Read Only Filesystem

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
kloewer
Posts: 22
Joined: 2003-10-16 17:44
 

Read Only Filesystem

Post by kloewer »

Hmm, war gestern gerade dabei Daten von meinem Rootserver per ftp mit MC auf einen anderen Server zu überspielen und habe dan per MC eine tar.gz Datei von meinem Verzeichniss /home/www/ erstellt um dieses per ftp auf meinen Rechner zuhause downloaden zu können, und dabei ist irgendetwas schiefgelaufen.

Kann seit dem keinerlei Daten mehr auf meinem Rootie schreiben oder Löschen, weder per PuTTY noch per WinSCP.

Anfangs konnte ich mich noch per anmelden, allerdings keinen MC starten, da dieser ja ein TEMP verzeichniss anlegt und das nicht funktionierte...

Heute kann ich mich überhaupt nicht mehr anmelden, Fehlermeldung in PuTTY:



Have a lot of fun...
-bash: error while loading shared libraries: libreadline.so.4: cannot open shared object file: Error 23

Und auch WinSCP sagt mir:

Server unexpectedly closed network connection
Irgendwelche Tips außer Neuinitialisierung?

Rootserver L von 1&1
SuSe 8.5
Confixx 2.0
timeless2
Posts: 415
Joined: 2005-03-04 14:45
Location: Paris
 

Re: Read Only Filesystem

Post by timeless2 »

Schau mal mit

Code: Select all

df-h
wie voll deine Partitionen sind. Es könnte sein, dass durch den Programmsturz eine temporäre Datei erstellt wurde und nicht wieder gelöscht wurde und deine Partition randvoll ist.
kloewer
Posts: 22
Joined: 2003-10-16 17:44
 

Kein Zugriff!

Post by kloewer »

Hmm, das könnte natürlich sehr gut möglich sein.

Leider kann ich nicht mehr auf meinen Server zugreifen, weder mit WinSCP noch mit PuTTY oder per FTP.

Confixx, PhpMyAdmin und Web funktionieren aber, doch es können keine veränderungen mehr vorgenommen werden.

Gestern, als ich noch Zugriff hatte konnte ich bereits keine Dateien mehr löschen.

Lösungsvorschläge? Server neu booten?