Perl mit use64bitint und PAX

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
aldee
Posts: 93
Joined: 2002-10-03 16:45
 

Perl mit use64bitint und PAX

Post by aldee »

Hallo zusammen,

folgendes Problem: Auf meiner Kiste läuft ein 2.4.31er Kernel mit grsec 2.1.6, ansonsten Vanilla. Ich verwende seit kurzem Perl mit 64bit Integer-Unterstützung:

Code: Select all

$ perl -V:use64bitint
use64bitint='define';
Das ganze funktioniert auch prinzipiell, allerdings scheint PAX dieses Perl zuweilen sauer aufzustoßen. Einige Skripte, bspw. apt-show-versions, werden jetzt regelmäßig gekillt:

Code: Select all

Sep 28 15:47:55 no kernel: PAX: From x.x.x.x: execution attempt in: <NULL>, 00000000-00000000 00000000
Sep 28 15:47:55 no kernel: PAX: terminating task: /usr/bin/perl(apt-show-versio):30561, uid/euid: 1000/1000, PC: 00000003, SP: 58c2a26c
Sep 28 15:47:55 no kernel: PAX: bytes at PC: <invalid address>.
Sep 28 15:47:55 no kernel: PAX: bytes at SP: 080c55d6 0815c488 0827def8 00000000 00000000 00000002 082978d4 0815c488 082978bc 082399e4 082978d4 58c2a2c8 00000001 0115c488 00000001 082399e4 0827dee0 0815c488 0815c4bc 00000080
Sep 28 15:47:55 no kernel: grsec: From x.x.x.x: denied resource overstep by requesting 4096 for RLIMIT_CORE against limit 0 for /usr/bin/apt-show-versions[apt-show-versio:30561] uid/euid:1000/1000 gid/egid:4/4, parent /bin/bash[bash:30558] uid/euid:1000/1000
Hat evtl. jemand Erfahrung mit der o. g. Kombination? Oder trifft meine Befürchtung zu, dass dieses 64bitint-Perl ein böser Hack und nicht wirklich zu gebrauchen ist ;-)?
aldee
Posts: 93
Joined: 2002-10-03 16:45
 

Re: Perl mit use64bitint und PAX

Post by aldee »

aldee wrote:Hat evtl. jemand Erfahrung mit der o. g. Kombination? Oder trifft meine Befürchtung zu, dass dieses 64bitint-Perl ein böser Hack und nicht wirklich zu gebrauchen ist ;-)?
Anscheinend ja, falls nicht doch noch jemand eine zündende Idee hat ... JFTR: Ohne use64bint ist alles wieder im grünen Bereich.