Wollte mal fragen, ob mir jemand von den Linux-Experten sagen kann ob man Quota auch mit virtuellen Usern (liegen in einer Mysql-Datenbank) benutzen kann.
Falls dies möglich ist, bitte ich um hilfreiche Links!
Quota für virtuelle User?
-
- Posts: 23
- Joined: 2002-08-18 14:54
Re: Quota für virtuelle User?
Ich glaube das kann dir keiner beantworten.ThaRider wrote:Wollte mal fragen, ob mir jemand von den Linux-Experten sagen kann ob man Quota auch mit virtuellen Usern (liegen in einer Mysql-Datenbank) benutzen kann.
Wir wissen ja nur, dass es sich um Filesys-Quotas handelt. Die kannst du definitiv nicht mit virtuellen Benutzern benutzen.
Jedoch gibt es je nach Software (Postfix/Courier/Apache/ProFTPD) verschiedene Optionen um "virtuelle" Quotas mit virtuellen Benutzern zu benutzen.
Dazu müssten wir jedoch erstmal wissen, welche Software du mit diesen virtuellen Benutzern einsetzen willst.
-
- Posts: 15
- Joined: 2004-05-12 12:49
Re: Quota für virtuelle User?
Setze Postfix, Courier (mit Maildrop) sowie ProFtpd ein.Muemmel wrote: Dazu müssten wir jedoch erstmal wissen, welche Software du mit diesen virtuellen Benutzern einsetzen willst.
Würde mich wirklich sehr über links zu guten Howto's freuen, in denen beschrieben wird, wie man mit diesen Programmen Quotas mit virtuellen Usern benutzen kann.
Wie gesagt, alle Benutzer liegen in einer MySql-Datenbank und die Quota-Angaben sollte natürlich auch dort ihren Platz finden.
Ich danke schonmal allen für die Hilfe!
-
- Posts: 774
- Joined: 2004-04-26 15:57
Re: Quota für virtuelle User?
Proftpd is realtiv leicht. Mod_Quotatab ist dort des Rätsels lösung. Musst aber nachsehen ob es mit einkompiliert wurde mittels proftpd --list . Der rest sollte hier stehen. Weiß aber jetzt nicht mehr 100% ob das auch mit Datenbankusern geht, ansonsten fällt mir grad nichts besseres für Proftpd ein. Postfix und Courier brauchst ja keine Quota, bzw. die Mailboxgröße handlest du ja über die Config.
-
- Posts: 23
- Joined: 2002-08-18 14:54
Re: Quota für virtuelle User?
Bei Postfix kann ich dir leider nicht genau sagen, ob der support für Soft-Quotas im VDA mittlerweile implementiert ist.
Falls ja, dann solltest du das Problemlos über MySQL bzw. die Konfigurationdateien lösen können.
Ansonsten hier eine Seite mit Patches für den VDA.
Und hier die offizielle Homepage von Postfix. Dort solltest du auch einige Infos darüber finden.
Bei Courier brauchst du dir eigentlich keine Sorgen über Quotas zu machen. Ich denke, dass kaum jemand über IMAP mehrere Kopien von eMails auf deinem Server anlegen wird. Andernfalls werden bei eingehenden Mails und Ã?berschreitungs des Quotas diese immer noch abgelehnt.
Falls du weitere Fragen haben solltest würde ich dir Vorschlagen, die in den entsprechenden Foren zu der Software zu stellen, da dies kein wirklich allgemeines Thema ist, sondern eher Softwarebezogen.
Gruss,
Manuel
Falls ja, dann solltest du das Problemlos über MySQL bzw. die Konfigurationdateien lösen können.
Ansonsten hier eine Seite mit Patches für den VDA.
Und hier die offizielle Homepage von Postfix. Dort solltest du auch einige Infos darüber finden.
Bei Courier brauchst du dir eigentlich keine Sorgen über Quotas zu machen. Ich denke, dass kaum jemand über IMAP mehrere Kopien von eMails auf deinem Server anlegen wird. Andernfalls werden bei eingehenden Mails und Ã?berschreitungs des Quotas diese immer noch abgelehnt.
Falls du weitere Fragen haben solltest würde ich dir Vorschlagen, die in den entsprechenden Foren zu der Software zu stellen, da dies kein wirklich allgemeines Thema ist, sondern eher Softwarebezogen.
Gruss,
Manuel
-
- Posts: 41
- Joined: 2005-11-03 09:46
Re: Quota für virtuelle User?
Ich hätte unter courier imapd schon gerne das quota realisiert.
In der config habe ich ja auch die quota spalte angegeben.
@Muemmel, klar wird kaum ein user per imap mails "uploaden".
Aber ich kann so das quota nicht anzeigen :-( und das wäre doch schon wichtig für den user zu wissen das er nurnoch 5 MB frei hat.
In der config habe ich ja auch die quota spalte angegeben.
@Muemmel, klar wird kaum ein user per imap mails "uploaden".
Aber ich kann so das quota nicht anzeigen :-( und das wäre doch schon wichtig für den user zu wissen das er nurnoch 5 MB frei hat.
-
- Posts: 3840
- Joined: 2003-01-21 01:59
- Location: Sinsheim/Karlsruhe
Re: Quota für virtuelle User?
Google doch mal nach maildirquota.
-
- Posts: 41
- Joined: 2005-11-03 09:46
Re: Quota für virtuelle User?
Hatte ich bereits.
In der maildir++ spezifikation konnte ich nur Quota Regelung auf file ebene finden.
Bzw, wird das so nur von maildrop genutzt, diesen nutze ich aber nicht da exim4 direkt ins maildir deliverd (mit sql-quota!).
Angaben zu courier-imapd sind garkeine gemacht.
In der maildir++ spezifikation konnte ich nur Quota Regelung auf file ebene finden.
Bzw, wird das so nur von maildrop genutzt, diesen nutze ich aber nicht da exim4 direkt ins maildir deliverd (mit sql-quota!).
Angaben zu courier-imapd sind garkeine gemacht.
-
- Posts: 3840
- Joined: 2003-01-21 01:59
- Location: Sinsheim/Karlsruhe
Re: Quota für virtuelle User?
Man kann die Anzahl der Dateien und die Anzahl der Bytes vorgeben. Siehe z.B. hier: http://www.courier-mta.org/imap/?README ... quota.html unter "Contents of maildirsize":In der maildir++ spezifikation konnte ich nur Quota Regelung auf file ebene finden.
Currently defined quota types are 'S' - total size of all messages, and 'C' - the maximum count of messages in the maildir.
Nein, es gibt viele Maildir Software, die die maildir++ Extensions unterstützt.Bzw, wird das so nur von maildrop genutzt,
D.h. dein Exim macht das bereits? Das ist ja schonmal gut.diesen nutze ich aber nicht da exim4 direkt ins maildir deliverd (mit sql-quota!).
Courier kann auch damit umgehen. Siehe z.B. http://www.courier-mta.org/imap/ ganz unten:Angaben zu courier-imapd sind garkeine gemacht.
Oder auch hier: http://www.courier-mta.org/imap/?README ... quota.html unter "maildirquota-enhanced applications" ist Courier-IMAP gelistet.Courier-IMAP implements several extensions to the basic Maildir mail storage format in order to support some additional features, such as folders and "soft" quotas. This is done in a way that's backwards compatible with the standard Maildir users (although, of course, they will ignore the additional features). Other software that understands and uses the same Maildir extensions is SqWebMail, and maildrop.
Und eben auch Exim. Wenn nun Exim und Courier die einzigen sind, die direkt auf das Maildir zugriff haben, ist ja schon für alles gesorgt, wenn du beide anweist, die Quotas zu beachten.
-
- Posts: 68
- Joined: 2006-01-12 17:01
Re: Quota für virtuelle User?
Falls es jetzt immer noch unklar ist :
dein Courier-IMAP hat schon seine Quota - Unterstützung - allerdings braucht der die Nicht.
Warum nicht ?
Ganz einfach man sollte die Quota dort anlegen, wo höchstwahrscheinlich evt. neue Daten hinzukommen könnten - das ist in dem Fall der MTA.
Also Exim.
mit mysql-unterstützung (quasi mit virtuellen usern) kann das dann etwa so aussehen :
der Rote Teil ist für die Auswahl der User-quotas zuständig - wenn in der db keine hinterlegt sind, sind 50M Standard.
virtual_local_delivery:
driver = appendfile
maildir_format
delivery_date_add
maildir_tag = ,S=$message_size
envelope_to_add
return_path_add
create_directory = true
no_mode_fail_narrower
use_fcntl_lock
use_lockfile
quota = ${lookup mysql{ SELECT quota FROM virtual_users where address='${quote_mysql:${local_part}@${domain}}' }{$value}{50M}}
quota_warn_threshold = 90%
quota_warn_message ="
To: $local_part@$domainn
Subject: Warnung - Fast kein Email Speicherplatz mehrn
Dies ist eine automatisierte Nachricht.n
n
Der Speicherplatz Ihres Mailaccounts
ist fast erschöpft (90%) .n
Bitte löschen Sie einige Mails"
directory_mode = 0770
directory = ${lookup mysql{ SELECT maildir FROM virtual_users where address='${quote_mysql:${local_part}@${domain}}' and is_alias='no'}}
user = ${lookup mysql{ SELECT uid FROM virtual_users where address='${quote_mysql:${local_part}@${domain}}' and is_alias='no'}}
group = ${lookup mysql{ SELECT gid FROM virtual_users where address='${quote_mysql:${local_part}@${domain}}' and is_alias='no'}}
dein Courier-IMAP hat schon seine Quota - Unterstützung - allerdings braucht der die Nicht.
Warum nicht ?
Ganz einfach man sollte die Quota dort anlegen, wo höchstwahrscheinlich evt. neue Daten hinzukommen könnten - das ist in dem Fall der MTA.
Also Exim.
mit mysql-unterstützung (quasi mit virtuellen usern) kann das dann etwa so aussehen :
der Rote Teil ist für die Auswahl der User-quotas zuständig - wenn in der db keine hinterlegt sind, sind 50M Standard.
virtual_local_delivery:
driver = appendfile
maildir_format
delivery_date_add
maildir_tag = ,S=$message_size
envelope_to_add
return_path_add
create_directory = true
no_mode_fail_narrower
use_fcntl_lock
use_lockfile
quota = ${lookup mysql{ SELECT quota FROM virtual_users where address='${quote_mysql:${local_part}@${domain}}' }{$value}{50M}}
quota_warn_threshold = 90%
quota_warn_message ="
To: $local_part@$domainn
Subject: Warnung - Fast kein Email Speicherplatz mehrn
Dies ist eine automatisierte Nachricht.n
n
Der Speicherplatz Ihres Mailaccounts
ist fast erschöpft (90%) .n
Bitte löschen Sie einige Mails"
directory_mode = 0770
directory = ${lookup mysql{ SELECT maildir FROM virtual_users where address='${quote_mysql:${local_part}@${domain}}' and is_alias='no'}}
user = ${lookup mysql{ SELECT uid FROM virtual_users where address='${quote_mysql:${local_part}@${domain}}' and is_alias='no'}}
group = ${lookup mysql{ SELECT gid FROM virtual_users where address='${quote_mysql:${local_part}@${domain}}' and is_alias='no'}}
-
- Posts: 41
- Joined: 2005-11-03 09:46
Re: Quota für virtuelle User?
Hab ich ja auch.
Mir geht es nurnoch um die Anzeige beim User.
Der kommt auf einmal auf mich zu und frägt warum mails nichtmehr ankommen.
Klar hat er die Warnmail ignoriert, aber die meisten Mailclients können IMAP Quotas anzeigen!
Mir geht es nurnoch um die Anzeige beim User.
Der kommt auf einmal auf mich zu und frägt warum mails nichtmehr ankommen.
Klar hat er die Warnmail ignoriert, aber die meisten Mailclients können IMAP Quotas anzeigen!