Server linken

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
w0bble
Posts: 22
Joined: 2005-11-05 18:14
 

Server linken

Post by w0bble »

Guten Abend,

folgendes Szenario ist gegeben:

3 Server in unterschiedlichen Rechenzentren.

Diese Server sind allesamt FTP-Fileserver.

Momentan sind diese Server sepperat erreichbar, ich würde allerdings gerne mit eurer Hilfe eine Lösung entwickeln, über die man alle Daten- Verzeichnisse auf einem Server zur Verfügung hat.

Zum Beispiel:

Normalzustand:

Zugang1 Server-Demos
Zugang2 Server-Patches
Zugang3 Server-Treiber

Optimiert:

ZugangALLE Server-Demos,Server-Patches,Server-Treiber

Dabei sollen möglichst keine Performance Probleme auftreten und kein wesentlicher mehr Traffic gegenüber der seperaten Lösung entstehen.

Vielen Dank schonmal, lese hier schon seit längerem mit und bin schwer begeistert von eueren Kompetenzen :wink:
encbladexp
Posts: 84
Joined: 2006-01-04 12:09
Location: Lichtenfels
 

Re: Server linken

Post by encbladexp »

rsync zum synchronisieren der Download Archive (damit auf jedem Server alles drauf ist)...

Dann vielleicht noch loadbalancing um die Last auf allen server zu verteilen...

nur so ne Idee...

Schon mal an BitTorent gedacht???

mfg Betz Stefan
w0bble
Posts: 22
Joined: 2005-11-05 18:14
 

Re: Server linken

Post by w0bble »

encbladexp wrote:rsync zum synchronisieren der Download Archive (damit auf jedem Server alles drauf ist)...

Dann vielleicht noch loadbalancing um die Last auf allen server zu verteilen...

nur so ne Idee...

Schon mal an BitTorent gedacht???

mfg Betz Stefan
rsync ist keine gute Idee, denn wir wollen ja den HDD-Platz aller 3 Server optimal aussnutzen.

Was hat das mit Bittorrent zu tun :roll:
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Server linken

Post by Roger Wilco »

w0bble wrote:Was hat das mit Bittorrent zu tun :roll:
Bittorrent eignet sich gut zum Verteilen größerer Dateien, wie Demos, Patches oder (mittlerweile leider) Treiber. Deine Server könnten die Dateien jeweils seeden, so dass immer eine komplette Version der Dateien verfügbar ist.

Das was du mit FTP vorhast, ist nicht ohne weiteres möglich. Du bräuchtest dafür ein entsprechendes Netzwerkdateisystem, aber das wird den Overhead im Endeffekt wesentlich erhöhen.
w0bble
Posts: 22
Joined: 2005-11-05 18:14
 

Re: Server linken

Post by w0bble »

Schade, dass ihr keine Lösung kennt. Mir wurde inzwischen das Tool DRftpd€ ans Herz gelegt, werde mich damit mal intensiver beschäftigen.

Hier ein Screen, wie es funktioniert:
Image


Edit: Habe eine aktuellere Website gefunden und den Link angepasst.
azathoth
Posts: 4
Joined: 2003-06-16 12:41
 

Re: Server linken

Post by azathoth »

wie wärs mit openvpn (http://http://openvpn.net/) und dann die laufwerke per nfs/samba sharen und (vpn intern) auf den jeweils anderen servern mounten.

so sind egal über welchen server, alle dateien abrufbar. es entsteht natürlich schon mehr traffic, aber das ist ja wohl logisch.