Boot Image
-
- Posts: 145
- Joined: 2004-05-10 10:15
Boot Image
Hallo,
ich finde einfach nicht wie man aus dem eigenen installierten System eine Boot Image erstellen kann um es später ins RAM via TFTP zu laden.
Klar könnte ich die images (initrd.gz) von SuSE und Co. benutzen, nur sind die nicht wirklich toll :( Und ich hätte halt gerne ein Debian :lol: Nur bin ich bis jetzt total ratlos wie man so eine Boot Image erstellt.
Kann mir einer ein paar nützliche Tipps geben?
Danke !
ich finde einfach nicht wie man aus dem eigenen installierten System eine Boot Image erstellen kann um es später ins RAM via TFTP zu laden.
Klar könnte ich die images (initrd.gz) von SuSE und Co. benutzen, nur sind die nicht wirklich toll :( Und ich hätte halt gerne ein Debian :lol: Nur bin ich bis jetzt total ratlos wie man so eine Boot Image erstellt.
Kann mir einer ein paar nützliche Tipps geben?
Danke !
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Boot Image
http://www.ltsp.org/
schau mal da nach. - Die initrd ist nur für Module, die der Kernel braucht, wenn er das Rootfilesystem noch nicht gemountet hat (und damit nicht an die Module auf der Platte rankommt), mit Systemimage hat das wenig zu tun.
flo.
schau mal da nach. - Die initrd ist nur für Module, die der Kernel braucht, wenn er das Rootfilesystem noch nicht gemountet hat (und damit nicht an die Module auf der Platte rankommt), mit Systemimage hat das wenig zu tun.
flo.
-
- Project Manager
- Posts: 11189
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Boot Image
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 145
- Joined: 2004-05-10 10:15
Re: Boot Image
Danke, aber wenn man nicht weiß wonach man Googlen muss ist das leben mit google sehr schwer :-)Joe User wrote:2. Treffer bei Google: http://packages.debian.org/unstable/utils/yaird
Danke auch an flo
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Boot Image
Ich bin doof, aber ich weiß mir zu helfen ;-)A-N wrote:Danke, aber wenn man nicht weiß wonach man Googlen muss ist das leben mit google sehr schwer :-)
Code: Select all
[root@aegis][14:47:18][0.23 0.02][tmp:noexec](~) # apt-cache search initrd
bootcd - run your system from cd without need for disks
bootcd-mkinitrd - bootcd extension to create an initrd-image usable for bootcd
cramfsprogs - Tools for CramFs (Compressed ROM File System)
cryptsetup - configures encrypted block devices
initramfs-tools - tools for generating an initramfs
initrd-netboot-tools - initrd scripts for netboot support
initrd-tools - tools to create initrd image for prepackaged Linux kernel
kernel-image-netbootable - net-bootable kernel for use with diskless systems
loadlin - a loader (running under DOS) for LINUX kernel images
mkinitrd-cd - Creates an initrd image for booting from a live CD-ROM or USB device
yaird - Yet Another mkInitRD
[root@aegis][14:47:31][0.28 0.02][tmp:noexec](~) #
-
- Posts: 145
- Joined: 2004-05-10 10:15
Re: Boot Image
Scheinst aber unstable zu nutzen. In Sarge gibt es "noch" kein yaird.flo wrote:Ich bin doof, aber ich weiß mir zu helfen ;-)A-N wrote:Danke, aber wenn man nicht weiß wonach man Googlen muss ist das leben mit google sehr schwer :-)
flo.Code: Select all
[root@aegis][14:47:18][0.23 0.02][tmp:noexec](~) # apt-cache search initrd bootcd - run your system from cd without need for disks bootcd-mkinitrd - bootcd extension to create an initrd-image usable for bootcd cramfsprogs - Tools for CramFs (Compressed ROM File System) cryptsetup - configures encrypted block devices initramfs-tools - tools for generating an initramfs initrd-netboot-tools - initrd scripts for netboot support initrd-tools - tools to create initrd image for prepackaged Linux kernel kernel-image-netbootable - net-bootable kernel for use with diskless systems loadlin - a loader (running under DOS) for LINUX kernel images mkinitrd-cd - Creates an initrd image for booting from a live CD-ROM or USB device yaird - Yet Another mkInitRD [root@aegis][14:47:31][0.28 0.02][tmp:noexec](~) #
Ich versuch es mal mit den anderen tools wie zb. mkinitrd-cd ...
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
-
- Posts: 145
- Joined: 2004-05-10 10:15
Re: Boot Image
Hallo,
irgendwie bekomm ich es einfach nicht gebacken.
Kennt wer ein nettes HowTo wie man sowas wie SuSE ja schon in der CD mitbringt macht ?
irgendwie bekomm ich es einfach nicht gebacken.
Kennt wer ein nettes HowTo wie man sowas wie SuSE ja schon in der CD mitbringt macht ?
-
- Project Manager
- Posts: 11189
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Boot Image
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 145
- Joined: 2004-05-10 10:15
Re: Boot Image
Hallo,
ich muss leider nochmal nachhaken :oops:
Und zwar habe ich den kernel und image von knoppix genommen und versuche diesen übers Netz zu booten. Nur klappt es irgendwie nicht.
Hier meine default von pxelinux.cfg
Den Kernel linux und initrd holt er sich prima, nur lädt er einfach nicht die knoppix image nach. :(
Folgendes habe ich den logs gefunden.
Ich weiß einfach nicht wieso er die image nicht nachlädt :(
Kernel Panic beim Client
Hat irgendwer ne Ahnung was ich falsch mache?
Danke !
ich muss leider nochmal nachhaken :oops:
Und zwar habe ich den kernel und image von knoppix genommen und versuche diesen übers Netz zu booten. Nur klappt es irgendwie nicht.
Hier meine default von pxelinux.cfg
Code: Select all
display boot.msg
default rescue
prompt 0
#timeout 50
label rescue
kernel linux
append load root=/dev/nfs nfsroot=192.168.0.102:/tftpboot/knoppix initrd=minirt.gz ip=dhcp
Folgendes habe ich den logs gefunden.
Code: Select all
ct 9 17:28:00 localhost atftpd[1402]: Serving /tftpboot/pxelinux.cfg/C0A80 to 192.168.0.10:57093
Oct 9 17:28:00 localhost atftpd[1403]: Serving /tftpboot/pxelinux.cfg/C0A8 to 192.168.0.10:57094
Oct 9 17:28:00 localhost atftpd[1404]: Serving /tftpboot/pxelinux.cfg/C0A to 192.168.0.10:57095
Oct 9 17:28:00 localhost atftpd[1405]: Serving /tftpboot/pxelinux.cfg/C0 to 192.168.0.10:57096
Oct 9 17:28:00 localhost atftpd[1406]: Serving /tftpboot/pxelinux.cfg/C to 192.168.0.10:57097
Oct 9 17:28:00 localhost atftpd[1407]: Serving /tftpboot/pxelinux.cfg/default to 192.168.0.10:57098
Oct 9 17:28:00 localhost atftpd[1408]: Serving /tftpboot/boot.msg to 192.168.0.10:57099
Oct 9 17:28:01 localhost atftpd[1409]: Serving /tftpboot/logo.16 to 192.168.0.10:57100
Oct 9 17:28:01 localhost atftpd[1410]: Serving /tftpboot/linux to 192.168.0.10:57101
Oct 9 17:28:01 localhost atftpd[1411]: Serving /tftpboot/minirt.gz to 192.168.0.10:57102
Kernel Panic beim Client
Code: Select all
VFS: Cannot open root device ""nfs"" or unkown block (0.255)
Please append a correct "root=" boot option
kernel-panic - not syncing: VFS: unable to mount root fs on unknown-block(0,255)
Danke !
-
- Posts: 145
- Joined: 2004-05-10 10:15
Re: Boot Image
Hallo,
das mit der Kernel Panic habe ich hin bekommen, lag wohl am kernel. Knoppix bootet jetzt, aber irgendwie lädt der immernoch nicht die Image. Im promt kommt die Meldung
Diese shell ist wirklich unbrauchbar. Er kann nur befehle wie; cat, mount, umount, insmod und das war es :(
Jemand vielleicht noch eine Idee was ich falsch machen könnte ?
das mit der Kernel Panic habe ich hin bekommen, lag wohl am kernel. Knoppix bootet jetzt, aber irgendwie lädt der immernoch nicht die Image. Im promt kommt die Meldung
Code: Select all
Can´t find knoppix filesystem, sorry.
Dropping you to a (very limited) shell.
Press reset button to quit.
Jemand vielleicht noch eine Idee was ich falsch machen könnte ?