Root und Crontab will einfach nicht.. (Vorschläge)

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
kenny1980
Posts: 37
Joined: 2005-05-24 22:04
 

Root und Crontab will einfach nicht.. (Vorschläge)

Post by kenny1980 »

Also langsam verzweifle ich ja wirklich, ich bekomme keinen Cronjob zum laufen.

Ich habe eigentlich alles hier in den FAQ durchgelesen und habe nun um alle Fehler auszuschliessen Webmin installiert, wo man eigentlich perfekt einfach solche erstellen kann.Und zwar sollte @reboot einen TS Server und Gameserver automatisch starten. Im Menü sieht es ja wegen der grafischen darstellung ein wenig anders aus, aber so wäre der ganze Befehl eingetragen und sieht so aus:

@reboot gamesrv screen -A -d -m -S gamesrv /home/modsf/bf2/start.sh +modPath mods/xpack

Nun steinigt mich wenn das nicht funktionieren sollte, doch meiner Meinung müsste das laufen. Ich habe schon alles mögliche Probiert, aber es will und will einfach nicht. Wäre cool wenn mir jemand unter die Arme greifen könnte.

Mfg
Kenny

Edit: BS ist Suse 9.0 und Plesk 717 ist installiert.
braindead
Posts: 250
Joined: 2002-10-22 09:49
Location: vorm Rechner
 

Re: Root und Crontab will einfach nicht.. (Vorschläge)

Post by braindead »

Laufen denn die anderen cronjobs (cron.daily und CO), was sagt ein "crontab -l"?
encbladexp
Posts: 84
Joined: 2006-01-04 12:09
Location: Lichtenfels
 

Re: Root und Crontab will einfach nicht.. (Vorschläge)

Post by encbladexp »

Warum schreibst du dir net einfach schnell nen Initscript?

mfg Betz Stefan
kenny1980
Posts: 37
Joined: 2005-05-24 22:04
 

Re: Root und Crontab will einfach nicht.. (Vorschläge)

Post by kenny1980 »

Also die anderen laufen laut der Messages Log Datei.

Und Initscripts hab ich mich noch nicht wirklich ran gemacht, da ich in dieses Gebiet hier noch relativ neu bin.

MFg
Kenny
encbladexp
Posts: 84
Joined: 2006-01-04 12:09
Location: Lichtenfels
 

Re: Root und Crontab will einfach nicht.. (Vorschläge)

Post by encbladexp »

Kenny1980 wrote:Und Initscripts hab ich mich noch nicht wirklich ran gemacht, da ich in dieses Gebiet hier noch relativ neu bin.
Mal kurz ein Crashkurs hierzu, du schreibs ein Script (wir nennen es mal /etc/init.d/startserver)

Da kommt folgendes rein:

Code: Select all

#!/bin/bash
case "$1" in
start)
echo "Starting program"
deinprogram
;;
stop)
echo "Stopping program"
killdeinprogramm
;;
esac
Natürlich must du "deinprogram" durch das ersetzten was passieren soll, am besten nur absolute pfadangaben verwenden (also nicht hallo sonder /usr/bin/hallo). "killdeinprogramm" solltest du durch den Befehl ersetzen der dein Programm/Server/whatever herunterfahen soll... Können natürlich auch mehrere Zeilen sein...

Dann must du noch links für die ganz geschichte Setzen, so das dein Script auch gestartet wird...

Bei Debian gibt es ein tool namens update-rc.d, unter SuSE gibt es bestimmt was ähnliches (bin kein SuSE User)...

Notfalls musste schauen was für runlevel bei dir default ist, und da nen "Startlink" setzen in der Art von:
ln -s /etc/init.d/meinscript /etc/rc2.d/S80meinscript

Das sind natürlich alles nur Beispiele...

mfg Betz Stefan
kenny1980
Posts: 37
Joined: 2005-05-24 22:04
 

Re: Root und Crontab will einfach nicht.. (Vorschläge)

Post by kenny1980 »

Dankeschön, ich werd mich darin mal probieren.

mfg
Kenny