Hi,
ich weiß zwar nicht, ob meine Frage den nötigen Tiefgang aufweist, aber mal sehen :D
Also, ich wollte auf meinem vServer Java (java -v) starten. Hat nicht geklappt. Nach einigem Suchen hab ich hier im Forum n Post gefunden, dass der Arbeitsspeicher des vServers nicht ausreichen würde.
Starte ich Java auf meinem Rootserver im Keller klappts.
Was mich nur stutzig macht: auf meinem vServer habe ich 256MB Ram und auf meinem rootServer 192MB.
Meiner Meinung nach ist das Ganze für mich jetzt schwer nachvollziehbar.
Kann mir das mal bitte jemand erklären?
MfG
Keep
Speicher (vServer & rootServer)
-
- Posts: 4
- Joined: 2006-04-25 11:51
Re: Speicher (vServer & rootServer)
Einfach, ich gehe davon aus das dein provider virtuozzo einsetzt? bei diesem system teilen sich die guest's einen host kernel - vorteil hierbei (für den provider) ist das er nur ein host system hat und das nur einmal speicher braucht.
also ist die rechnung folgende: 256mb ram - host ramverbrauch = dein ram
heißt wenn der host des providers zb 100mb im stand braucht hast du nur wirklich 150mb ram. das ist sehr praktisch für provider weil sie sozusagen den ram den das host system brauch an alle kunden verkaufen obwohl dieser nicht wirklich von ihnen genutzt werden kann.
bei meinem vsystem (zum glück nur zum testen) bleibt im schnitt nicht wirklich mehr als 50-100mb übrig, das erklärt dann auch wieso du mit java probleme bekommst.
also ist die rechnung folgende: 256mb ram - host ramverbrauch = dein ram
heißt wenn der host des providers zb 100mb im stand braucht hast du nur wirklich 150mb ram. das ist sehr praktisch für provider weil sie sozusagen den ram den das host system brauch an alle kunden verkaufen obwohl dieser nicht wirklich von ihnen genutzt werden kann.
bei meinem vsystem (zum glück nur zum testen) bleibt im schnitt nicht wirklich mehr als 50-100mb übrig, das erklärt dann auch wieso du mit java probleme bekommst.
-
- Posts: 57
- Joined: 2005-10-17 14:47
Re: Speicher (vServer & rootServer)
Hi, danke erstmal...
Wie hast du das gemessen?tweek2k wrote:bei meinem vsystem (zum glück nur zum testen) bleibt im schnitt nicht wirklich mehr als 50-100mb übrig, das erklärt dann auch wieso du mit java probleme bekommst.