Partition XFS löschen und neu erstellen

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Partition XFS löschen und neu erstellen

Post by tsaenger »

Hallo,

Ich habe gerade versucht meinen Server umzupartitionieren.
Da mein Rechner nen SUSE 9.1 ist und das Dateisystem ein XFS konnte ich die partitonen nicht verändern, sondern musste sie löschen und neu erstellen.
Ich habe also mit dem YAST die /home gelöscht und dann mit den selben Optionen nur mit weniger Speicherplatz die /home erstellt.
Optionen:

Code: Select all

Do not format x
0x83          x
FS  XFS
Mount Point /home
Unter den Speziellen Einstellungen:
Volume Name home
defaults,usrquota
und auch eine neue Partition angelegt

Code: Select all

Do not format x
0x83          x
FS  XFS
Mount Point /part
Unter den Speziellen Einstellungen:
Volume Name part
defaults,usrquota
Nun startet mein Server nicht mehr.
In der log/message steht:

Code: Select all

Oct  7 12:40:41 a15194708 kernel: hda7: rw=0, want=54791792, limit=41943825
Oct  7 12:40:41 a15194708 kernel: I/O error in filesystem ("hda7") meta-data dev hda7 block 0x3440e6f       ("xfs_read_buf") error 5 buf count 512
Oct  7 12:40:41 a15194708 kernel: XFS: size check 2 failed
Die warn sagt:

Code: Select all

Oct  7 12:23:16 a15194708 [powersaved][1044]: ERROR in Function checkACPI; line 30: Neither APM nor ACPI is supported!
Oct  7 12:35:54 a15194708 xinetd[1233]: Exiting...Oct  7 12:36:52 a15194708 [powersaved][909]: ERROR in Function checkACPI; line 30: Neither APM nor ACPI is supported!Oct  7 12:40:41 a15194708 kernel: I/O error in filesystem ("hda7") meta-data dev hda7 block 0x3440e6f       ("xfs_read_buf") error 5 buf count 512Oct  7 12:40:41 a15194708 kernel: XFS: size check 2 failed
Oct  7 12:42:57 a15194708 xinetd[1132]: Exiting...
Wie kann ich den Rechner wieder zum laufen bringen (mit den veränderten Partitionsgrößen)?
Die Partitionen kann ich auch leider nicht im RescueSystem mounten.

Gruß

Tobias
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Re: Partition XFS löschen und neu erstellen

Post by tsaenger »

Hallo,
Ich habe es nun geschafft, den Server wieder normal hochfahren zu lassen.
Habe mit Parted die letzte Partition gelöscht.
Nun fährt der wieder hoch.
Allerdings bestehen noch folgende Probleme:
Ich kann nach /home wechsel aber dort nichts anlegen!
Fehlermeldung:
Server:/home # mkdir test
mkdir: cannot create directory `test': No space left on device

In der fstab steht folgendes:

Code: Select all

LABEL=/    /       ext3    defaults        0       1
/dev/hda2    none    swap    sw
LABEL=usr    /usr    xfs     defaults        0       2
LABEL=var    /var    xfs     defaults,usrquota        0       2
LABEL=home   /home   xfs     defaults,usrquota        0       2
proc            /proc   proc    defaults        0       0
devpts          /dev/pts        devpts  mode=0620,gid=5 0 0
tmpfs           /tmp    tmpfs   defaults        0       0
LABEL=part           /part                xfs        defaults              1 2
Ich verstehe nicht warum das LABEL= part noch existiert das hatte ich doch mittels Parted gelöscht.
Wie kann ich denn nun die Partition (noch nicht formatiert) in mein System einhängen?

Gruß

Tobias
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Partition XFS löschen und neu erstellen

Post by Roger Wilco »

tsaenger wrote:Wie kann ich denn nun die Partition (noch nicht formatiert) in mein System einhängen?
Wenn die Partition kein Dateisystem enthält, das der Kernel kennt, kannst du sie nicht einhängen. Erst formatieren (z. B. mit mkfs.xfs) und dann einhängen...
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Re: Partition XFS löschen und neu erstellen

Post by tsaenger »

Hi,
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe nun /home wieder in mein System einhängen können.
Allerdings kann ich die hda8 die ich neu erstellt habe mit dem FS xfs nicht ins Root einhängen.

Die fstab sieht so aus:

LABEL=/ / ext3 defaults 0 1
/dev/hda2 none swap sw
LABEL=usr /usr xfs defaults 0 2
LABEL=var /var xfs defaults,usrquota 0 2
LABEL=home /home xfs defaults,usrquota 0 2
proc /proc proc defaults 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
tmpfs /tmp tmpfs defaults 0 0
LABEL=part /part xfs defaults 1 2

Mit mkfs habe ich die hda8 formatiert. (mkfs -t xfs -f /dev/hda8
)
Um die Partition in / einhängen zu können muss ich doch auf / einen Ordner z.B. /part erstellen dort kann ich dann die Partition einhängen oder?
Beim erstellen des Ordners bekomme ich allerdings folgende Meldung:
mkdir part
mkdir: cannot create directory `part': No space left on device

Beim einhängen bekomme ich dann folgende Meldung:

mount -t xfs /dev/hda8 /part
mount: mount point /part does not exist

Warum kann ich die HDD nicht einhängen?
Kann ich irgendwie prüfen ob ich auf die fromatierte HDD zugriff habe?

Gruß

Tobias
Last edited by tsaenger on 2005-10-08 02:12, edited 1 time in total.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Partition XFS löschen und neu erstellen

Post by Roger Wilco »

tsaenger wrote:Nur leider bekomme ich beim Einhängen folgende Meldung:

mount -t xfs /dev/hda8 /part
mount: mount point /part does not exist
Probiers mal mit

Code: Select all

mkdir /part && mount /dev/hda8 /part
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Re: Partition XFS löschen und neu erstellen

Post by tsaenger »

Hi,

Das habe ich versucht.
Nur leider bekomme ich beim erstellen von /part die Meldung das kein Speicherplatz vorhanden sein.
Ich verstehe nicht wie Suse 9.1 die Partitionen angelegt hat.
Muss ich um einen ordner auf / zu erstellen nun erst die / (ext3) Partition vergrößern?

Gruß

Tobias

EDIT:
Hier mal der Link zu meinem Sysinfo:
http://sysinfo.a15194708.alturo-server.de/
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Partition XFS löschen und neu erstellen

Post by Roger Wilco »

tsaenger wrote:Muss ich um einen ordner auf / zu erstellen nun erst die / (ext3) Partition vergrößern?
Es würde schon reichen, wenn du etwas Platz darauf schaffst, um /part anlegen zu können...
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Partition XFS löschen und neu erstellen

Post by Joe User »

Code: Select all

mkdir /var/part
mount --[bind|move] /var/part /part
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Re: Partition XFS löschen und neu erstellen

Post by tsaenger »

Hallo,

Das hatte ich mir ja auch überlegt.
Allerdigs sind in / nur Systemordner die ich nicht löschen sollte.
Mir resize kann ich die Partition leider auch nicht vergrößern.
Irgend etwas ist da auf dem System meines erachtens noch falsch.
Ich konnte nun zwar die neu erstellte Partition in /var/part mounten aber nun kann ich sie leider nicht mehr entfernen:

server:/ # umount -f /dev/hda8
umount2: Invalid argument
umount: /dev/hda8: not mounted
umount: /var/part: Illegal seek
umount2: Invalid argument
error writing /etc/mtab.tmp: No space left on device

Am Server habe ich eigentlich noch nichts großartiges gemacht.
Er ist frisch mit dem SUSE 9.1 eingerichtet worden.

Auch ein
mount --bind /var/part /part

ergibt folgende Fehlermeldung:
mount: mount point /part does not exist

Wie soll ich denn den mount point erzeugen, wenn ich den Ordner /part gar nicht anlegen darf?

Gruß

Tobias
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Re: Partition XFS löschen und neu erstellen

Post by tsaenger »

Hi,
Zum Speicherplatz noch ne Frage:
Wie kann ich mir denn anzeigen lassen, welche Verzeichnisse alles zur / Partition (hda1) gehören?
Ich habe nun in /root/confixx/ mal ne file gelöscht. Und siehe da ich konnte /part anlegen.
Aber kann das Sinn und Zweck sein, dass ich um am System was zu ändern erst einmal andere Dateien löschen muss?
Ist denn die Partitionsaufteilung die bei mir standartmäßig gemacht wurde so sinfoll?

Gruß

Tobias