1und1 RAID1 wiederherstellen

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
ffl
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 269
Joined: 2002-10-23 08:28
Location: Karlsruhe
 

1und1 RAID1 wiederherstellen

Post by ffl »

Hallo,

Mein neuer 1und1 L64 rennt wie Butter, das RAID1 gibt auch ein gewisses Gefühl von Sicherheit und backup2l auf externen FTP sorgt für den Rest.
Wie aber würde ich nun vorgehen, wenn mir, sagen wir mal /dev/sdb abraucht und somit alle /dev/mdX-Devices nur noch auf einer Platte laufen?

Vom Prinzip her ist es klar: Support anrufen, neue Platte ordern, hoffen, dass die die richtige Platte tauschen. Eventuell sogar hot-swap?

Aber wie geht es dann weiter? Muss ich die zweite Platte wieder frisch partitionieren?

Code: Select all

sfdisk -d /dev/sda > /tmp/sda.table
sfdisk /dev/sdb < /tmp/sda.table
Oder blickt mdadm das von selbst und fängt an die Daten rüber zu bügeln?

Um ein paar wertvolle Hinweise/Links/Howtos zu diesem Thema wäre ich wegen besserer Nachtruhe sehr dankbar :)

Danke
ff
thorsten
Posts: 561
Joined: 2003-02-01 13:14
Location: Fuldatal
 

Re: 1und1 RAID1 wiederherstellen

Post by thorsten »

Code: Select all

raidhottadd /dev/mdX /dev/hdcY1
oder
mdadm -manage -a /dev/mdx /dev/sdY1
Das hier hab ich in meinen bookmarks dazu http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/schopp ... howto.html

HTH
ffl
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 269
Joined: 2002-10-23 08:28
Location: Karlsruhe
 

Re: 1und1 RAID1 wiederherstellen

Post by ffl »

Super, danke!

Das bestätigt meine Vermutung, dass ich die Partitionen logischerweise erst auf der neuen Platte abbilden muss, ganz wie bei der initial-Installation.

Diese Befehle werd ich mir ausdrucken und gut aufbewahren :)

Sonstige Kommentare sind stets erwünscht, evtl. hat schon jemand Erfahrungen mit dem angesprochenen Eskalationsfall bei 1und1 gesammelt?
alexander newald
Posts: 1117
Joined: 2002-09-27 00:54
Location: Hannover
 

Re: 1und1 RAID1 wiederherstellen

Post by alexander newald »

Wobei ich mich immer noch frage, wie bekomme ich mit, ob mein HW-Raid noch läuft?
thorsten
Posts: 561
Joined: 2003-02-01 13:14
Location: Fuldatal
 

Re: 1und1 RAID1 wiederherstellen

Post by thorsten »

Alexander Newald wrote:Wobei ich mich immer noch frage, wie bekomme ich mit, ob mein HW-Raid noch läuft?
Wenn ich auf HW-RAID setze, dann auf Produkte von 3Ware und die bringen eine monitoring software mit.

BTW:
Ich setze nach wie vor aber sehr gerne Softwareraid ein. Neulich ist in einer Kiste eine SCSI Platte (noch 3 Jahre Restgarantie) abgeraucht und mangels schnellem Ersatz haben wir eine PATA Platte dazugesteckt und dadurch das Raid1 eine Weile mit einer SCSI und einer IDE Platte laufen lassen.
DAS nenne ich flexibels Design!
juergen
Posts: 133
Joined: 2004-03-30 14:44
 

Re: 1und1 RAID1 wiederherstellen

Post by juergen »

Mir ist letztens /dev/sda auf meinem 1&1 Server abgeraucht:

ata1: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
ata1: error=0x84 { DriveStatusError BadCRC }

Dummerweise hat der Server nicht mehr reagiert, das waren die letzen Einträge im Log. Booten ging auch nicht mehr, da der Server natürlich von der ersten Platte bootet.

Nach dem Austausch der Platte hab ich per Rettungssystem den grub neu installiert und per hotadd die ausgefallene Partition wieder hinzgefügt. Alles wieder OK.
alexander newald
Posts: 1117
Joined: 2002-09-27 00:54
Location: Hannover
 

Re: 1und1 RAID1 wiederherstellen

Post by alexander newald »

Hm, ich habe in meinem Rooti wohl einen 3Ware Raid, aber keine Tools installiert. Gibbes die irgendwo zum download?
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: 1und1 RAID1 wiederherstellen

Post by Roger Wilco »