Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
thegateway
Posts: 61 Joined: 2004-02-03 20:11
Post
by thegateway » 2006-04-23 15:29
hi ich hab hiern problemchen weis damit jemand was anzufangen bzw nen rat es zu unterbinden ???
Grüß Andre
Code: Select all
Apr 11 01:25:51 h557561 postfix/smtpd[5336]: warning: 201.14.108.92: hostname 201-14-106-92.gnace701.t.brasiltelecom.net.br verification failed: Host not found
Apr 11 01:51:10 h557561 postfix/smtpd[5904]: warning: server20.tchmachines.com[216.180.243.122] sent From: header instead of SMTP command: From: "PayPal"<service@paypal.com>
Apr 11 12:11:59 h557561 postfix/smtpd[975]: warning: 202.134.169.253: hostname 202.134.169.253.customer.7starnet.com verification failed: Host not found
Apr 11 16:14:56 h557561 postfix/smtpd[17313]: warning: 201.244.67.47: hostname corporativos24467-47.etb.net.co verification failed: Host not found
Apr 11 17:44:03 h557561 postfix/smtpd[24026]: warning: 82.100.247.181: hostname h247-181.dus.net verification failed: Host not found
Apr 11 17:44:43 h557561 postfix/smtpd[24026]: warning: 24.205.217.215: hostname 24-205-217-215.dhcp.crcy.nv.charter.com verification failed: Host not found
Roger Wilco
Posts: 5923 Joined: 2004-05-23 12:53
Post
by Roger Wilco » 2006-04-23 15:31
Thegateway wrote: hi ich hab hiern problemchen weis damit jemand was anzufangen bzw nen rat es zu unterbinden ???
`/etc/init.d/postfix stop` oder `shutdown -h now`. Je nach Präferenz.
thegateway
Posts: 61 Joined: 2004-02-03 20:11
Post
by thegateway » 2006-04-23 15:32
danke für dein schnelles posting, eventuell hast du auch ne erklärung zu den vorkommnissen ? sieht für mich so aus als wenn jemand versucht email konten abzufragen die bei mir nicht existieren :-/
und Postfix kann ich doch nicht einfach so beenden oder ?
Roger Wilco
Posts: 5923 Joined: 2004-05-23 12:53
Post
by Roger Wilco » 2006-04-23 15:42
Thegateway wrote: danke für dein schnelles posting, eventuell hast du auch ne erklärung zu den vorkommnissen ?
Die Hostnamen, die Postfix
aufzulösen versucht, existieren nicht.
Thegateway wrote: und Postfix kann ich doch nicht einfach so beenden oder ?
Klar kannst du, du mußt nur ganz fest daran glauben.
duergner
Posts: 923 Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
Post
by duergner » 2006-04-23 15:57
Und ich dachte immer das hat nix mit glauben zu tun sondern nur damit, die richtigen Zeichen einzugeben und danach Return zu drücken.
elch_mg
Posts: 302 Joined: 2006-01-23 19:14
Location: 41063
Post
by elch_mg » 2006-04-23 19:29
duergner wrote: Und ich dachte immer das hat nix mit glauben zu tun sondern nur damit, die richtigen Zeichen einzugeben und danach Return zu drücken.
Du musst ganz fest daran glauben, dass es auch die richtigen Zeichen sind...
rootsvr
Posts: 538 Joined: 2005-09-02 11:12
Post
by rootsvr » 2006-04-24 11:27
Ich seh jetzt an den Ausgaben eigentlich nichts schlimmes, wenn Du die Mails nicht selber erzeugst, bzw. als Spamschleuder dienst kann es durchaus legitimer Mailverkehr sein.
Halt bounces von Spam an Accounts bei Dir. Und das ist durchaus ok.. wenn Du allerdings ein paar Checks wie
smtpd_recipient_restrictions =
reject_non_fqdn_sender,
reject_non_fqdn_recipient,
reject_unknown_sender_domain,
reject_unknown_recipient_domain,
nutzt nimmst Du die Mails nicht erst an und generierst auch keine bounces..
warum man gleich den Mailserver abschalten muß erschliesst sich mir zumindest aus den Zeilen nicht, aber das ist wohl grade die absolute 'rm -rf / - wir sind mal wieder Arsch' Haltung die zur Zeit hier in Mode gekommen ist..