hallo,
ich habe eine frage bezüglich meines zu realisierenden mailservers.
ich migriere gerade eine alte 1&1 maschine mit suse 9.1 (postfix/qpopper) auf einen neuen custom server den ich mit gentoo aufgesetzt habe. der einfachheit halber will ich wahrscheinlich wieder postfix benutzen. als admin interface habe ich mich kurzerhand für syscp entschieden... jetzt ist natürlich die frage welchen pop server darf ich verwenden, um die administration von mailboxen und weiterleitungen komfortabel von einem unbedarften user machen lassen zu können? gerne weiche ich auch von postfix oder syscp ab. wichtig ist einfach nur dass ich das alles über eine art von einfachem interface realisiert bekomme.
hat hier vielleicht schon jemand erfahrungen? danke schonmal für die antworten.
gentoo server - postfix. welcher pop?
Re: gentoo server - postfix. welcher pop?
Sind zwar etwas out-of-date, aber dennoch zu empfehlen:
http://www.gentoo.org/doc/en/virt-mail-howto.xml
http://www.gentoo.org/doc/en/mailfilter-guide.xml
Ein nettes UI, was sich relativ simpel integrieren lässt:
http://high5.net/postfixadmin/
http://www.gentoo.org/doc/en/virt-mail-howto.xml
http://www.gentoo.org/doc/en/mailfilter-guide.xml
Ein nettes UI, was sich relativ simpel integrieren lässt:
http://high5.net/postfixadmin/
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: gentoo server - postfix. welcher pop?
ah da danke ich doch erstmal für die reichlich schnelle antwort und beginne zu lesen. :-D
Re: gentoo server - postfix. welcher pop?
Das Mailfilter-HowTo solltest Du als "Weiterbildung" betrachten und vorerst nicht umsetzen, da es leider einige Bugs enthält.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: gentoo server - postfix. welcher pop?
so ich muss nochmal danke sagen... soweit hab ich alles mit hilfe des howtos realisiert und danach sogar erfolgreich umbiegen können um syscp zu verwenden...
das erspart mir jetzt selbst die mailkonten einzugeben, weil das unprivilegierte user tun können ;)
eine frage habe ich noch, falls mir mal kurz jemand auf die sprünge helfen mag. ich hab alle user nun virtuell über ne mysql table. nur einen einzigen shell user habe ich auch, der natürlich genauso mail empfangen wie versenden können soll. mails bekomme ich per imap auch ohne probleme. nur beim smtp werde ich abgewiesen wenn ich mich mit den daten des shellusers einlogge. was habe ich übersehen?
das erspart mir jetzt selbst die mailkonten einzugeben, weil das unprivilegierte user tun können ;)
eine frage habe ich noch, falls mir mal kurz jemand auf die sprünge helfen mag. ich hab alle user nun virtuell über ne mysql table. nur einen einzigen shell user habe ich auch, der natürlich genauso mail empfangen wie versenden können soll. mails bekomme ich per imap auch ohne probleme. nur beim smtp werde ich abgewiesen wenn ich mich mit den daten des shellusers einlogge. was habe ich übersehen?
