Hallo,
ich habe mir ein Skript geschrieben, welches per FTP automatisch Backupdateien zum 1&1-Backupserver schiebt.
Leider habe ich auf dem Backupserver kein unlimitiertes Quota. Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, wie voll der Platz bei 1&1 ist?
(Ohne über die Kunden-Oberfläche bei 1&1 zu gehen)
Viele Grüße
Mark
Quota bei 1&1-Backupserver abfragen
-
- Posts: 14
- Joined: 2003-01-29 15:09
- Location: Frankfurt am Main
-
- Posts: 45
- Joined: 2003-11-02 22:17
Re: Quota bei 1&1-Backupserver abfragen
Spontan würde ich sagen schreibt dir ein kleines Script das die größe der Backups speichert und addiert. So kannst du ja berechnen lassen wieviel platz noch da ist und dir bei einem bestimmten Wert eine Mail schicken lassen.
-
- Posts: 51
- Joined: 2004-05-11 22:07
- Location: Aachen
Re: Quota bei 1&1-Backupserver abfragen
Hallo,
warum nutzt Du nicht so sachen wie reoback und schon hat sich das erledigt. Der Rotiert nach einem festen Schemata und damit ergibt sich das Problem nicht.
MfG
Karl Heinz
warum nutzt Du nicht so sachen wie reoback und schon hat sich das erledigt. Der Rotiert nach einem festen Schemata und damit ergibt sich das Problem nicht.
MfG
Karl Heinz
-
- Posts: 14
- Joined: 2003-01-29 15:09
- Location: Frankfurt am Main
Re: Quota bei 1&1-Backupserver abfragen
Habe jetzt ein Skript erstellt, das alle Dateien auf dem FTP-Laufwerk durchgeht und die Größen addiert.
Wenn eine Datei älter als x Tage ist, wird sie gelöscht. Wenn der Platz um mehr als 85% belegt ist, wird eine E-Mail versendet.
Wenn Interesse an dem Skript besteht, kann ich es gerne hier veröffentlichen.
Viele Grüße
Mark
Wenn eine Datei älter als x Tage ist, wird sie gelöscht. Wenn der Platz um mehr als 85% belegt ist, wird eine E-Mail versendet.
Wenn Interesse an dem Skript besteht, kann ich es gerne hier veröffentlichen.
Viele Grüße
Mark
-
- Posts: 90
- Joined: 2002-05-29 16:35
- Location: Frankfurt am Main
Re: Quota bei 1&1-Backupserver abfragen
[X] Interesse. :)
-
- Posts: 14
- Joined: 2003-01-29 15:09
- Location: Frankfurt am Main
Re: Quota bei 1&1-Backupserver abfragen
OK:
Code: Select all
#!/usr/bin/php -q
<?php
//Version 0.03, 2006-01-02
// Skript löscht Backup-Dateien auf externem Backup-Server, die vor mehr als $tage Tagen erstellt wurden
$tage = 135;
$gesamt_speicher = 60000; // 60000 MB auf Backup-Speicher verfügbar
$ftp1 = ftp_connect('FTP-SERVER') or die("Couldn't connect to server");
ftp_login($ftp1,'USER','PASSWORD');
ftp_pasv($ftp1, TRUE); //Passive Mode is better for this
$dir = "";
function filecollect($dir, $filelist) {
global $ftp1, $filesize, $filedate;
$files = ftp_nlist($ftp1,$dir); //get files in directory
foreach ($files as $file) {
$isfile = ftp_size($ftp1, $file);
if ($isfile == "-1") { //Is a file or directory?
if (substr($file, 0, 1) != "/") {
$file = "/" . $file;
}
$filelist = filecollect($file, $filelist); //If a folder, do a filecollect on it
} else {
$filelist[(count($filelist)+1)] = $file; //If not, add it as a file to the file list
$filesize[(count($filesize)+1)] = $isfile;
$filedate[(count($filedate)+1)] = ftp_mdtm($ftp1, $file);
}
}
return $filelist;
}
$filelist = filecollect($dir,$filelist);
$loeschzeit = time() - (3600 * 24 * $tage);
$size_gesamt = 0;
$i = 1;
foreach ($filesize as $size) {
if ($filedate[$i] < $loeschzeit) {
$datei_zualt = true;
} else {
$datei_zualt = false;
}
if ($datei_zualt) {
$mail_body .= "zu alte Dateu $filelist[$i]" . " wird gelöschtn";
ftp_delete($ftp1, $filelist[$i]);
} else {
//Datei ist nicht zu alt
}
$size_gesamt += $size;
$i++;
}
$size_gesamt_mb = $size_gesamt / 1024 / 1024;
$belegung_prozent = $size_gesamt_mb/$gesamt_speicher * 100;
if ($belegung_prozent > 85) {
$mail_body .= "Speicher mit ". $size_gesamt_mb . " MB belegt.n";
$mail_body .= $belegung_prozent . "% belegtn";
}
if ($mail_body != "") {
mail("AN-EMAIL", "Backup-Server: Status", $mail_body, "From: AB-EMAIL");
}
?>
-
- Posts: 747
- Joined: 2003-03-17 15:32
Re: Quota bei 1&1-Backupserver abfragen
danke - das kann ich auch gut gebrauchen