Falls du diese User weder kennst noch weist was da läuft, so ist dein Server massiv gehacked worden.
Daher neuinstallieren lassen.
Die Tatsache das dort Leute schon Bouncer und eggdrop laufen lassen, zeigt irgendwo auch dass das nit erst gestern passiert ist, sondern wohl schon über einen längeren Zeitraum geht
Vielen Dank euch beiden für die Antworten. Ich habe mich mal wieder nicht ausführlich genug ausgedrückt, entschuldigt das bitte.
Ich kenne die User als solches, das sind von mir über Confixx angelegte Systemuser - und ich weiß auch, was da läuft, das sind alles von mir angelegte Prozesse. Die TeamSpeaks sind auch ok, das sind um die zehn Server und das stimmt schon.
Ich habe den Server mittel rkhunter auf Rootkits geprüft, außerdem gehen mir stündlich alle auffälligen Logfileauszüge der wichtigsten System- und Serverlogs zu. Der Load ist normal und es wird auch kein übermäßiger Traffic protokolliert (Serverexternes Logging). Es sind keine Ports über netstat sichtbar, die nicht offen sein sollen. Da sich auch keine wirklich geheinem Daten auf dem Server finden, die es zu hacken lohnen würde, schließe ich ein Rootkit oder ähnliches mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit aus.
Es muss daher noch eine andere Lösung geben, warum derart viele User als eingeloggt erscheinen, obwohl sie es nicht sind.
Gruß,
Lars
Last edited by lars007 on 2006-01-01 19:18, edited 1 time in total.
1) Hast du wirklich ein irc deamon installiert?
2) Wenn ein Bot installiert ist der Spammen oder ein DoS fahren soll, wirst du das glaub ich früh genug merken
3) was sagt ls -la /tmp ? Nur so zur Info ob da was drinliegt.
Hast du ein anderen Linuxrechner zur hand? Wenn ja, versuch mal netstat, find und lsof von dort rüberzukopieren und dann mittels ./netstat -tupa ausführen, dann hast du wenigstens ein sauberes ergebniss. kannst auch von einer anderen Kiste mal einen nmap Scan machen um auf Nummer sicher zu gehen. Ansonsten kann es einfach nur sein das Prozesse irgendwo im speicher hängengeblieben sind, müsstest einfach mal versuchen alle dienste mal runterzufahren, dann sollte bei einen start der Dienst alles wieder OK sein. Passiert mir nur bei Suse, das war einer der Gründe warum ich keine Suse mehr nutze.
Edit: Warum hält sich eigentlich der Glaube das pstree alles anzeigt? ps -axfu ist da für so einen Fall richtig ausführlich.
Vielen Dank für deine Antwort.
Ja, ich habe wirkliche einen ircd mit dazugehörigem srvx (Channelservices) installiert. Die angezeigten Dienste laufen alle, ich lass grad 'nen nmap rüberlaufen von 'nem Root in einem anderen RZ. Im /tmp is was drin, ja sicher, aber nichts ungewöhnliches.
Ich denke, das Problem waren einfach die fehlenden KeepAlive-Einstellungen im sshd, wodurch kein autologout erfolgte. sshd restart bringt leider auch keine Besserung. Und schon wieder neustarten wollte ich eigentlich nicht