Backup mit Server weiterleiten

Backup, Restore und Transfer von Daten
killerboy
Posts: 24
Joined: 2005-11-10 13:25
 

Backup mit Server weiterleiten

Post by killerboy »

Hi,

wir haben 3 Server laufen. Davon ist einer an einen Backup Server angeschlossen der in einem privaten Netz agiert.

Nun möchte ich aber alle 3 Server auf dem Backup Server sichern. Es gäbe die Möglichkeit, die Daten auf dem Server, der mit dem Backup Server verbunden ist, zwischenzuspeichern und dann alles auf den Backup Server zu überspielen.

Ich würde allerdings gerne die Daten direkt weiterleiten auf den Backup Server ohne Zwischenspeicherung, also eine Art Pipe.

Kann mir da jemand ein paar Stichworte nennen bzw. einen Lösungsansatz wie man das am besten berwerkstelligen könnte?
felixs
Posts: 119
Joined: 2003-06-01 20:57
 

Re: Backup mit Server weiterleiten

Post by felixs »

Welches Backup-System verwendest du? Bei Bacula würde ich einen Tunnel (SSH, VPN oder Routing auf dem Server) aufbauen, so dass jeder zu sichernde Server direkt auf den Backup-Server zugreifen kann.

fs
killerboy
Posts: 24
Joined: 2005-11-10 13:25
 

Re: Backup mit Server weiterleiten

Post by killerboy »

Hi,

ich benutze eigentlich das gute alte tar...

Hmm, ist es denn möglich dies mit Bacula zu realisieren? Ich kenne das System nicht, deswegen frage ich nochmal nach (werde mir die Doku mal ansehen).

Nur nochmal zur Info: Der Backup Server (b1) ist nur erreichbar von einem Server (s1), die anderen 2 (s2,s3) können nicht direkt auf den Backup Server zugreifen, sondern nur indirekt über s1 auf b1 zugfreifen kann.
felixs
Posts: 119
Joined: 2003-06-01 20:57
 

Re: Backup mit Server weiterleiten

Post by felixs »

killerboy wrote:Hi,

ich benutze eigentlich das gute alte tar...

Hmm, ist es denn möglich dies mit Bacula zu realisieren? Ich kenne das System nicht, deswegen frage ich nochmal nach (werde mir die Doku mal ansehen).

Nur nochmal zur Info: Der Backup Server (b1) ist nur erreichbar von einem Server (s1), die anderen 2 (s2,s3) können nicht direkt auf den Backup Server zugreifen, sondern nur indirekt über s1 auf b1 zugfreifen kann.
Was ist "dies"? Prinzipiell sollte Bacula alles das machen können, was du mit tar auch kannst.
Ein portforwarding mit SSH z.B. ist einfach. Da Bacula nur über ganz bestimmte Ports kommuniziert, wäre eine Weiterleitung auf einen anderen Server einfach zu realisieren.

fs
felixs
Posts: 119
Joined: 2003-06-01 20:57
 

Re: Backup mit Server weiterleiten

Post by felixs »

killerboy wrote:Hi,

ich benutze eigentlich das gute alte tar...

Hmm, ist es denn möglich dies mit Bacula zu realisieren? Ich kenne das System nicht, deswegen frage ich nochmal nach (werde mir die Doku mal ansehen).

Nur nochmal zur Info: Der Backup Server (b1) ist nur erreichbar von einem Server (s1), die anderen 2 (s2,s3) können nicht direkt auf den Backup Server zugreifen, sondern nur indirekt über s1 auf b1 zugfreifen kann.
Was ist "dies"? Prinzipiell sollte Bacula alles das machen können, was du mit tar auch kannst.
Ein portforwarding mit SSH z.B. ist einfach. Da Bacula nur über ganz bestimmte Ports kommuniziert, wäre eine Weiterleitung auf einen anderen Server einfach zu realisieren.

fs
snowball
Posts: 218
Joined: 2004-09-15 10:14
 

Re: Backup mit Server weiterleiten

Post by snowball »

Hi, könntest du nicht nfs nutzen?
Einfach das Verzeichniss vom Backupserver an deinem Hauptserver mounten und da drauf dann von den anderen zugreifen.
killerboy
Posts: 24
Joined: 2005-11-10 13:25
 

Re: Backup mit Server weiterleiten

Post by killerboy »

NFS ist ne gute Idee, nur hält das jeden Tag ca. 50 GB aus? habe mit NFS schonmal datenaustausch betrieben aber nicht im GigaByte Bereich...
snowball
Posts: 218
Joined: 2004-09-15 10:14
 

Re: Backup mit Server weiterleiten

Post by snowball »

Sollte es schon,
zumindest schafft es dass bei uns in der Firma jede Nacht ;-)
Ist halt die Frage, welchen Weg die Daten gehen. SSH getunnelt wäre eben schon sicherer, aber auch um ein Vielfaches langsamer.