Mahlzeit,
ich habe aus Spass im Linux-Kernel mal CONFIG_X86_MCE_P4THERMAL aktiviert, um Meldungen zu sehen, wenn sich die Server-CPU (P4) überhitzt und selbst runtertaktet. War eigentlich gedacht als "sollte eigentlich nie vorkommen", aber denkste...
Jeden morgen um 6 mache ich ein Backup (tar. bzip2), und da gehts neuerdings mächtig rund:
Dec 7 06:34:47 dvdboard kernel: CPU1: Running in modulated clock mode
Dec 7 06:34:47 dvdboard kernel: CPU0: Running in modulated clock mode
Dec 7 06:34:52 dvdboard kernel: CPU1: Temperature above threshold
Dec 7 06:34:52 dvdboard kernel: CPU0: Temperature above threshold
Dec 7 06:34:52 dvdboard kernel: CPU0: Running in modulated clock mode
Dec 7 06:34:52 dvdboard kernel: CPU1: Running in modulated clock mode
Die CPU geht also über 60 Grad (ist afaik der Warnlevel beim P4), geht in den throttle-mode, kühlt dadurch sofort ab, geht wieder auf normalen Takt und überhitzt sofort wieder. Das Ganze dauert so lange, bis das Backup abgeschlossen ist. Tests mit anderen CPU-belastungen (tar -cipj) zeigen ein gleiches Bild.
Jetzt frage ich mich natürlich, ob 1und1 die Server überhaupt ausreichend kühlt... anscheinend ja nicht. Achja, es handelt sich um einen rootie XXL3, P4 3 Ghz mit HT.
Serverkühlung bei 1und1 unzureichend?
-
- Posts: 90
- Joined: 2002-05-29 16:35
- Location: Frankfurt am Main
-
- Posts: 3840
- Joined: 2003-01-21 01:59
- Location: Sinsheim/Karlsruhe
Re: Serverkühlung bei 1und1 unzureichend?
Hast du schonmal an einer Führung im 1&1 RZ teilgenommen? (Gabs mal z.B. für Profiseller.) Nach dieser Erfahrung würde ich sagen, es kann nicht sein, dass da nicht genügend gekühlt wird. Vielleicht ist dieser Throttle- oder Warnwert halt sehr niedrig angesetzt, sodass der bei CPU-intensiven Tasks leicht anschlägt?
-
- Posts: 90
- Joined: 2002-05-29 16:35
- Location: Frankfurt am Main
Re: Serverkühlung bei 1und1 unzureichend?
Der Throttle-Level ist hardwaremässig im P4 gesetzt, insofern denke ich nicht, dass der unkorrekt/unpassend ist.
Wenn die Kühlung im RZ selbst ausreichend ist, bleibt ja nur noch das Gehäuse des Servers selbst... die Chance, in Foren andere XXL3-Besitzer zwecks Vergleich zu finden, strebt aber irgendwie gegen Null. :)
Also mal offiziell beim Support um einen Kommentar bitten?
Ich empfinde das persönlich schon als problem, wenn die CPU jedesmal runtertaktet, wenn man mal was von ihr will... 8O
Wenn die Kühlung im RZ selbst ausreichend ist, bleibt ja nur noch das Gehäuse des Servers selbst... die Chance, in Foren andere XXL3-Besitzer zwecks Vergleich zu finden, strebt aber irgendwie gegen Null. :)
Also mal offiziell beim Support um einen Kommentar bitten?
Ich empfinde das persönlich schon als problem, wenn die CPU jedesmal runtertaktet, wenn man mal was von ihr will... 8O
-
- Posts: 661
- Joined: 2002-05-08 15:35
- Location: Karlsruhe
Re: Serverkühlung bei 1und1 unzureichend?
Vielleicht ist der ein oder andere Lüfter in deinem Server hinüber - sowas kommt natürlich vor. Frag doch mal einfach beim Support nach, ob sie mal danach schauen können.
JamesB
JamesB