Hallo!
Ich habe mit YAST ein Kernelupdate gemacht, danach LILO gestartet und den Server neu gebootet - nix geht mehr.
Also RescueSystem gestartet, eingeloggt und versucht meine Platten zu mounten... aber mit RAID1 geht das wohl anders als sonst.
Wie komme ich jetzt an meine Platte ran?
Und wie bekomme ich am schnellsten den alten Kernel wieder gebootet?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Andreas
RescueSystem, 1&1 L64, Suse - wie komme ich ans RAID?
-
- Posts: 24
- Joined: 2002-08-08 23:00
- Location: Solms
-
- Posts: 24
- Joined: 2002-08-08 23:00
- Location: Solms
Re: RescueSystem, 1&1 L64, Suse - wie komme ich ans RAID?
argh... habe die Platte gemountet... seit heute morgen sitze ich da dran und jetzt... grummel...
Wie komme ich an meinen alten Kernel und woher weiß ich ob ursprünglich mal lilo oder grub mein Bootmanager war?
also das sind so die letzten Worte... ich probiere der Reihe nach die Kernels aus, die in /boot rumliegenTCP established hash table entries: 131072 (order: 8, 1048576 bytes)
TCP bind hash table entries: 65536 (order: 7, 524288 bytes)
TCP: Hash tables configured (established 131072 bind 65536)
NET: Registered protocol family 1
ACPI wakeup devices:
PCI0 PCIE PCIX PCE0 USB0 USB1 USB2 USB3 LAN AC97 MC97 KEYB PS2M COM1
ACPI: (supports S0 S1 S3 S4 S5)
md: Autodetecting RAID arrays.
md: autorun ...
md: ... autorun DONE.
EXT2-fs: unable to read superblock
MINIX-fs: unable to read superblock
isofs_fill_super: bread failed, dev=md1, iso_blknum=16, block=32
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(9,1)
<0>Rebooting in 30 seconds..
Wie komme ich an meinen alten Kernel und woher weiß ich ob ursprünglich mal lilo oder grub mein Bootmanager war?
-
- Posts: 390
- Joined: 2002-09-24 17:31
- Location: NRW
Re: RescueSystem, 1&1 L64, Suse - wie komme ich ans RAID?
trag mal in die /etc/modules
folgendes ein:
raid1
md
es kann auch sein das das in der initrd sein muss ...
folgendes ein:
raid1
md
es kann auch sein das das in der initrd sein muss ...
-
- Posts: 561
- Joined: 2003-02-01 13:14
- Location: Fuldatal
Re: RescueSystem, 1&1 L64, Suse - wie komme ich ans RAID?
Hast du RAID1 oder RAID0 ?
Hier ein Ausschnitt meiner Tätigkeiten, wenn ich ein Raid1 - von Knoppix aus - wiederbeleben will.
Grundvoraussetzung ist dabei das tool lsraid. Wenn du das nicht hast, brauchst du deine /etc/raidtab, die du hoffentlich in gesicherter Form bei dir liegen hast.?!
Die chunksize nehme ich heraus, weil dort seit ~Knoppix 3.9 nicht zutreffende Werte drin stehen.
Achja: In deinem rescuesystem raid1 und md einzutragen wird wohl nichts bringen, weil das ja nach jedem boot jungfräulich daherkommt.
ein 'modprobe raid1' md sollte da mehr bringen.
HTH!
Hier ein Ausschnitt meiner Tätigkeiten, wenn ich ein Raid1 - von Knoppix aus - wiederbeleben will.
Grundvoraussetzung ist dabei das tool lsraid. Wenn du das nicht hast, brauchst du deine /etc/raidtab, die du hoffentlich in gesicherter Form bei dir liegen hast.?!
Code: Select all
1. mit knoppix booten (am Bootprompt knoppix 2)
2. lsraid -P -r | grep -v "chunksiz" > /etc/raidtab
3. raidstart -a
4. cat /proc/mdstat
5. mkdir -p /mnt/rfs
6. mount -t ext3 /dev/md0 /mnt/rfs
7. mount -t ext3 /dev/md1 /mnt/rfs/home
8. mount -t ext3 /dev/md2 /mnt/rfs/tmp
9. mount -t ext3 /dev/md3 /mnt/rfs/var
10.chroot /mnt/rfs
11. su -
12. cd /
13. mount -t proc proc proc
14. lilo -v
15. umount /proc
16. STRG+D STRG+D
17. reboot
18. fertig
Achja: In deinem rescuesystem raid1 und md einzutragen wird wohl nichts bringen, weil das ja nach jedem boot jungfräulich daherkommt.
ein 'modprobe raid1' md sollte da mehr bringen.
HTH!
-
- Posts: 24
- Joined: 2002-08-08 23:00
- Location: Solms
Re: RescueSystem, 1&1 L64, Suse - wie komme ich ans RAID?
Vielen Dank!
Letzteres konnte ich jetzt nicht mehr ausprobieren. Habe meinen Server neu initialisieren lassen - in der Zeit wo ich nach einer Lösung gesucht habe, hätte ich das Systenm schon 5 mal neu aufspielen können... jaja, aber man meint, immer, man wäre kurz davor... :)
Gruß
Andreas
Letzteres konnte ich jetzt nicht mehr ausprobieren. Habe meinen Server neu initialisieren lassen - in der Zeit wo ich nach einer Lösung gesucht habe, hätte ich das Systenm schon 5 mal neu aufspielen können... jaja, aber man meint, immer, man wäre kurz davor... :)
Gruß
Andreas