Suse für Install vorbereiten

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
maybee
Posts: 80
Joined: 2005-11-02 18:21
 

Suse für Install vorbereiten

Post by maybee »

Hallo Forum !

ich bin dabei ein neues System (Suse 9.3) zu installieren, dass ganze via Rescue.

Auf dem Server war schon Suse 9.3 drauf, es wurde aber ein bischen mit Yast gespielt und dabei sind einige Libs (z.B. glibc) deinstalliert worden und nun geht nichts mehr :-)

Nun mounte ich meine Platte im Rescue und möchte diese chrooten um den Server soweit für den Restart und die FTP Installation vorzubereiten. Aber leider komme ich nicht mehr in eine chroot:

Code: Select all

mount /dev/sda3 /mnt
chroot /mnt
Fehler:

chroot: cannot execute /bin/bash: No such file or directory

Komisch ? :-)

Ich würde ja auf die chroot Umgebung verzichten, aber ich brauche die um mit lilo den Bootblock für die Neuinstallation schreiben zu können.

Ich habe mal versucht mit der lilo vom Rescue ohne chroot den Bootblock für meine Platte zu schreiben:

Code: Select all

lilo -C /etc/lilo.conf -i /boot/boot.0800 -r /mnt
Fehler:

Fatal: First boot sector is version 22.3. Expecting version 22.2.

Ich weis irgendwie nicht wirklich weiter :-)

Kann mir da vieleicht jemand einen Tipp geben ?

Grüße,

Maybee
Last edited by maybee on 2005-11-02 18:42, edited 1 time in total.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Suse für Install vorbereiten

Post by Joe User »

Ist /dev/sda3 überhaupt Deine /-Partition?
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
maybee
Posts: 80
Joined: 2005-11-02 18:21
 

Re: Suse für Install vorbereiten

Post by maybee »

Joe User wrote:Ist /dev/sda3 überhaupt Deine /-Partition?
Japp des ist meine, wenn ich die gemountet habe kann ich auch rauf (cd /mnt), es sind alle meine Daten vorhanden etc ...
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Suse für Install vorbereiten

Post by Joe User »

Code: Select all

ls -alh /mnt/bin/bash
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
maybee
Posts: 80
Joined: 2005-11-02 18:21
 

Re: Suse für Install vorbereiten

Post by maybee »

Noch eins hinterher :-)

Der Server lief schon mit Suse 9.3, es wurden dort aber ein paar Updates zuviel mit Yast gemacht, dabei wurde dann wohl irgendwie glibc deinstalliert. Das ganze hat dann dazu geführt das nichts mehr ging.

Ich vermute mal das er deswegen auch im Rescue nicht mehr in die chroot will.

Habs auch oben im Beitrag noch ergänzt.
maybee
Posts: 80
Joined: 2005-11-02 18:21
 

Re: Suse für Install vorbereiten

Post by maybee »

Joe User wrote:

Code: Select all

ls -alh /mnt/bin/bash
Sagt mir:

-rwxr-xr-x 1 root root 474k Mar 19 2005 /mnt/bin/bash
maybee
Posts: 80
Joined: 2005-11-02 18:21
 

Re: Suse für Install vorbereiten

Post by maybee »

Hat keiner eine Idee ? Ich steck hier wirklich fest und komme nicht weiter ... ;-(

Wenn ihr mehr Infos benötigt lasst es mich wissen.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Suse für Install vorbereiten

Post by Joe User »

Mit einer kaputten beziehungsweise fehlenden libc kann es nicht funktionieren. Lasse die Kiste Reinitialisieren und versuche es nocheinmal, ohne Dir die libc zu zerschiessen...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
maybee
Posts: 80
Joined: 2005-11-02 18:21
 

Re: Suse für Install vorbereiten

Post by maybee »

danke für die info. wäre es evtl. möglich wenn ich die libc von einem anderern server nehme und reinkopiere ? ich hab zwar keine suse 9.3 mehr rumfahren, könnte mir das aber schnell local installieren, wenns sinn macht.

wenn ich die jungs mit einer reinstall beauftrage bin ich gleich wieder ein bischen ärmer :-)
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Suse für Install vorbereiten

Post by Joe User »

Ein (Fehl-)Versuch kann eh keinen weiteren Schaden mehr anrichten...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
muemmel
Posts: 23
Joined: 2002-08-18 14:54
 

Re: Suse für Install vorbereiten

Post by muemmel »

Hatte das gleiche Problem auch mal.

Kannst dir auch einfach von irgendem Mirror (ftp.gwdg.de oder so) die RPM zu glibc ziehen und das RPM auf nem anderen Rootie entpacken. Daraus kannst du dann die glibc entnehmen und per scp über das Rescue-System auf deinen Rootserver ziehen.

Dann sollte eigentlich auch alles wieder laufen.
svenk
Posts: 36
Joined: 2003-03-12 09:19
 

Re: Suse für Install vorbereiten

Post by svenk »

gibts bei suse nicht sowas wie depotstrap oder wie sich das bei debian nennt? womit man ein minimales debian bzw dann halt suse aufspielen kann aus dem rescue? wenn ja könnte man doch einfach die platte platt machen und halt das minimalsystem drauf. dann kannst du auhc nen chroot gehen
maybee
Posts: 80
Joined: 2005-11-02 18:21
 

Re: Suse für Install vorbereiten

Post by maybee »

Danke für eure Tipps. Kann mir den jemand verraten wie ich eine RPM auspacke, ohne sie gleich zu installieren ? Bzw. geht das überhaupt ?

Ich habe eben gegooglet, dabei bin ich auf die Info gestoßen das man mit dem MC rpm einsehen kann :-) Das klappt, aber die Dateien sind noch Roh, also keine libc.co.6 zu finden.

In meinem Testserver ist die Netzwerkarte kaputt, da habe ich mir vorhin umsonst 9.3 installiert, weil ich da nichts runter krieg.

Alles zum heulen :-)

Kann man diese glibc nicht auch als Tarball laden ?

Oder ist hier jemand unterwegs der mir die Datei:

libc.so.6

von einer Suse 9.3 geben kann ?

Damit sollten meine Probleme dann schon behben sein ...

Maybee
maybee
Posts: 80
Joined: 2005-11-02 18:21
 

Re: Suse für Install vorbereiten

Post by maybee »

So, ich habs dann doch endlich geschaft den Server wieder zun laufen zu bekommen.

USB Stick auf Testi (9.3 Minimalinstall) gemountet, dann das /lib gesichert und vom Homerechner auf den Server damit, dann das gesamte /lib einmal überschrieben.

Dannach ging dann die Chroot auch schon und ich konnte mit lilo den Bootblock neuschreiben ... Nun ist er auch schon am installieren :-)

Danke für eure Hilfe nochmal !

Maybee ..