Hallo,
habe eine generell Frage zu Netzwerk-Dateisystemen. Wenn in einem NAS mehrere Clients über LAN auf den NAS Server zugreifen, geschieht das meist über NFS oder CIFS etc.
Bedeutet dies nun, dass jeder Client dieses Netzwerk-Dateisystem auch intern benutzt, oder kann z.b. ein normaler windows pc mit ntfs auch ein cifs netzwerk-dateisystem mounten??
Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Grüße
chrimic
Netzwerk-Dateisystem
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Netzwerk-Dateisystem
Ja, Windows (zumindest die der neueren NT-Reihe, also NT 4, 2000, XP und 2003) können auf CIFS Freigaben zugreifen. Immerhin wurde CIFS von Microsoft entwickelt. Bei NFS wird es etwas schwerer, das wir nicht nativ von Windows unterstützt. Welches Dateisystem dann auf der NAS zum Einsatz kommt spielt dabei keine Rolle, sondern allein über welches Protokoll die Daten dann über das Netzwerk geschickt werden.
-
- Posts: 4
- Joined: 2005-12-20 00:46
- Location: Darmstadt
Re: Netzwerk-Dateisystem
Vielen Dank,
das bedeutet also, dass auf dem NAS selbst die Daten nicht durch z.B. CIFS oder NFS organisiert werden? Sondern ebenfalls durch ein lokales Dateisystem? CIFS oder NFS stellt tatsächlich nur das Protokoll zur Ã?bertragung dar und nicht das eigentliche System zur Organisation der Daten auf dem Speicher?
Grüße
das bedeutet also, dass auf dem NAS selbst die Daten nicht durch z.B. CIFS oder NFS organisiert werden? Sondern ebenfalls durch ein lokales Dateisystem? CIFS oder NFS stellt tatsächlich nur das Protokoll zur Ã?bertragung dar und nicht das eigentliche System zur Organisation der Daten auf dem Speicher?
Grüße
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Netzwerk-Dateisystem
Ja, ja und ja.chrimic wrote:das bedeutet also, dass auf dem NAS selbst die Daten nicht durch z.B. CIFS oder NFS organisiert werden? Sondern ebenfalls durch ein lokales Dateisystem? CIFS oder NFS stellt tatsächlich nur das Protokoll zur Ã?bertragung dar und nicht das eigentliche System zur Organisation der Daten auf dem Speicher?
-
- Posts: 4
- Joined: 2005-12-20 00:46
- Location: Darmstadt
Re: Netzwerk-Dateisystem
danke.
1) wenn man nun über cifs dateien öffnet zum lesen, werden diese dateien dann nötigerweise auf dem Client zwischen bzw- abgespeichert und dann von dem lokalen speicher gelesen. oder muss dieser kopierprozess nicht sein?
2) kann man auf eine bestimmte datei von mehreren Clients aus gleichzeitig zugreifen. ich glaube nicht, richtig?
Grüße
1) wenn man nun über cifs dateien öffnet zum lesen, werden diese dateien dann nötigerweise auf dem Client zwischen bzw- abgespeichert und dann von dem lokalen speicher gelesen. oder muss dieser kopierprozess nicht sein?
2) kann man auf eine bestimmte datei von mehreren Clients aus gleichzeitig zugreifen. ich glaube nicht, richtig?
Grüße