Hallo,
ich habe heute bei einem Server festgestellt, das er einfriert,d.h. keine Eingabe und Ausgabe mehr möglich, allerdings kein schwarzer Bildschirm. Jedoch sind auch alle anderen Dienste auch eingefroren, d.h. der Server STEHT.
Meine Frage jetzt...neben den üblichen Diagnosen wie 'Prozessor überhitzt' und 'defekter RAM', könnte sowas auch softwareseitig versucht sein, d.h. wie Bug im Kernel, Sicherheitserweiterungen (grsec,pax) oder das z.B. nicht in den SWAP geschrieben werden kann, was ich aber nahezu ausschliesse ?
Falls ich auch auf der Hardwareseite Ideen vergessen oder falsch interpretieren sollte, lasst es mich wissen :)
Server friert ein
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: Server friert ein
Einfache Antowrt: theoretisch ja.Meine Frage jetzt...neben den üblichen Diagnosen wie 'Prozessor überhitzt' und 'defekter RAM', könnte sowas auch softwareseitig versucht sein, d.h. wie Bug im Kernel, Sicherheitserweiterungen (grsec,pax) oder das z.B. nicht in den SWAP geschrieben werden kann, was ich aber nahezu ausschliesse ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc