Gentoo 64bit

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
simcen
Posts: 333
Joined: 2003-02-12 14:35
Location: Bern, Schweiz
 

Gentoo 64bit

Post by simcen »

Hallo Zusammen

Ich habe einen Server mit AMD Athlont 64bit Prozessor.

Da mich die Rescue-Konsole sehr gereizt hat, hab ich waghalsig Gentoo draufgetan.

Ok, ging auch ganz gut für die 32bit Version - Installation und Betrieb lief ohne Probleme.

Jetzt aber weiter. Da ich ja ein AMD64 habe, möchte ich diesen auch nutzen und hab das amd64-Release von Gentoo 2005.1 installiert. Soweit so gut.
Nun habe ich Guter ein

Code: Select all

$ emerge sync && emerge -av -Du world
gemacht und nichts funktioniert mehr:

Code: Select all

$ env-update
/usr/bin/python: error while loading shared libraries: libstdc++.so.6: cannot open shared object file: No such file or directory
Toll. Ok, habe die Lib verlinkt...
Nun:

Code: Select all

$ env-update
/usr/bin/python: error while loading shared libraries: libgcc_s.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory
Scheinbar war es keine gute Idee, gcc auf 3.4.4 upzudaten?
Hat jemand schon Erfahrungen mit gcc 3.4.4 auf amd64?
Hat mir jemand einen kleinen Hint?

PS:

Code: Select all

$ gcc-config -l
/usr/bin/gcc-config: line 625: /etc/env.d/gcc/x86_64-pc-linux-gnu-3.4.3: No such file or directory
 * /usr/bin/gcc-config: Profile does not exist or invalid setting for /etc/env.d/gcc/x86_64-pc-linux-gnu-3.4.3
 [1] x86_64-pc-linux-gnu-3.4.4
 [2] x86_64-pc-linux-gnu-3.4.4-hardened
 [3] x86_64-pc-linux-gnu-3.4.4-hardenednopie
 [4] x86_64-pc-linux-gnu-3.4.4-hardenednopiessp
 [5] x86_64-pc-linux-gnu-3.4.4-hardenednossp
Besten Dank und Gruss
Simon aus der Schweiz :D
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Gentoo 64bit

Post by Roger Wilco »

Du hast im Betrieb die Architektur von x86 auf x86_64 geändert und wunderst dich, dass dein System nicht mehr läuft? :roll:
Du könntest dir mit crossdev die Toolchain für den AMD64 bauen (die dir im Moment noch komplett fehlt) und dann das System neu bauen. Das wird aber vermutlich auch nicht richtig funktionieren und wenn, dann nur mit viel Handarbeit. Ich würde dir empfehlen, das System gleich in der 64-Bit Version zu installieren. Ã?ber ein entsprechendes Rescue-System oder eine serielle Konsole ist das ja kein Stress.
simcen
Posts: 333
Joined: 2003-02-12 14:35
Location: Bern, Schweiz
 

Re: Gentoo 64bit

Post by simcen »

Hallo Roger

Besten Dank für deine Antwort.

Ev. hab ich da etwas zweideutig geschrieben. Aber natürlich habe ich nicht im Betrieb die Architektur geändert.
Habe natürlich von vorne begonnen...
Deswegen wundere ich mich, dass nach einem emerge die ganze Config verschossen ist?!

Gruss Simon
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Gentoo 64bit

Post by Roger Wilco »

epox wrote:Ev. hab ich da etwas zweideutig geschrieben. Aber natürlich habe ich nicht im Betrieb die Architektur geändert.
Habe natürlich von vorne begonnen...
Ok, mein Fehler.
Die Fehlermeldungen von python (bzw. allen Programmen) sagen ziemlich deutlich, dass dir die glibc fehlt. Vielleicht hast du die versehentlich gelöscht. Außerdem ist der falsche GCC ausgewählt. Du hast GCC 3.4.4 installiert, das System sucht aber noch 3.4.3. Eventuell kannst du das noch händisch fixen.
Bislang hatte ich keine Probleme Gentoo 2005.1 (64-bit) auf einen Server zu bringen. Wie hast du denn angefangen? Stage{1,2,3}? Bei Stage3 ist schon eine entsprechende glibc dabei. Probier es damit mal.

Weshalb hast du eigentlich GCC 3.4.4 installiert? Der ist zwar an sich stabil, aber für Gentoo nur in ~ARCH verfügbar. Die Entwickler wollten AFAIK dann gleich den Sprung zur 4.x Serie machen.
simcen
Posts: 333
Joined: 2003-02-12 14:35
Location: Bern, Schweiz
 

Re: Gentoo 64bit

Post by simcen »

Habe mit Stage3 und aktuellem Snapshot installiert.
Allerdings habe ich vor dem "emerge world" nach der Installation kein Boot gemacht...
Weshalb hast du eigentlich GCC 3.4.4 installiert? Der ist zwar an sich stabil, aber für Gentoo nur in ~ARCH verfügbar. Die Entwickler wollten AFAIK dann gleich den Sprung zur 4.x Serie machen.
Wurde mir von portage vorgeschlagen...

Sorry, irgendwie hab ich gerade ein dickes Brett vor meinen Augen und sehe gerade nicht wo ich weitermachen soll...

Hab ich irgendetwas vergessen / falsch gemacht?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Gentoo 64bit

Post by Joe User »

Code: Select all

gcc-config -l
Hast Du bereits fix_libtool_files.sh ausgeführt?
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
simcen
Posts: 333
Joined: 2003-02-12 14:35
Location: Bern, Schweiz
 

Re: Gentoo 64bit

Post by simcen »

Joe User wrote:

Code: Select all

gcc-config -l
Hast Du bereits fix_libtool_files.sh ausgeführt?

Code: Select all

fix_libtool_files.sh 3.4.3
 * Scanning libtool files for hardcoded gcc library paths...
 *   [1/10] Scanning /lib ...
 *   [2/10] Scanning /usr/lib ...
 *   [3/10] Scanning /lib32 ...
 *   [4/10] Scanning /lib64 ...
 *   [5/10] Scanning /usr/lib32 ...
 *   [6/10] Scanning /usr/lib64 ...
 *   [7/10] Scanning /usr/local/lib ...
 *   [8/10] Scanning /usr/local/lib32 ...
 *   [9/10] Scanning /usr/local/lib64 ...
 *   [10/10] Scanning /usr/x86_64-pc-linux-gnu/lib ...
Ist das positiv oder negativ? :-D

Habe asusserdem bemerkt, dass die /etc/ld.so.conf die falsche gcc-Version beinhaltet. Habe diese korrigiert und anschliessend ein env-update durchgeführt. Dies hat das 1. mal funktioniert, aber direkt wieder die alte gcc-Version ins /etc/ld.so.conf geschriebe ?!
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Gentoo 64bit

Post by Joe User »

Code: Select all

cat /etc/env.d/95gcc
cat /etc/env.d/gcc/config
cat /etc/env.d/gcc/x86_64-pc-linux-gnu-3.4.4
gcc-config 1
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
simcen
Posts: 333
Joined: 2003-02-12 14:35
Location: Bern, Schweiz
 

Re: Gentoo 64bit

Post by simcen »

Code: Select all

$ cat /etc/env.d/05gcc
PATH="/usr/x86_64-pc-linux-gnu/gcc-bin/3.4.3"
ROOTPATH="/usr/x86_64-pc-linux-gnu/gcc-bin/3.4.3"
MANPATH="/usr/share/gcc-data/x86_64-pc-linux-gnu/3.4.3/man"
INFOPATH="/usr/share/gcc-data/x86_64-pc-linux-gnu/3.4.3/info"
LDPATH="/usr/lib/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/3.4.3:/usr/lib/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/3.4.3/32"
GCC_SPECS=""

Code: Select all

$ cat /etc/env.d/gcc/config
CURRENT=x86_64-pc-linux-gnu-3.4.3

Code: Select all

$ cat /etc/env.d/gcc/x86_64-pc-linux-gnu-3.4.4 
PATH="/usr/x86_64-pc-linux-gnu/gcc-bin/3.4.4"
ROOTPATH="/usr/x86_64-pc-linux-gnu/gcc-bin/3.4.4"
LDPATH="/usr/lib/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/3.4.4:/usr/lib/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/3.4.4/32"
GCCBITS="32 64"
MANPATH="/usr/share/gcc-data/x86_64-pc-linux-gnu/3.4.4/man"
INFOPATH="/usr/share/gcc-data/x86_64-pc-linux-gnu/3.4.4/info"
STDCXX_INCDIR="g++-v3"

Code: Select all

$ gcc-config 1 
 * Switching cross-compiler to x86_64-pc-linux-gnu-3.4.4 ...

 * env-update failed to work properly; making sure ld.so.conf paths
 * are setup properly.  Please rerun gcc-config with the -f option.
                                                                                                                                                                            [ ok ]

 * If you intend to use the gcc from the new profile in an already
 * running shell, please remember to do:

 *   # source /etc/profile

Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Gentoo 64bit

Post by Roger Wilco »

epox wrote:

Code: Select all

$ gcc-config 1 
Danach solltest du dir die obigen Dateien nochmal angucken...
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Gentoo 64bit

Post by Joe User »

Funktionierts jetzt? Fehlermeldungen?
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
simcen
Posts: 333
Joined: 2003-02-12 14:35
Location: Bern, Schweiz
 

Re: Gentoo 64bit

Post by simcen »

Okay, habe die Dateien angepasst.

Nun siehts folgendermassen aus:

Code: Select all

$ gcc-config -l
 [1] x86_64-pc-linux-gnu-3.4.4 *
 [2] x86_64-pc-linux-gnu-3.4.4-hardened
 [3] x86_64-pc-linux-gnu-3.4.4-hardenednopie
 [4] x86_64-pc-linux-gnu-3.4.4-hardenednopiessp
 [5] x86_64-pc-linux-gnu-3.4.4-hardenednossp

Code: Select all

$ env-update
/usr/bin/python: error while loading shared libraries: libgcc_s.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory
Aber die /etc/ld.so.conf habe ich auch angepasst...
simcen
Posts: 333
Joined: 2003-02-12 14:35
Location: Bern, Schweiz
 

Re: Gentoo 64bit

Post by simcen »

Sorry mein Fehler, ich Dussel, hab übersehen dass im /etc/env.d/05gcc in einer Zeile 2 Pfade standen...

Soweit funktioniert nun alles wie gewünscht, besten Dank, Joe User und Roger!
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Gentoo 64bit

Post by Joe User »

epox wrote:Sorry mein Fehler, ich Dussel, hab übersehen dass im /etc/env.d/05gcc in einer Zeile 2 Pfade standen...
Bekannter (und längst behobener) Bug.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
simcen
Posts: 333
Joined: 2003-02-12 14:35
Location: Bern, Schweiz
 

Re: Gentoo 64bit

Post by simcen »

Und wie / wann wurde / wird der Bugfix integriert?
Habe erste heute den gcc gemerged...
mekonikum
Posts: 19
Joined: 2004-04-04 14:19
 

Re: Gentoo 64bit

Post by mekonikum »

Ich wollte nur mal anmerken das Gentoo 2005.1 auch super auf AMD64 mit dem gcc4 läuft, ich habe mein ganzes system damit compiliert und es funktioniert problemlos. :-)
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Gentoo 64bit

Post by Joe User »

epox wrote:Und wie / wann wurde / wird der Bugfix integriert?
Habe erste heute den gcc gemerged...
IIRC in einem der letzten GCC-3.4.3-Ebuilds.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.