Restore 1&1 Server mit tar

Backup, Restore und Transfer von Daten
mathew
Posts: 50
Joined: 2004-01-11 15:19
Location: Krefeld
 

Restore 1&1 Server mit tar

Post by mathew »

Hallo zusammen,

ich suche immer noch eine passende, funktionierende Lösung einen Server mit tar zu sichern und rückzusichern. Es reden zwar immer alle von Sicherung mit tar, aber wie bekommt man eine laufende Rücksicherung hin. Ich hab es bis dato nicht geschafft.

Zur Zeit mache ich folgendes:
Rescuesystem starten, alles mounten, jeweils mit "split -b5000m < /dev/zero; sync" das nicht genutze Dateisystem mit nullen auffüllen (damit dd sich kein Wolf läuft), dann unmount und mit dd ncftpput in einer Zeile alles zum Backupspace schaufeln.

Die Rücksicherung erfolgt dann fast genauso, nur Rückwärts 8O

Falls jemand an den genauen Ablauf interesse hat, bitte Info.

So, das ganze klappt auch.


Ok, was ich aber möchte ist tar nutzen. Also ich sichere alle Ordner bis auf /dev /proc /sys. Dann mache ich ein dd vom mbr. Wenn ich nun meinen Testrechner platt mache, boote ich im Rescuesystem (wie bei 1&1) erstelle die Partition und kopiere alle Dateien auf die neue Partition, erstelle die devs für die hdd, mach ein chroot und starte noch den grub-install.

Beim Neustart fährt er zwar hoch, läuft sich aber ein Wolf und bleibt dann kleben. Er meckert mehrere /dev an, die ja nicht vorhanden sind und vor allem auch /proc.

Den Ordner /dev habe ich dann mit in die tar Sicherung genommen, was auch funktioniert, aber was ist mit proc ???

Hat da jemand eine Idee ??? Zu beachten, dass es sich um ein 1&1 Server handelt, wo ich kein physikalischen Zugriff habe und das Resceusystem nur eingeschränkt ist. Also Antworten wie nimm doch partimage, Knoppix etc bringen nichts.

Im Moment sieht meine Lösung aus, dass ich ein dd Image von egal wie alt wieder zurücksichere und dann alle Ordner der aktuellen Sicherung /etc /home /var usw. zurückspiele.

Dankääääää

PS: ich habe mir schon nen Wolf gelesen mit Sicherung, aber ich komme da nicht weiter weil sich das meiste auf lokale Systeme bezieht oder die Rücksicherung gar nicht erwähnt wird.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Restore 1&1 Server mit tar

Post by Joe User »

Packen:

Code: Select all

cd /backup && tar -cSp --numeric-owner --atime-preserve --exclude=/backup -f backup.tar /
Enpacken:

Code: Select all

cd /backup && tar -xSpv --atime-preserve -f backup.tar -C /
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Restore 1&1 Server mit tar

Post by oxygen »

Wenn du im Rescue System bist, kann du /dev mitsichern. Darin sind devices Nodes enthalten ohne die ein Booten nicht möglich ist. Wenn du Gentoo benutzt, kannst du auch einfach vorher noch ein stage1 tar entpacken...
mathew
Posts: 50
Joined: 2004-01-11 15:19
Location: Krefeld
 

Re: Restore 1&1 Server mit tar

Post by mathew »

kraz, funktioniert 8O

Also Rescue System booten und alles mit @Joe Users "Code" wegsichern, so habe ich die Grundsicherung. Die anderen Sachen kann ich per laufendem Betrieb dann jeden Abend sichern.

Zurücksichern klappt ebenfalls. fdisk Partitionen erstellen, Dateisystem erstellen, mounten, alles entpacken und ein grub-install durchführen. Perfekt.

OK, lief dann alles in der Testumgebung. Jetzt muss ich mir das genauer anschauen. Habe sowas in Gedanken, dass ich vor der Rücksicherung /etc/user als erstes alleine zurücksichern muss, aber das "--numeric-owner" würde das Problem glaube ich schon lösen.

Joah, damit habe ich dann ja alles fertig und werde das ganze dann mal im Rechenzentrum testen *schwitz*, Freitag Abends, damit ich noch den Samstag und Sonntag Sicherheitsreserven habe, da mich sonst sicher einige Kunden erschlagen.

Also Dankääääääää