Hallo,
ich habe extreme probleme mit einem scsi treiber (aacraid) von einer SUSE 9.3. Das äussers sich so, das zwischen einer stunde bis mehrere tagen (!) plötzlich nicht mehr von dem RAID5 gelesen/geschrieben werden kann (io-error) Der aacraid treiber meldet das auch im log, das ich (wegen dem io/error) zu einer externen festplatte schreiben lasse.
Ich habe ein fast identisches system mit einer älteren SUSE 9.3 die seit 100 tagen problemlos läuft. Diese hat aber eine ältere version des treibers.
Meine frage: Kann ich per yast ein downgrade machen oder den "aacraid.ko" einfach gegen die ältere version austauschen?
danke für antworten!
Kernel downgrade, SCSI probleme?
-
- Project Manager
- Posts: 11186
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Kernel downgrade, SCSI probleme?
Du kannst den kompletten Kernel per YaST/RPM downgraden, bei einzelnen Modulen kann es zu einem instabilem System führen.Demux wrote:Kann ich per yast ein downgrade machen oder den "aacraid.ko" einfach gegen die ältere version austauschen?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 77
- Joined: 2002-06-17 11:39
Re: Kernel downgrade, SCSI probleme?
Das habe ich schon gesucht, wo genau ist diese funktion im yast? "Software installieren oder löschen"? und dann "kernel-bigsmp" neu installieren? (> : Paket Aktualisierung" ? )Joe User wrote: Du kannst den kompletten Kernel per YaST/RPM downgraden, bei einzelnen Modulen kann es zu einem instabilem System führen.
Muss ich noch was dabei beachten?
Wo ist eigentlich der unterschied zwischen: "Kernel-smp" und "kernel-bigsmp" ?