Get:1 http://non-us.debian.org stable/non-US/main Sources [20B]
Get:2 http://non-us.debian.org stable/non-US/main Release [104B]
Fetched 124B in 0s (968B/s)
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
./40apt-setup: line 30: 7559 Segmentation fault $APTCACHE dumpavail >$CACHEDIR/available
base-config: 40apt-setup exited with return code 139
No tasks found on this system.
Did you update your available file?
Reading Package Lists... Error!
E: Dynamic MMap ran out of room
E: Error occured while processing mlterm-common (NewVersion1)
E: Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/debian.tu-bs.de_debian_dists_stable_main_binary-i386_Packages
E: The package lists or status file could not be parsed or opened.
Some errors occurred while unpacking. I'm going to configure the
packages that were installed. This may result in duplicate errors
or errors caused by missing dependencies. This is OK, only the errors
above this message are important. Please fix them and run [I]nstall again
Aber leider ist die Datei bei mir ein Ordner.
In dem gibt es zwar eine tmp Datei die passen würde, aber die bekomme Ich nicht ordentlich editiert.
Meine Tasten funktionieren nicht ordentlich. Weder die Pfeiltasten noch ESC usw.
Dadurch bekomme Ich die Datei weder mit VI noch mit MC bearbeitet.
Kann Ich noch irgendwie ein Tastaturlayout laden damit die Tasten stimmen?
Es gibt doch schon längst die "Sarge"-Variante des Scripts. Weil bislang aber anscheinend niemand testen wollte, habe ich das noch nicht freigegeben. Schau mal unter http://linux.roothell.org/debian-rootie ... ler_new.sh
┌───────────────────────┤ Base system configuration ├───────────────────────┐
│ │
│ There was a problem installing the selected software │
│ │
│ One or more packages failed to install. This may be due to bugs in the │
│ packages, or you may be out of disk space or experiencing some other │
│ problem. │
│ │
│ Simply trying to install those packages (or a slightly different set of │
│ packages) again may work around the problem, or at least move the │
│ installation process along a little further. If you want, you can go │
│ back to the package selection step, and try again. │
│ │
│ If you decide not to try again, bear in mind that some packages on your │
│ system will be in a broken state until you manually resolve the problem. │
│ │
│ <Ok> │
│ │
└───────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
Errors were encountered while processing:
nfs-common
kernel-image-2.4.27-2-686
kernel-image-2.4-686
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
OK, die Installation ist hiermit abgeschlossen.
Deine Meldungen beziehen sich sicherlich auf das Woody Script. Da dort aber in der sources.list wahrscheinlich einmal woody und einmal stable drin steht, hast du jetzt nen mischmasch von beiden Systemen.
@CC
Das Roothell Script lief bei mir einwandfrei durch. Nur bei Hetzner verlangt es einige anpassungen per hand:
1) Die /etc/networking/interfaces muss per Hand gesichert werden vom orginal installieren System bei Hetzner, das Rescue System hat andere Netzdaten wie das Produktivsystem.
1) lsmod | awk '{print $1}' | grep -v Module >> /mnt/debian/hda3/etc/modules.conf damit auch die richtigen Kerneltreiber geladen werden, sonst hängt sich die Kiste mit nen Kernel Panic auf
3) apt-get install kernel-image-2.6.8-11-amd64-k8-smp sonst wird das nix mit 2 GB Ram.
4) Mittels mkinitrd die Ramdisk neu erstellen, der Server hängt sonst beim Booten
Sind kleinigkeiten die aber bei fehlenden Reset Service wirklich zu nervigen Sachen ausarten können.
Ich habe vorhin versucht mit dem debianinstaller auf einen strato server zu installieren. Das scheitert aber daran das strato kein sh mehr hat in dem neuen rescue system. beweis dafuer ist folgendes
nach dem boot ins rescue habe ich folgendes getippt ls -la /bin