hi,
ich muss auf einem meiner 1und1 rootserver per module-assistant ein module nachkompilieren und muss feststellen, dass 1und1 offenbar keine kernel-header fuer die kernel mitinstalliert die es so standadmaessig auf die kisten draufinitialisiert. das scheinen mir irgendwie von 1und1 angepasste kernel zu sein..
konkret geht es hier um einen kernel 2.6.14-051111b zu dem mir die header fehlen. hat das problem schon mal einer geloest?
PAT
kernel-header fuer vorinstallierte debian-kernel auf 1und1 rootservern
-
- Posts: 50
- Joined: 2003-05-17 19:41
- Location: Dresden
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: kernel-header fuer vorinstallierte debian-kernel auf 1und1 rootservern
Das ist einfach der Vanilla-Kernel mit einer Konfiguration deines Providers. Du kannst einfach die Kernelsourcen von kernel.org installieren.perler wrote:konkret geht es hier um einen kernel 2.6.14-051111b zu dem mir die header fehlen.
-
- Posts: 50
- Joined: 2003-05-17 19:41
- Location: Dresden
Re: kernel-header fuer vorinstallierte debian-kernel auf 1und1 rootservern
also irgendwie bin ich zu bescheuert.. wenn ich die vanilla source 2.6.14 einspiele beklagt sich module-assistent zu recht darueber, dass diese source unconfigured sei da ich den kernel aber nicht compiliert habe kann ich ja nun aber schwerlich die vanilla source ordentlich configuren. oder will m-a nur dass ich da proforma mal make menuconfig; make prepare mache?
es geht im uebrigen um das fuse-module. das bekloppte is, dass das ab kernel 2.6.14 eigentlich mit dabei sein sollte..
PAT
es geht im uebrigen um das fuse-module. das bekloppte is, dass das ab kernel 2.6.14 eigentlich mit dabei sein sollte..
PAT
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: kernel-header fuer vorinstallierte debian-kernel auf 1und1 rootservern
Kommst Du an die .config des alten Kernels? Entweder per /proc/config oder im /boot-Verzeichnis sollte die sein.
Dann diese Datei als .config ins Sourcenverzeichnis legen, durchkonfigurieren und am besten mal builden lassen, dann sollte das gehen.
flo.
Dann diese Datei als .config ins Sourcenverzeichnis legen, durchkonfigurieren und am besten mal builden lassen, dann sollte das gehen.
flo.
-
- Posts: 50
- Joined: 2003-05-17 19:41
- Location: Dresden
Re: kernel-header fuer vorinstallierte debian-kernel auf 1und1 rootservern
ok, danke, das war schon mal der gedanke der mir fehlte. leider meckert module-assisten immer noch an, das ich die falschen kernel-header oder sourcen haette.
der kernel ist 2.6.14-051111b, als source hab' ich http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/ ... 14.tar.bz2 eingespielt, auf /usr/src/linux verlinkt, dann die /boot/config-2.6.14-051111b eingespielt, make menuconfig, alternative config geoeffnet, gesavet, make prepare und make gemacht.
wie kann ich denn dem sturen m-a beibringen, dass er sich nun endlich fuer dieses winzige fuse module mit dem an sourcen zufrieden geben soll, das es hat? ;)
PAT
der kernel ist 2.6.14-051111b, als source hab' ich http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/ ... 14.tar.bz2 eingespielt, auf /usr/src/linux verlinkt, dann die /boot/config-2.6.14-051111b eingespielt, make menuconfig, alternative config geoeffnet, gesavet, make prepare und make gemacht.
wie kann ich denn dem sturen m-a beibringen, dass er sich nun endlich fuer dieses winzige fuse module mit dem an sourcen zufrieden geben soll, das es hat? ;)
PAT