diese ausgehende Verbindung ein Port geöffnet?
Kann mann diesen Port evtl dann von aussen erreichen/ist er angreifbar?
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: Netzwerkfrage

Post by captaincrunch »

Wird für diese ausgehende Verbindung ein Port geöffnet?
Ja. (Mehr oder weniger) Einer > 1024.
Kann mann diesen Port evtl dann von aussen erreichen/ist er angreifbar?
Der Rechner, zu dem die Kommunikation aufgebaut wurde: ja. Ansonsten: nein.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
User avatar
nyxus
Posts: 626
Joined: 2002-09-13 08:41
Location: Lübeck
 

Re: Netzwerkfrage

Post by nyxus »

CaptainCrunch wrote:
Wird für diese ausgehende Verbindung ein Port geöffnet?
Ja. (Mehr oder weniger) Einer > 1024.
[Haarspalter on]

> 1023 ;-)
Kann mann diesen Port evtl dann von aussen erreichen/ist er angreifbar?
Der Rechner, zu dem die Kommunikation aufgebaut wurde: ja. Ansonsten: nein.
[Haarspalter noch mehr on]
oder der, der sich als der entsprechende Rechner ausgibt
[Haarspalter off]