Subdomains auf verschiedene Interne IPs leiten?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
anpa
Posts: 55
Joined: 2003-06-24 17:48
Location: lübeck
 

Subdomains auf verschiedene Interne IPs leiten?

Post by anpa »

Hallo, ich habe folgendes Problem:

Mein Server hat nur eine IP. Doch trotzdem möchte ich Vserver erstellen.
Geht folgendes:
v1.meinserver.de auf Internen VServer 192.168.0.101
v2.meinserver.de auf Internen VServer 192.168.0.102
v3.meinserver.de auf Internen VServer 192.168.0.103
usw...

Geht sowas?
Danke schonmal...
Gruß
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: Subdomains auf verschiedene Interne IPs leiten?

Post by captaincrunch »

Gegenfrage: um welchen Traffic handelt es sich denn, der auf verschiedenen Domains verteilt werden soll? Im Normalfall macht sowas höchstens portbasiert Sinn.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
anpa
Posts: 55
Joined: 2003-06-24 17:48
Location: lübeck
 

Re: Subdomains auf verschiedene Interne IPs leiten?

Post by anpa »

Das ist unterschiedlich... Das es Portbasiert zu bewerkstelligen wäre, war mir bewusst.
Aber ich würd das gerne auf Domainebene machen, das der Root-Server sieht, welche Domain wurde aufgerufen und dann entsprechend an die VServer weiterleitet.
Es sollen nämlich teilweise gleiche Dienste auf den VServern laufen.
Ist das überhaupt machbar?
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Subdomains auf verschiedene Interne IPs leiten?

Post by Roger Wilco »

AnPa wrote:Ist das überhaupt machbar?
Jedenfalls nicht so, wie du es dir vorstellst. Du hast nur 1 öffentliche IP-Adresse. Und bei einer Anfrage wird nicht, wie etwa bei HTTP/1.1, ein Host-Header mitgeschickt*. Woher soll der Rechner dann wissen, an welche Subdomain die Anfrage gestellt wurde?

*: Ja, ich kenne das OSI/ISO Schichtenmodell...
hornox
Posts: 139
Joined: 2005-09-22 23:09
 

Re: Subdomains auf verschiedene Interne IPs leiten?

Post by hornox »

Es sollen nämlich teilweise gleiche Dienste auf den VServern laufen.
Für beliebige Dienste ist es nicht machbar. Für HTTP (gibts ersthaft noch HTTP 1.0 Clients die keinen Hostnamen übermiteln?) gibts Proxyserver und einen EMailserver auf dem Hostsystem so einzustellen das er Mails von und zu den vServern weiterleitet ist auch möglich. Was für Dienste brauchst du sonst noch?
anpa
Posts: 55
Joined: 2003-06-24 17:48
Location: lübeck
 

Re: Subdomains auf verschiedene Interne IPs leiten?

Post by anpa »

Guten Morgen,
Hmm. Schade das das so nicht möglich ist.
Welche Dienste genau auf den VServer kisten laufen sollen, weiss ich noch nicht genau.
Evtl. ein Nameserver, dann wollte ich mehrere Webserver verteilen und natürlich Mail-Server.
Aber ich glaube ich finde mich damit ab, das das Ohne Zusätzliche IP's nicht möglich ist.