Hallo,
ich wollte einen Vserver nach Debianhowto aufsetzen.
Das Kernelpatchen und backen hat alles funktioniert.
Jedoch hänge ich nun beim erstellen eines Vhosts, und zwar kann daboostrap die Releasedatei nicht abfragen, da zwischen dem Rechner und debian.org unser Firmenproxy hängt.
Meine Frage:
Gibt es eine möglichkeit deboostrap einen proxy-user,password und server zu übergeben?
In der Manpage zu deboostrap und über google ließ sich nichts finden.
debootstrap über http proxy
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: debootstrap über http proxy
Proxy-Settings machst du über die apt-conf. Die hierzu nötigen Einstellungen sind recht gut in der Manpage besschrieben.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Project Manager
- Posts: 11190
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: debootstrap über http proxy
http://www.google.com/search?hl=en&q=debootstrap+proxy :?:kai2004 wrote:über google ließ sich nichts finden.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 17
- Joined: 2004-08-18 05:38
Re: debootstrap über http proxy
Alles klar
man muss eine .wgetrc anlegen, wo der http_proxy drinsteht.
Nun funktioniert alles.
Besten dank
man muss eine .wgetrc anlegen, wo der http_proxy drinsteht.
Nun funktioniert alles.
Besten dank