Fehler beim booten mit RAID1

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
microhome
Posts: 120
Joined: 2004-04-04 21:24
 

Fehler beim booten mit RAID1

Post by microhome »

Hallo liebe Community,
zuallererst wünsch ich euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2006. Viel Erfolg und mögen all eure Linux-Probleme gelöst werden :wink:
Ich hab im neuen Jahr schon wieder eins. Habe auf meinem 1und1 Rootie 'nen Softwareraid gebaut. Der funktioniert auch wunderbar. Das Rescue System bootet beide Platten als Raid, die sich dann auch mounten lassen. Wenn ich jedoch das normale System booten möchte bekomme ich folgenden Fehler:
NET: Registered protocol family 1
md: md driver 0.90.0 MAX_MD_DEVS=256, MD_SB_DISKS=27
md: raid1 personality registered as nr 3
SCSI subsystem initialized
md: md1 stopped.
mdadm: cannot open device /dev/sda3: No such device or address
mdadm: /dev/sda3 has wrong uuid.
mdadm: cannot open device /dev/sdb3: No such device or address
mdadm: /dev/sdb3 has wrong uuid.
Aufgrund dessen kann natürlich das System nicht gelesen und der Server nicht hochgefahren werden. Hab schon bei google gesucht, ob das vielleicht mit LILO zusammen hängt aber hab das eigentlich genau so gemacht und in die /etc/lilo.conf eingetragen, wie es auch überall zu finden ist.

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte!


Grüße
Rene
danimax
Posts: 8
Joined: 2003-07-12 05:45
Location: Monnem
 

Re: Fehler beim booten mit RAID1

Post by danimax »

könnte es sein dass du keinen Eintrag in der /etc/fstab hast, also dein Raid nicht automatisch gemountet wird?


>mdadm: cannot open device /dev/sda3: No such device or address
Da würde ich sagen findet er die Festplatte nicht

>mdadm: /dev/sdb3 has wrong uuid.
Das könnte auch nur deswegen kommen weil das RAID noch nicht synchronisiert ist !?!

evtl 'man mdadm'

Gruß
Danimax
microhome
Posts: 120
Joined: 2004-04-04 21:24
 

Re: Fehler beim booten mit RAID1

Post by microhome »

Danke für die schnelle Antwort.
Wieso sollte er die Platte nicht finden? Ich habe ja im Rescue mit
mdadm --create /dev/md0 --level=mirror --raid-devices=2 /dev/sda1 /dev/sdb1
mdadm --create /dev/md1 --level=mirror --raid-devices=2 /dev/sda3 /dev/sdb3
die ARRAYS erstellt. Da hat er sie ja auch gefunden. Gesynct sind die Platten auch:
rescue:~# cat /proc/mdstat
Personalities : [linear] [raid0] [raid1] [raid10] [faulty]
md1 : active raid1 sdb3[1] sda3[0]
77152064 blocks [2/2] [UU]
md0 : active raid1 sdb1[1] sda1[0]
497856 blocks [2/2] [UU]
Das einzige was ich mir vorstellen kann ich irgendwie, dass raid1 nicht richtig im Kernel eingebunden ist. Hab den Kernel folgendermaßen gezogen:
apt-get install kernel-image-2.6-amd64-k8 lilo mdadm vim -y
Die fstab sieht bei mir so aus:
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/md0 /boot ext3 defaults 0 2
/dev/md1 / ext3 defaults 0 1
/dev/sda2 none swap defaults,pri=1 0 0
/dev/sdb2 none swap defaults,pri=1 0 0
Ich werde mal mit lsmod gucken ob raid1 als Modul überhaupt geladen wird...
danimax
Posts: 8
Joined: 2003-07-12 05:45
Location: Monnem
 

Re: Fehler beim booten mit RAID1

Post by danimax »

Hm...


also mein Fachwissen diesbezüglich ist ja begrenzt, aber.....

->/dev/md0 ist ein RAID soweit ich alles richtig erkläre, d.h.

du hast zwei Einträge dieser Art also zwei arrays.

Wenn du zwei Festplatten z.B. /dev/sda1 und /dev/sda2 zu einem array /dev/md0 machst, brauchst du wenn ich glaub automount und raidtools im Kernel (oder einfach installiert ist?) ist nur /dev/md0 zu mounten.

(bin da meist SuSe-verwöhnt)

Hilf mir mal zu verstehen welche platte bei dir in welches array kommen soll..

Das erste ist wohl das für die boot-partition... was ich nicht weiß wie es geht und ich dir wohl deswegen nicht helfen kann ist wie man auf 2 platten 2 verschiedene Arrays macht.
Wahrscheinlich in dem man bis bis Block x mountet oder so...

schreib mal was was sein soll dann schau ich nochmal..

wenn du magst kann ich dir auch meine fstab oder cat auzüge von einem Raid-Server schicken..

Gruß

D