Bash, Shell, PHP, Python, Perl, CGI
3df
Posts: 5 Joined: 2006-02-18 01:54
Post
by 3df » 2006-02-26 07:23
Hallo, ich wollte mal fragen ob es möglich ist auf meinem server einzustellen das man mehr als 2.048KB in phpMyAdmin hochladen kann?.
denn ich bekomme wenn ich eine größere DB hochladen bzw importieren will eine fehlermeldung:
.
Code: Select all
Fatal error: Allowed memory size of 8388608 bytes exhausted (tried to allocate 2489835 bytes) in /srv/www/htdocs/phpMyAdmin/libraries/read_dump.lib.php on line 91
die Db die ich hochladen will hat: 2,38 MB (2.499.295 Bytes)
Danke euch.
duergner
Posts: 923 Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
Post
by duergner » 2006-02-26 08:49
/etc/php4/apache/php.ini
Oder eine andere php.ini abhängig davon, welche Version du einsetzt. Das kann man leider auch Grund deiner spärlichen Angaben nur raten.
3df
Posts: 5 Joined: 2006-02-18 01:54
Post
by 3df » 2006-02-26 12:45
ich nutze phpMyAdmin 2.6.1-pl3
flo
Posts: 2223 Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
Post
by flo » 2006-02-26 12:54
Du mußt doch wissen, wo Deine php.ini ist und/oder wie die heißt!?
flo.
duergner
Posts: 923 Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
Post
by duergner » 2006-02-26 13:08
Der Hinweis mit der Version bezog sich auf die PHP Version und die phpMyAdmin Version. Ich hätte gedacht, dass du hier soweit mitdenkst. Alles weitere sollte dir Google verraten.
Outlaw
Posts: 1500 Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
Post
by Outlaw » 2006-02-26 13:13
Tipp: php.ini ist unter /etc zu finden ....
Gruß Outi
3df
Posts: 5 Joined: 2006-02-18 01:54
Post
by 3df » 2006-02-26 13:19
dort habe ich den wert von 8M (8MB) schon hochgesetzt, und dann den server neu gestartet aber es ändert sich nichts.
die php.ini ist in /etc/
phpMyAdmin 2.6.1-pl3
MySQL 4.1.10a-Max
PHP 4.1.0
bzw: memory_limit = 32M ; Maximum amount of memory a script may consume (32MB)
und
Maximum size of POST data that PHP will accept.
post_max_size = 8M
flo
Posts: 2223 Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
Post
by flo » 2006-02-26 13:29
Code: Select all
post_max_size
upload_max_filesize
max_execution_time
usw.
flo.
3df
Posts: 5 Joined: 2006-02-18 01:54
Post
by 3df » 2006-02-26 14:02
ok habe es jetzt geschafft. danke euch dafür.
jetzt wollte ich die .sql gerade hochladen und bekomme folgende meldung:
Code: Select all
SQL-Befehl:
-- phpMyAdmin SQL Dump
-- version 2.6.4-pl4
-- http://www.phpmyadmin.net
--
-- Host: localhost
-- Erstellungszeit: 26. Februar 2006 um 07:04
-- Server Version: 4.1.18
-- PHP-Version: 4.4.2
--
-- Datenbank: `usr_web33_1`
--
CREATE DATABASE `usr_web33_1` DEFAULT CHARACTER SET latin1 COLLATE latin1_german2_ci
MySQL meldet:
#1044 - Access denied for user 'web6'@'localhost' to database 'usr_web33_1'
adjustman
Posts: 1132 Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
Post
by adjustman » 2006-02-27 00:40
3df wrote: Code: Select all
#1044 - Access denied for user 'web6'@'localhost' to database 'usr_web33_1'
und? siehst es nicht?
3df
Posts: 5 Joined: 2006-02-18 01:54
Post
by 3df » 2006-02-27 01:11
nö
Joe User
Project Manager
Posts: 11191 Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
Post
by Joe User » 2006-02-27 01:18
web6 != web33
adjustman
Posts: 1132 Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
Post
by adjustman » 2006-02-27 01:41
3df wrote: nö
tja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Siehe oben
arty
Userprojekt
Posts: 729 Joined: 2002-06-12 10:11
Contact:
Post
by arty » 2006-04-10 17:48
Hi,
größere SQL-Dumps sollte man sowieso nicht per phpMyAdmin einspielen, sondern von der Konsole aus.
bye
arty