Hallo Zusammen,
wir haben einen netten DualOpteron 280 (also 4 Kerne) gemietet mit SCSI-Raid etc und: 16GB RAM.
Jetzt teilt mir mein Provider mit, dass es im Moment Probleme mit den 64-Bit Treibern des Controllers gibt.
Eigentlich war es mir aber wichtig ein 64-Bit Linux drauf zu haben - ein bigsmp-Kernel tuts aber natürlich auch...
Hat jemand Erfahrung, ob sich 64-Bit lohnt? Oder kann mir da ein paar Tips geben?
Vielen Dank!
Gruß
Flat-Jack
64Bit nötig?
-
- Posts: 2138
- Joined: 2002-12-15 00:10
- Location: Bergheim
Re: 64Bit nötig?
Mit 16GB Ram sind die 64bit auf jeden Fall sehr sinnvoll. So kann ein Prozess mehr als 4GB Ram adressieren, was mit einem 32bit System nicht möglich wäre.
-
- Posts: 36
- Joined: 2002-10-22 23:18
Re: 64Bit nötig?
Das stimmt natürlich - im Webserver-Betrieb dürfte das für einen einzelnen Prozess aber seltener vorkommen. Wir fahren apache-worker.
Gruß
Flat-Jack
Gruß
Flat-Jack
-
- Posts: 471
- Joined: 2003-08-21 10:21
- Location: Berlin
Re: 64Bit nötig?
Mehr als 4 GB in einem einzelnen Prozeß ist in erster Linie für Deine Datenbank interessant. Für den Rest spielt es in der Regel eine untergeordnete Rolle.Flat-Jack wrote:Das stimmt natürlich - im Webserver-Betrieb dürfte das für einen einzelnen Prozess aber seltener vorkommen. Wir fahren apache-worker.