Hi,
ich habe ein kleines Problem, wir haben hier einen Server stehem mit einer 20 Mbit (FD) Anbindung. Darauf greifen Kunden zu. Es gibt zwei Kundengruppen, ich nenne sie einfach mal wichtige Kunden und weniger wichtige Kunden.
Jetzt will ich, daß die wichtigen Kunde immer mit der maximalen Bandbreite saugen können.
Dachte mir an sowas wie eine Prioritätsverwaltung evtl. über IP (haben mehrere IP-Adressen). Also das eben für die andere IP-Adresse die Bandbreite eingeschränkt wird, sobald die wichtigen Kunden mehr verbrauchen. Hat sowas schonmal wer gemacht? Kann mir da einer ein paar Tips geben?
Hoffe ist soweit verständlich, ist etwas schwer zu beschreiben :-)
Grüße und schonmal danke
QoS für IP-Adressen
-
- Project Manager
- Posts: 11186
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: QoS für IP-Adressen
Für HTTP würde ich lighttpd+mod_secdownload+mod_trigger_b4_dl empfehlen...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 604
- Joined: 2002-11-20 21:32
- Location: Vaihingen und Karlsruhe
Re: QoS für IP-Adressen
Allgemein kann man da mit dem im Kernel integrierten QoS/Traffic Shaping Bandbreiten vorgeben. Ein guter Anfang zum Lesen ist da http://lartc.org/howto/
-
- Posts: 42
- Joined: 2003-02-28 14:54
- Location: /Home/Chrystalsky
Re: QoS für IP-Adressen
alles klar, danke schonmal :-)