unterschied distributionen

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
mab3
Posts: 8
Joined: 2006-02-04 15:06
 

unterschied distributionen

Post by mab3 »

Hallo zusammen!

kann mir jemand die Vor-bzw Nachteile von den folgenden Betriebssytemen kurz und knapp erklären:

1)CentOS-3
2)Debian 3.1
3)Fedora Core 2
4)SuSE 9.3

Mich interessiert besonders der Unterschied in Sachen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Würd mich über Antworten oder hilfreiche Links freuen.
Außerdem würd ich gerne noch wissen, was man mit Plesk 7.5 anstellen kann und welche Vorteile ich daraus habe... hoffe, das passt hier rein!!

gruß mab

BTW: bin neu hier und hoffe einiges bei euch zu lernen. :wink:
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: unterschied distributionen

Post by mattiass »

mab3 wrote:Hallo zusammen!

kann mir jemand die Vor-bzw Nachteile von den folgenden Betriebssytemen kurz und knapp erklären:

1)CentOS-3
2)Debian 3.1
3)Fedora Core 2
4)SuSE 9.3

Mich interessiert besonders der Unterschied in Sachen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

BTW: bin neu hier und hoffe einiges bei euch zu lernen. :wink:
Darf ich die Gegenfrage stellen: Du möchtest Dir einen Rootserver zulegen, hast Dich aber noch nicht soweit mit Linux beschäftigt, dass Du grobe Vorstellungen von den Vor- und Nachteilen der einzelnen Distributionen hast?

Das ist jetzt nicht irgendwie herablassend gemeint, aber wenn Du Dich etwas mit dem Paket- und Updatemanagement beschäftigst, merkst Du schnell, dass Debian beispielsweise für Anfänger schwerer zu bedienen, aber "sauberer" upzudaten ist als bspw. Suse.

Viele Grüße,
Mattias
mab3
Posts: 8
Joined: 2006-02-04 15:06
 

Re: unterschied distributionen

Post by mab3 »

Hallo Mattias,

Es ist nun aber nicht so, dass ich mich gar nicht mit Linux auskenne.
Ich hab mich vor einiger Zeit schlau gemacht, wie das ganze funktioniert und weiß in etwa welche Risiken, Probleme und Wartungsarbeiten damit verbunden sind. Außerdem steht in meiner Frage nirgends, dass ich mir einen Rootserver zulegen möchte, oder??

Gut, zurück zum Thread...
Dass Debian im Vergleich zu Suse eher weniger für Anfänger geeignet ist, weiß ich auch. Nur von CentOS-3 und Fedora Core 2 weiß ich fast nichts. Ich möcht mir einfach einen groben Ã?berblick verschaffen und erhoffe mir eben Tipps von Leuten im Forum, die sich damit schon länger beschäftigen.

Gruß mab
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: unterschied distributionen

Post by mattiass »

mab3 wrote: Außerdem steht in meiner Frage nirgends, dass ich mir einen Rootserver zulegen möchte, oder??
Der Name des Forums legt dies zumindest nahe. :-)
Gut, zurück zum Thread...
Dass Debian im Vergleich zu Suse eher weniger für Anfänger geeignet ist, weiß ich auch. Nur von CentOS-3 und Fedora Core 2 weiß ich fast nichts. Ich möcht mir einfach einen groben Ã?berblick verschaffen und erhoffe mir eben Tipps von Leuten im Forum, die sich damit schon länger beschäftigen.
Fedora Core und CentOS sind beides RedHat-Derivate. Fedora ist die freie Basis auf der RedHat entsteht und CentOS besteht einfach aus (um Markenzeichen bereinigte) RedHat Enterprise-Paketen.

Wenn Du ein RedHat-Derivat testen möchtest, dürfte es am sinnvollsten sein, die aktuelle Fedora Core zu verwenden.

Viele Grüße,
Mattias
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: unterschied distributionen

Post by captaincrunch »

Wenn Du ein RedHat-Derivat testen möchtest, dürfte es am sinnvollsten sein, die aktuelle Fedora Core zu verwenden.
Sofern es um Rootserver geht, stimme ich dir zu. Wenn man an Unternehmenseinsatz geht, würde ich CentOS definitiv den Vorzug geben.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: unterschied distributionen

Post by mattiass »

CaptainCrunch wrote: Sofern es um Rootserver geht, stimme ich dir zu. Wenn man an Unternehmenseinsatz geht, würde ich CentOS definitiv den Vorzug geben.
"mab3" scheint es um allgemeine Fort- und Weiterbildung zu gehen. Können wir uns da auf FC4 einigen?

Viele Grüße,
Mattias
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: unterschied distributionen

Post by captaincrunch »

Ich wollte dir mit meiner Aussage gar nicht wiedersprechen, sondern sie viel eher erweitern. ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
mab3
Posts: 8
Joined: 2006-02-04 15:06
 

Re: unterschied distributionen

Post by mab3 »

ok, den rest werd ich mir ergoogeln.
danke, gruß mab