Kann Mails senden und empfangen, aber nicht abrufen
Kann Mails senden und empfangen, aber nicht abrufen
Hi!
Habe das schon in einem anderen Forum gepostet, aber leider wusste da niemand eine Lösung.
Habe auf eine Strato-Server einen Mailserver aufgesetzt, mit Postfix und Courier. Das ganze funktioniert auch ganz gut, Ich kann Mails senden und ich kann auch Mails an die gewünschten Mailadressen verschicken. Ich sehe auch, dass die auf der Platte unter /var/mail/virtual/domainname/username/ gespeichert werden (virtual_mailbox_base ist auf /var/mail/virtual gesetzt), nur leider kann ich Sie nicht abrufen, weder per POP noch im Webmail-Interface, ich bekomme keine Fehlermeldung, mein Mailprogramm behauptet stattdessen, ich hätte keine neuen Mails, im Webmail-Interface ist der Posteingange leer. Woran kann sowas liegen? Benutze Debian 3.1. und wäre für jede Hilfe dankbar!
Habe das schon in einem anderen Forum gepostet, aber leider wusste da niemand eine Lösung.
Habe auf eine Strato-Server einen Mailserver aufgesetzt, mit Postfix und Courier. Das ganze funktioniert auch ganz gut, Ich kann Mails senden und ich kann auch Mails an die gewünschten Mailadressen verschicken. Ich sehe auch, dass die auf der Platte unter /var/mail/virtual/domainname/username/ gespeichert werden (virtual_mailbox_base ist auf /var/mail/virtual gesetzt), nur leider kann ich Sie nicht abrufen, weder per POP noch im Webmail-Interface, ich bekomme keine Fehlermeldung, mein Mailprogramm behauptet stattdessen, ich hätte keine neuen Mails, im Webmail-Interface ist der Posteingange leer. Woran kann sowas liegen? Benutze Debian 3.1. und wäre für jede Hilfe dankbar!
Re: Kann Mails senden und empfangen, aber nicht abrufen
Sind die Datei- und Verzeichnisrechte im/vorm Maildir richtig gesetzt?
Re: Kann Mails senden und empfangen, aber nicht abrufen
Hi!
In /var/mail sind folgende Rechte gesetzt:
Was mir übrigens noch aufgefallen ist, wenn ich courier neu starten will bekomme ich folgende Meldung:
In /var/mail sind folgende Rechte gesetzt:
Code: Select all
~# ls -lisah /var/mail/
insgesamt 12K
3653634 4,0K drwxr-xr-x 3 vmail mail 4,0K 2005-11-02 03:49 .
131073 4,0K drwxr-xr-x 13 root root 4,0K 2005-10-11 12:53 ..
11796524 4,0K drwxr-xr-x 3 vmail mail 4,0K 2005-11-02 03:49 virtual
Code: Select all
~# /etc/init.d/courier-pop restart
Stopping Courier POP3 server: pop3d.
Starting Courier POP3 server:bind: Address already in use
ll_daemon_start: Resource temporarily unavailable
Re: Kann Mails senden und empfangen, aber nicht abrufen
dann läuft da wahrscheinlich noch ein anderer POP3.
Re: Kann Mails senden und empfangen, aber nicht abrufen
OK, das kann sein, aber wie kann ich rausfinden, welcher und wo?
Re: Kann Mails senden und empfangen, aber nicht abrufen
Code: Select all
ps auxfPayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Kann Mails senden und empfangen, aber nicht abrufen
Hi!
Hier die relevanten Stellen, die mir ps auxf zurückgegeben hat. Ich kenne mich leider mit Mail-Sachen überhaupt nicht aus (eher mit Webservern) und kann daher denkbar wenige damit anfangen. Wenn mir jemand erklären kann, ob das so passt oder ob da irgendein Problem versteckt ist, wäre ich enorm dankbar!
Hier die relevanten Stellen, die mir ps auxf zurückgegeben hat. Ich kenne mich leider mit Mail-Sachen überhaupt nicht aus (eher mit Webservern) und kann daher denkbar wenige damit anfangen. Wenn mir jemand erklären kann, ob das so passt oder ob da irgendein Problem versteckt ist, wäre ich enorm dankbar!
Code: Select all
root 27521 0.0 0.0 1768 548 ? S Nov02 0:00 /usr/sbin/couriertcpd -address=0 -stderrlogger=/usr/sbin/courierl
root 27524 0.0 0.0 1664 456 ? S Nov02 0:00 /usr/sbin/courierlogger imaplogin
root 27530 0.0 0.0 1760 544 ? S Nov02 0:00 /usr/sbin/couriertcpd -pid=/var/run/courier/pop3d.pid -stderrlogg
root 27533 0.0 0.0 1664 456 ? S Nov02 0:00 /usr/sbin/courierlogger courierpop3login
root 31937 0.0 0.0 1664 464 ? S Nov02 0:00 /usr/sbin/courierlogger -pid=/var/run/courier/authdaemon/pid -sta
root 31938 0.0 0.0 1796 504 ? S Nov02 0:00 _ /usr/lib/courier/authlib/authdaemond.plain
root 31940 0.0 0.0 1796 504 ? S Nov02 0:00 _ /usr/lib/courier/authlib/authdaemond.plain
root 31941 0.0 0.0 1796 504 ? S Nov02 0:00 _ /usr/lib/courier/authlib/authdaemond.plain
root 31942 0.0 0.0 1796 504 ? S Nov02 0:00 _ /usr/lib/courier/authlib/authdaemond.plain
root 31943 0.0 0.0 1796 504 ? S Nov02 0:00 _ /usr/lib/courier/authlib/authdaemond.plain
root 31944 0.0 0.0 1796 504 ? S Nov02 0:00 _ /usr/lib/courier/authlib/authdaemond.plain
root 32115 0.0 0.0 2964 1152 ? Ss Nov02 0:01 /usr/lib/postfix/master
postfix 32120 0.0 0.0 3004 1216 ? S Nov02 0:00 _ qmgr -l -t fifo -u -c
postfix 16705 0.0 0.0 2964 1096 ? S 17:32 0:00 _ pickup -l -t fifo -u -c
root 32124 0.0 0.0 1664 468 ? S Nov02 0:00 /usr/sbin/courierlogger -pid=/var/run/courier/authdaemon/pid -sta
root 32125 0.0 0.0 1800 504 ? S Nov02 0:00 _ /usr/lib/courier/authlib/authdaemond.plain
root 32127 0.0 0.0 2208 1236 ? S Nov02 0:00 _ /usr/lib/courier/authlib/authdaemond.plain
root 32128 0.0 0.0 2208 1236 ? S Nov02 0:00 _ /usr/lib/courier/authlib/authdaemond.plain
root 32129 0.0 0.0 2208 1236 ? S Nov02 0:00 _ /usr/lib/courier/authlib/authdaemond.plain
root 32130 0.0 0.0 1796 824 ? S Nov02 0:00 _ /usr/lib/courier/authlib/authdaemond.plain
root 32131 0.0 0.0 2208 1236 ? S Nov02 0:00 _ /usr/lib/courier/authlib/authdaemond.plain
Re: Kann Mails senden und empfangen, aber nicht abrufen
Sorry das ich den Thread raufholle aber genau dieses Problem habe ich auch.
Server ist aber bei Server4you und mit Confixx (server4you Version) konfiguriert. Postfächer sind angelegt Email kommen auch in den Postfächern an. Der Courier-pop funktioniert
Hat irgend jemand eine Idee was ich da machen kann?
Oder sonicpix hast du es hingekriegt?
Server ist aber bei Server4you und mit Confixx (server4you Version) konfiguriert. Postfächer sind angelegt Email kommen auch in den Postfächern an. Der Courier-pop funktioniert
Postfächer sind von Confixx angelegt und wie man sieht sind auch Email drin./etc/init.d/courier-pop restart
Stopping Courier POP3 server: pop3d.
Starting Courier POP3 server: pop3d.
Aber ans abholen ist nicht zu denken, sowohl Outlook, tobit und selbst das Webmail von Confixx sagen das da keine Email vorhanden sind8634419 4,0K drwxrwsr-x 2 root mail 4,0K 2006-01-13 18:57 .
8617985 4,0K drwxr-xr-x 14 root root 4,0K 2005-12-29 12:27 ..
8635122 4,0K -rw------- 1 mail mail 4,0K 2005-12-29 12:28 mail
8635817 4,0K -rw-rw---- 1 ts mail 1,1K 2006-01-13 14:05 ts
8635773 0 -rw-rw---- 1 web1p1 root 0 2005-12-29 18:24 web1p1
8635891 2,5M -rw-rw---- 1 web2p1 root 2,5M 2006-01-13 16:41 web2p1
8635902 180K -rw-rw---- 1 web2p2 root 173K 2006-01-13 18:57 web2p2
8635920 32K -rw-rw---- 1 web2p3 root 32K 2006-01-13 18:34 web2p3
8635922 624K -rw-rw---- 1 web2p4 root 619K 2006-01-13 14:55 web2p4
Am Login kann es nicht liegen da er keine fehler meldet.Jan 13 20:16:19 courierpop3login: LOGIN, user=web2p1, ip=[::ffff:84.44.176.136]
Jan 13 20:16:19 courierpop3login: LOGOUT, user=web2p1, ip=[::ffff:84.44.176.136], top=0, retr=0, time=0
Hat irgend jemand eine Idee was ich da machen kann?
Oder sonicpix hast du es hingekriegt?
Re: Kann Mails senden und empfangen, aber nicht abrufen
OK ichhabs hingekriegt das problem war das die Emails im MBOX Format abgespeichert wurden.
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=9628 hier ist eigendlich eine anleitung um auf Postfix auth umzustellen ich habe da nur den teil mit dem konvertieren der Emails verwendet seid dem Funktioniert es.
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=9628 hier ist eigendlich eine anleitung um auf Postfix auth umzustellen ich habe da nur den teil mit dem konvertieren der Emails verwendet seid dem Funktioniert es.
also diesen Part nur, jetzt werden die Emails in allen Programmen abgerufen und auch webmail Funktioniert, warum allerdings bei einem neuen Server dass nciht funktiniert hat ist mir schleierhaft.Confixx 2
Wenn ihr Confixx auf euren Server habt dann müste ihr noch folgende 2 variablenwie folgend in der confixx_main.conf anpassen.
Code:
$pop_homeDir = '/home/mail/';
$mail_realHome = '1';
Convertieren bestehender Email Konten im Mbox format zum Maildir Format
Wenn ihr bereits user mit emailboxen habt dann müste ihr erst die mailboxen ins neue maildirformat convertieren um Imap nutzen zu können.
als erstes müst ihr die bestehenden emailboxen sichern
z.B.
Code:
tar czf /root/mail-backup.tar.gz /var/mail/
Ich habe mir dazu ein script geschrieben welches das erledigt.
Dieses benutzt man wie folgt.
Als erstes laden wir das script in das Verzeichnis wo die mailboxen sind runter und ändern die rechte.
Code:
cd /var/mail/;
wget http://hanselan.de/postfix/mbox2maildir ;
chmod 700 /var/mail/mbox2maildir
Jetzt laden wir das eingentliche Converter script runter welches ich benutzt habe in meinem script und ändern auch die rechte.
näheres zu den script auf http://batleth.sapienti-sat.org/projects/mb2md/
Code:
cd /tmp/;
wget http://batleth.sapienti-sat.org/project ... 3.10.pl.gz;
gunzip mb2md-3.10.pl.gz;
chmod 700 /tmp/mb2md-3.10.pl
Diese script braucht noch ein Paket
Code:
apt-get install libtimedate-perl
Jetzt braucht ihr nur noch mein script aufrufen
Code:
cd /var/mail/;
./mbox2maildir
