ich habe seit nem halben jahr postfix mit virtuellen usern über mysql-tabellen (syscp) auf nem gentoo system am laufen. das ging auch recht schön, bis mein auftraggeber nach spamassassin verlangt hat. da hab ich vor monaten mal ne lösung über amavis-new anvisiert, aber das ganze mangels zeit wieder eingestellt.
jetzt melden mir aber verschiedene user sie könnten keine mail versenden. kann eigentlich nicht sein dachte ich mir aber meine /var/log/mail.info meldet mir jede minute folgendes:
Code: Select all
Feb 11 14:36:30 p15198025 postfix/qmgr[1851]: warning: connect to transport smtp-amavis: Connection refused
ich vermute jetzt, es eiern noch uralte mails irgendwo durch die queues, die sozusagen nach einem damals noch vorhanden amavis verlangen. ist sowas möglich? ich muss eingestehen mailserver-konfiguration ist für mich immer noch ein schwieriges gebiet.
vielleicht kann mich ja jemand auf die richtige fährte bringen. da wär ich schonmal reichlich dankbar.
mfg
itti