Hallo zusammen!
Ich schlag mich mit einem Problem rum bei meinem Server. Der Anbieter ermöglicht es mir, ein Debian 3.0-System von Haus aus zu installieren, was ich natürlich auch angenommen habe.
Nach einem apt-get update und einem apt-get dist-upgrade auf Sarge/Stable läuft der Server ohne zu murren. Wenn ich nun aber den Server reboote (per reboot-Befehl), wars das. Der Server fährt nicht mehr hoch. Die Remote-Konsole sagt nichts.
Ich wieß nun echt nicht mehr weiter. Ich hab auch mal geschaut, so "gewichtig" sind die Pakete nicht, die er updaten will (auch wenn es nicht wenige sind)...
Hat jemand eine Idee, weil langsam verzweifel ich daran und mit nem Woody wollte ich eigentlich nicht fahren...
Grüße
Sven
Dist-Upgrade und kein Hochfahren...
-
- Posts: 11
- Joined: 2005-01-20 23:15
- Location: Hamburg
-
- Posts: 137
- Joined: 2005-05-06 15:48
-
- Posts: 14
- Joined: 2002-11-12 17:29
Re: Dist-Upgrade und kein Hochfahren...
Hi,
selbiges Problem hatte ich bei 1und1 auch...sarge installiert - dist-upgrade...reboot...tot. Die Lösung: Beim dist-upgrade wird der dhcp3-client deinstalliert, da er anscheiend nicht verwendet wird. Macht man ein "aptitude dist-upgrade" und hinterher gleich wieder ein "aptitude install dhcp3-client" klappts auch wieder mit dem hochfahren.
*hope this helps*
selbiges Problem hatte ich bei 1und1 auch...sarge installiert - dist-upgrade...reboot...tot. Die Lösung: Beim dist-upgrade wird der dhcp3-client deinstalliert, da er anscheiend nicht verwendet wird. Macht man ein "aptitude dist-upgrade" und hinterher gleich wieder ein "aptitude install dhcp3-client" klappts auch wieder mit dem hochfahren.
*hope this helps*
-
- Posts: 11
- Joined: 2005-01-20 23:15
- Location: Hamburg
Re: Dist-Upgrade und kein Hochfahren...
Hmm, sehr suspekt alles. Also das mit dem dhcpcd war es nicht.
Dafür können nun mehrere Dinge in Frage kommen...einmal ist es Flex, was ich bei meinem neuerlichen Versuch nicht aktualisiert habe bzw. deinstalliert habe (Wurde ja ein großer Hinweis gegeben, ob man wirklich aktualisieren möchte). Desweiteren habe ich spaßeshalber auch nochmal ein /sbin/lilo ausgeführt.
Welches es auch immer davon war, es hat geholfen. Ich kann ohne Angst wieder rebooten.
Danke an alle.
Grüße
Sven
PS: Ich tippe auf Flex, denn nachdem ich Flex nicht aktualisierte, meldete er zum ersten Mal, dass sich bei lilo in den Configs ein paar Einträge ändern werden. Dies wurde bisher jedes mal unterschlagen.
Dafür können nun mehrere Dinge in Frage kommen...einmal ist es Flex, was ich bei meinem neuerlichen Versuch nicht aktualisiert habe bzw. deinstalliert habe (Wurde ja ein großer Hinweis gegeben, ob man wirklich aktualisieren möchte). Desweiteren habe ich spaßeshalber auch nochmal ein /sbin/lilo ausgeführt.
Welches es auch immer davon war, es hat geholfen. Ich kann ohne Angst wieder rebooten.
Danke an alle.
Grüße
Sven
PS: Ich tippe auf Flex, denn nachdem ich Flex nicht aktualisierte, meldete er zum ersten Mal, dass sich bei lilo in den Configs ein paar Einträge ändern werden. Dies wurde bisher jedes mal unterschlagen.